Post: Above message content
für Paul
für Paul
Guten Morgen Paul
Zuerst zum Salz:
Ich behaupte nicht, dass Mischköstler automatisch mehr Salz zu sich nehmen. Ist auch nicht logisch. Aber Fleisch enthält sehr viel Salz. Und das Salz wird beim Fleisch meines Erachtens schon bei der Verarbeitung (bei der Metzgerei) zugegeben. Ich kenne den genauen Prozess da nicht. Rohes, unverarbeitetes Fleisch enthält meines Erachtens nicht viel oder kein Salz, die meisten Menschen finden rohes, unverarbeitetes Fleisch ja schrecklich. Das Fleisch muss also gesalzt und gewürzt werden, um es schmackhafter zu machen. Deswegen sollte man vor oder nach einer Fleischmahlzeit mehr trinken, als wenn kein Fleisch auf dem Tisch "stand".
Wie haben bei uns in der Uni mal einen kleinen, einwöchigen Versuch gemacht. Einer bekam eine Woche Rohkost, der andere Vegetarisches essen und der letzte eine Fleischmahlzeiten. Alle bekamen die gleiche Rationen Flüssigkeit. Danach untersuchten wir die "Farbe" bzw. Stärke des Urins. Die zwei (freiwilligen) Rohköstler hatten den hellsten Urin, die zwei Fleischesser den dunkelsten. Erwähne das nur, weil es noch interessant ist bzw.war. Die "Farbe" des Urins sagt ja einiges aus. Der Urin ist ja am morgen nach dem Aufstehen meist Dunkelgelb, was bedeutet, dass man dringend trinken sollte.
Zum Eiweiss:
Hochwertiges Eiweiss bedeutet ja, dass alle essentiellen Aminonsäuren enthalten sind, im jeweiligen Lebensmittel. Das bedeutet, dass Fleisch, Ei, Fisch etc. hochwertig sind. Das ist so. Aber auch Bierhefe, Sojabohnen, Mandeln und Kernels sind hochwertig und die sind wiederum pflanzlicher Herkunft. Ich sehe das so, dass tier. Eiweiss nur begrenzt hochwertiger sind.
Abgesehen davon, dass rohe Milch unhygienischer und fetter ist, bietet sie aus meiner Sicht doch grosse Vorteile gegenüber der Milch aus der Handel In Bezug jetzt auf die Eiweisse. Die Milch und Milchprodukte sind ja Emulsions- Eiweisse. Die sind im ungekochten Zustand am leichtesten zu Verdauen. Durch den Erhitzungsprozess, veränderns sich die kollloidalen Eiweiss Strukturen und werden so schwerer zu verdauen.
Für mich ist nicht eine Eiweiss "Art" besser oder hochwertiger(gemeint sind Pflanzen und Tier Eiweiss). Für mich haben beide ihr Vorteile und Nachteile.
Der Vorteil auf der Seite des tierisches ist sicher, dass sie das Kern Eiweiss liefern. Dieses Eiweiss besteht aus Zellen, die einen Zellkern enthalten. Dieser Zellkern leifert die Nukleinsäure und die Ribonunkleinsäure. Beides sind Aminonsäuren, die unsere Regenerationsfähigkeit verbessern. Weiter enthalten die "tier"eiweisse das konzentrierte Eiweiss.
Man darf da aber auch die Nachteile des tierisches Eiweisses vergessen. Gerade was der Stoffwechsel angeht. Diese tierische Eiweisse enthalten wenig oder gar keine Ballaststoffe, was für unser Verdauungssystem wieder schlecht ist. Zudem verlangen die Eiweisse tierischer herkunft eine Höchstleistungen für unsere Stoffwechsel, damit er sie verwertbar machen kann. (deswegen sind sie für mich unter anderem auch nicht als hochwertiger anzusehen). Diese Tastache kann bei Störungen des Eiwess- Stoffwechsel zu vermehrten Stoffwechselrückständen im Gewebe führen, was uns widerum frühzeitiges Altern bedeutet. Dass tierisches Eiwess den alterungs Prozess beschleunigt, ist Tatsache.
Aber wie du gesagt hast, bieten auch die Pflanzlichen Eiweisse uns Vor und Nachteile.
Der grosse Vorteil des pflanzliches Eiweisses ist sicher, dass es genügend Glutaminsäure enthält, eine Aminonsäure, die sehr wichtig für unsere Hirntätigkeit ist und zudem hilft, die gesättigten Fette zu verdauen.
Für unseren Stoffwechsel ist das pflanzliche sicher Vorteilhafter, denn es belasten den Stoffwechsel nicht so sehr, wie das tierische Eiweiss.
Weiterer Vorteil ist, dass es genügend Balaststoffe liefert, und somit unsere Verdauung in Schwung hält.
Die Nachteile des pflanzliches ist, dass wir es länger kauen sollten, denn dadurch sollen die pflanzlichen Zellen "zerstückelt" werden, damit die Verdauungsäfte ihre Arbeit richtig machen können.
Ein weiterer nachteil ist, dass wir mehr essen müssen, damit wir zu unserem Eiweiss kommen, als wenn wir "tierisches" essen.
Wie alles auf dieser Welt haben auch die zwei verschiedene Eiweisse ihre Vor und Nachteile.
Was ich noch wichtig finde ist, dass du weisst, dass es mir nicht darum geht, wer jetzt richtig liegt, sondern es für mich vielmehr einen interessanten Meinungsaustausch ist.
Schönes Wochende wünscht dir
Manuele
Post: Below message content