• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Flugreisen mit Faktor V

TEST TEST TEST 123

supergirl85

New member
Hallo,
ich habe eine Faktor V Mutation heterozygot, ansonsten habe ich allerdings kaum Thromboserisikofaktoren, ich bin schlank, rauche nicht und nehme keine Hormone ein. Nun plane ich eine Urlaubsreise mit einem etwa dreistündigem Flug und meine Ärztin sagte mir, dass ich Thrombosestrümpfe tragen soll und Heparinspritzen bräuchte. Meine Frage nun:
Was ist das Gefährliche an dem Flug? Geht es nur um das lange beengte Sitzen? Denn dann frage ich mich, ob nicht das Sitzen in meinem Bürojob ebenso als gefährlich eingestuft werden müsste?! Auch im Alltag sitzt man ja mal länger in Zügen etc., hier habe ich aber noch nie von einer nötigen Thromboseprofilaxe gehört. Kommt im Flugzeug neben dem Sitzen als nich eine weitere Gefahr (zB Luftdruck etc.) hinzu? Und ist es nötig/sinnvoll die Strümpfe zu tragen und Heparin zu spritzen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
 
Re: Flugreisen mit Faktor V

Hallo, in Ihrem Fall ist es bei geplanter Flugreise sinnvoll , die Kompressionsstrümpfe zu trage und ergänzend eine Thromboseprophylaxe mit Heparinspritzen sich zu verabrecihen.

Bezüglichdes Büro-Jobs ist es auch hier sinnvoll, die strümpfe zu tragen. Beim Flug ist die beengte sitzsituation und der luftdruck erschwerend zu werten.

mfg

dr. Siegers
 
Re: Flugreisen mit Faktor V

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort.
Noch eine Folgefrage:
Ich plane ebenfalls mich in näherer Zukunft tättowieren zu lassen (kleinflächig, nur ein Buchstabe) - kann es hier zu Problemen wegen der Thromboseneigung kommen, oder gibt es da keinen Zusammenhang?
MfG
 
Re: Flugreisen mit Faktor V

Ich denke , dass es keine Probleme machen wird , aber auf dem gesunden bein ist die Tät. sinnvoller....
 
Back
Top