RE: Flugreise
Die Thrombose nach Gips bedeutet noch nicht, dass generell ein erhöhtes Thromboserisiko besteht, aber die durchgemachte Thrombose selber stellt jetzt ein erhöhtes Risiko dar.
Das Spritzen von Low-Dose Heparin "um den Flug herum" ist heute eine häufige Empfehlung, die meines Wissens immer noch nicht durch Studien belegt ist.
Vorrangig ist mit Sicherheit das Tragen der Kompressionsstrümpfe und zwar am ganzen Reisetag, dnn vor dem Flug sitzen sie anzunehmenderweise schon einige Zeit im Auto oder in der Bahn und danach in der Abfertigung bevor es tatsächlich in die Luft geht. An diesem Tag sollten Sie genug trinken, das heißt mindestens zwei Liter, denn die Luft im Flieger ist die Luft sehr trocken und Sie sollten möglichst 10 Minuten pro Stunde Fußgymnastik machen. Das geht so, dass Sie die Füße aufstellen und die Zehen zur Nase ziehen bis die Wadenmuskeln "spannen". Dann locker lassen und von vorn. Stehen sie auf, sobald es erlaubt ist und gehen Sie mindestens alle zwei Stunden zur Toilette und zurück, auch wenn Sie nicht so oft müssen, aber machen Sie einfach ein paar Schritte.
Meines Erachtens sind die Spritzen nicht notwendig, wenn man sich so verhält. Meiner Erfahrung nach will aber auch kein Patient darauf verzichten, wenn sie einmal empfohlen wurden. Entscheidend ist aber meiner Meinung nach die Kompression in Verbindung mit Bewegung.
Schönen Urlaub!
Dr. Ive Schaaf