• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Flocken/Fäden im Urin und häufiges wasserlassen. Bin ratlos

TEST TEST TEST 123

Die Creme bitte nicht abwaschen. Sie soll die Haut ja pflegen und vor Entzündungen schützen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
danke

Wie der Schwabe so schön sagt..... ich "Dubbel"......:cool:

noch aus Interesse eine Frage - "kann" denn viel Fleischkonsum und viel Zuckerkonsum dafür sorgen dass Urin auch etwas schäumt?
 
nochmal kurz zusammengefasst meine Fragen (auch die von oben):

1.) "kann" Fleischkonsum und vermehrte Zuckerkonsum sich auch auf den Urin nebst Schaumverhalten auswirken?
2.) wie muss man sich denn "krankhaften" Urin mit zu viel Eiweiß vorstellen? Kann man das denn überhaupt oder ab welchem Punkt ist es denn "optisch" ein zu viel? Haben sie da einen Ratschlag?
 
Ich drehe mich echt im Kreis und werde es nun gut sein lassen und einfach warten bis ich in 2020 bei ihnen bin. Schäumchen und Bläschen hin oder her...... wenn vor 5 Monaten die Urinuntersuchung bei ihnen ja gut war und auch das Blutbild dies war, dann kann man davon ausgehen es ist alles in Ordnung ;) muss das jetzt ENDLICH mal akzeptieren.....
 
Es werden so viele Substanzen mit dem Urin ausgeschieden..... Nicht nur Eiweiß schäumt!

In der Urinuntersuchung ist das dann total eindeutig. Mit Fleischkonsum hat das nichts zu tun!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld.

Auch danke für all die Geduld die sie immer haben bei allen Fragen und meiner immer mal wieder aufkommenden Panik........ da wir vor 5 Monaten ja eine aussagekräftige Urinuntersuchung bei ihnen machten und alles gut war, gehe ich davon aus dass dies noch immer so ist. Kann ja nicht Sinn sein, jeden Monat so eine Untersuchung zu machen.....

Danke auch für die Erklärung dass noch andere Substanzen ausgeschieden werden die schäumen können. Dachte ich mir fast schon, aber dieses Dr. Google kannte ja NUR Eiweiß....... werde Google jetzt medizintechnisch meiden

Wir sehen uns in 2020 und da machen wir einen Vorsorgecheck wie besprochen

Nochmals vielen Dank - schön dass man sich so mit ihnen austauschen kann, gerade wenn man solch eine "Phobie" hat wie ich. Das hilft mir sehr - Danke

Liebe Grüße nach Koblenz. Genießen sie die Sonne
 
Hallo und guten Morgen

damit sie verstehen was ich genau meine und was mich verrückt macht mal ein Bild. Ist ja normalerweise nicht so mein Ding, aber dann verstehen sie was ich meine (ist nicht meine Toilette sonst wäre sie nicht so dreckig :cool:)
Man sieht vorne zwei kleine "Häufchen" mit Bläschen. Gepinkelt wurde sitzend. Würden sie beim Betrachten sagen alles optisch normal ?



LG
 
Ich gebe Ihrer Frau recht!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
da ich meiner Frau und ihnen nicht widerspreche spüle ich zukünftig gleich runter und akzeptiere die Einschätzung von ihnen und ihr, dass das auf dem Bild dargestellte als "normal" einzustufen ist.:cool:

LG
 
Muss nochmals was in Erfahrung bringen Herr Dr.

hatte heute folgendes (leider) wieder beobachtet:

1.)Pissoir stehend: Schaumbildung im Urin zu sehen an dem Rand des Pissoir
2.)sitzend uriniert: 2 kleine Punkte Bläschen wie neulich auf dem Bild zu sehen. Sonst nichts
3.)testweise in das Waschbecken gepinkelt: klarer Urin zu sehen ohne Schaum/Bläschen

Punkt 1.) macht mich wieder halb verrückt, aber ich denke dann wenn was wäre hätten wir es damals gesehen und es würde auch auftauchen wenn ich z.B. testweise in das Waschbecken pinkle oder flächendeckend beim sitzend pinkeln....

Meine Frage: denken sie "wirklich" 1-3 ist optisch als normal zu bewerten?

Dazu noch die Frage: WANN wäre es denn ein Alarmzeichen,wo man sagen müsste - hoppla das schäumt aber arg! Haben sie da eine Erfahrung dazu?

Muss auch dazu sagen - ich erinnere mich daran mein Urinbecher bei ihnen hatte oben auch eine Schaumkrone und es hatte keine krankhafte Relevanz

Danke für die Hilfe
 
Eher eine Frage der Turbulenzen.......
es gibt an dem Punkt sicher keine „Alarmzeichen“.....

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Turbulenzen quasi druckbedingt und bedingt durch die Fallhöhe?

Es gibt wirklich wenn ich den Urin langsam und über einen Rand einlaufen lasse wie in ein Waschbecken KEINEN Schaum. Nur bei gewisser Fallhöhe.....

Bei Protein müsste es aber quasi auch im Waschbecken schämen oder?

LG
 
So ist es......

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank

Warum auch immer, ist diese "Nierenangst" meine Achillesferse:( Hab jetzt gestern mal auf einer Sportveranstaltung beim Pinkeln in Pissoirs vorsichtig zum Nebenmann geguckt...... bei mir hat es an der Seite des Pissoirs doch mehr oder weniger stark geschäumt, aber dies passierte auch beim Nebenmann (etwas weniger - aber doch nahezu genauso)
Abends dann daheim beim sitzend pinkeln quasi NULL. Muss auch sagen ich habe immer einen sehr starken Druck und denke daher wirklich dieser Druck in Kombination mit der Höhe und dem "Einschlagwinkel" vermehrt diese "Schaumbildung" bewirken kann. Hoffe ich gebe das richtig wieder......

Muss irgendwie den Ausweg aus diesem Schlamassel finden - denke auch oft dran: Urinuntersuchung war ja gut bei ihnen, Blutbild damals auch...... hab keine dicken Füße oder sonstiges, daher wird ja wohl alles gut sein. Nur ins Hirn will es noch nicht :cool:

Nur diese verdammte Panik wenn da mal Schaum sichtbar ist :mad: Das ärgert mich selber.

LG
 
Wenn es Sie beruhigt, können Sie n eben der ganz und gar richtigen Wiedergabe Ihrer Einschätzung von Turbulenz und Schaum (selbst Wasser schäumt, wenns kräftig geschüttelt wird) den Urin immer mal mit Teststäbchen auf Eiweiß prüfen. :);)

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke :cool:
gerade diese Teststreifen will ich eigentlich nicht mehr. hab wie ein verrückter letztes Jahr damit rumgemessen bis meine Frau die weg geworfen hat :D EIGENTLICH will ich das nicht wieder anfangen........

Vielleicht finden sie evtl. doch noch einen Indikator wo ich mich selber OHNE Stäbchen und ohne erneuter Urinuntersuchung "OPTISCH" ;) mich beruhigen kann...... kann gerne Bilder liefern zwecks Sichtkontrolle :D muss nur wissen ob sitzend, stehend, Becher oder Toilette :cool:

LG
 
oder anders gefragt: Können sie als langjähriger Fachmann per Auge am Urin erkennen, dass was nicht stimmt? (natürlich mal ausgenommen extreme Farben, wenn er z.B. braun oder rot ist). Können sie was optisch erkennen wenn man z.B. Urin im Waschbecken sich ansieht? Oder ist das unmöglich?

LG
 
Das ist auch als Fachmann nicht möglich!

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top