• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Flocken/Fäden im Urin und häufiges wasserlassen. Bin ratlos

TEST TEST TEST 123

Guten Morgen

jetzt habe ich doch noch eine kleine Frage Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld.
Jeden Morgen habe ich dann doch dieses leichte Brennen beim Pinkeln. Dies tritt doch eher regelmäßig auf und beschränkt sich auf den Morgenurin. Tagsüber fällt es nicht auf. Ist nicht stark aber doch deutlich spürbar.
Kann so etwas auf eine Prostatitis oder Entzündung hindeuten oder muss es da immer und sehr stark weh tun? Dies würde mich noch interessieren.

Ihnen einen schönen Tag
 
Es kann eine (leichte) Prostatitis sein. Jedoch reizt der (stärker konzentrierte) Morgenurin auch mehr.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wollte ich eben auch sagen, morgenurin ist konzentrierter und kann daher auch mehr reizen und mal kurz etwas brennen. Kenne ich auch ;-)
 
Vielen Dank für die Antworten

Übrigens teste ich gerade den Verzicht oder die Einschränkung meines Kaffeekonsums und kann zumindest bei mir feststellen, dass sich meine Pinkelanzahl reduziert.

Normal bisher:
bis 9 Uhr morgens 3 Kaffee und auch 3 mal Pinkeln

Seit kurzem:
Morgens bis 9 Uhr 1 Kaffee und nur 1 mal pinkeln

Evtl. triggert Kaffee mein Pinkelverhalten doch mehr als gedacht....... zumindest bei stillem Wasser weiß ich das dies so ist. Komischerweise muss ich wenn ich nur Cola am Tag trinke (2 Liter) nur 2 mal auf Toilette.
 
Hallo zusammen

Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld ich werde mich bei ihrer Praxis melden zwecks einem Termin

Noch etwas: ich habe bei jedem Toilettengang diese 2-3 "Fäden" oder "Schleimpartikel" in meinem Urin. Teilweise ist einer bis zu 1cm lang und das macht mir jetzt doch Sorge.
Urinuntersuchung beim Hausarzt ja ok (alle 10 Parameter) sind ja negativ. Auch das Eiweiß
Nochmals meine Frage: was bitte kann das denn sein?
 
Man kann so etwas auch mal raus fischen und unter das Mikroskop legen. Wenn Sie es schaffen, können Sie da ja mal machen und in einen Bescher mit Formalin (4%) legen und mitbringen.
Eiweiß aus Prostatasekret könnte mal so aussehen......


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
danke für die Antwort

ja - das wäre möglich.
Frage: Eiweiß aus Prostatasekret kommt aber erst NACH der Niere dazu, oder? Denn wenn solche Mengen durch die Nieren kommen dann wäre eh alles zu spät wie mir scheint...... zumal dann ja auch die Urinstreifen anschlagen müssten. Oder?

Gruß
 
Ja, definitiv nach der Niere! Wir klären das. Vielleicht gelingt es Ihnen, einige Stücke aufzufangen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Herzlichen Dank erneut

ok - werde am Montag den mir von ihrer netten Mitarbeiterin vorgeschlagenen Termin bestätigen. Dann werden wir uns ja bald sehen - ich freue mich sehr sie persönlich kennen zu lernen. Wird auch ein schöner Ausflug für mich werden :cool:

Frage: ich habe ja hier aktuelle Blutwerte (sehr großes Blutbild mit Blutgasen und Cystatin C) - dazu auch die Rückmeldung von 3 negativen Urintests beim Hausarzt. Soll ich das per mail vorab an sie schicken oder mitbringen?

Wegen den "Partikeln" ;) wäre es denn auch denkbar ich hole in der Apotheke einen Urinbecher und bringe diesen dann mit um diese Teile "frisch" zu haben? Denke ich muss auf der 3h Fahrt bestimmt mal pinkeln. Nur so als Idee. dann hätte man eine Urinprobe vorliegen wo die bestimmt rumschwimmen

Freue mich sehr und wünsche Ihnen ein schönes und ruhiges Wochenende
 
Es ist ausreichend, wenn Sie die Befunde mitbringen.
Frisch ist ok. Aber auch konserviert in Formalin.
Wir können es im Labor auch definitiv analysieren lassen.

Kommen Sie gut nach Koblenz. In der Tat eine guter Ausflug... Und es gibt tolle Weine. Natürlich besonders gute Rieslinge!!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ich liebe gute Weine :)

Ok - dann mache ich es so. Nur das mit diesem Formalin ist mir noch unklar (woher bekomme ich das?) und wie viel muss ich davon wo rein tun..... dazu muss ich erst in der Lage sind diese "Mistdinger" rauszufischen..... :eek:

Laienhaft gesprochen und wie ich mir das gerade vorstelle: ich bekomme das auch in der Apotheke. Schütte das auch in so ein Urinfläschchen mit Deckel und dort lass ich dann diese Teile konserviert schwimmen?
 
Urinbecher mit Deckel, Formalin 4% aus der Apotheke - Becher Füllen und die "Dinger" rein (sieben?).


Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld

kurze Meldung bevor ich nächste Woche zu ihnen fahre.

Zwei meiner Stammapotheken geben mir kein Formalin. Grund ist laut denen, dass sie Großmengen abnehmen müssten welches sie dann nicht losbekommen würden. Des Weiteren sagten sie so etwas geben sie nicht an Patienten direkt raus.

Kann also dann "nur" mit Urin dienen und hoffe das reicht uns aus.

Noch etwas: mein Hausarzt hatte noch eine Kultur anlegen lassen in einem Labor. Ergebnis:alles ok

Bringe dann also meine Blutbefunde mit und eine frische Urinprobe (gerade Blutwerte habe ich für dieses Jahr massenhaft vorliegen - denke aber der letzte sehr große wird reichen)

Viele Grüße
 
Komische Apotheke....

Eine Option ist noch, sich einen solchen Becher in einem Institut für Pathologie zu holen. Die haben davon reichlich.

Sonst bekommen wir das aber sicher hin!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen

war extra in 2 Apotheken und bekam die gleiche Aussage ;)
Zeitlich wird es mir leider nicht reichen ein Institut für Pathologie aufzusuchen. Wir müssen wohl mit dem Urinbecher "arbeiten".:cool:

mal eine andere Frage an sie. Gibt es im Zuge der urologischen Untersuchung auch eine Untersuchung des Stuhls? das würde mich auch interessieren. Hatte da bisher nur mal vor Jahren einen Test machen lassen auf okkultes Blut im Stuhl (negativ). Gehört denn so etwas auch dazu oder ist das eine andere Baustelle?

Gruß
 
Wir geben den Patienten einen sehr guten Stuhltest im Rahmen der Vorsorge mit. Grundsätzlich sollte man ab dem Alter von 50-55 alle 10 Jahre eine Coloskopie (Vorsorge) erfolgen, die durch gastroenterologisch spezialisierte Internisten oder Chirurgen erfolgt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für diese Info

dann brauch ich also keine Stuhlprobe mitbringen. Ich hatte dieses Jahr mal daheim mit Fobcheck Darmkrebsvorsorgetest den Stuhl getestet gehabt. Da war alles ok.
Gruß [h=2][/h]
 
Wenn, würden Sie den Test mitnehmen..... Das ist besser und weniger verfälscht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ok

dann können wir dies ja dann persönlich besprechen ob notwendig oder nicht. Wünsche ihnen ein schönes Wochenende.

Bis nächste Woche dann
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld

ich möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Ihnen bedanken. Trotz sehr hoher Nervosität meinerseits, haben sie mit ihrer angenehmen und ruhigen Art mir alles sehr verständlich erklären können und es auch geschafft meine innere Panik zu mildern.
Ein Lob auch an das Team bei ihnen - alle die ich traf waren sehr freundlich und nett. Insgesamt eine angenehme Atmosphäre!

Ihre Ratschläge werde ich natürlich befolgen. Nun hoffe ich, dass der letzte ausstehende Test auch gut ist. Dann wäre ich natürlich sehr erleichtert.

Nochmals vielen Dank

Liebe Grüße
Vater74
 
Back
Top