• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Flirten unter erschwerten Bedingungen

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Streich das „lediglich“ raus. Nett/sympathisch spielt da bei mir ebenfalls eine große Rolle. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht und merke aktuell wie komplex das gesamte „System“ ist. Es ist definitiv eine Kombination aus einer Vielzahl von Sinneseindrücken. Der visuelle Reiz ebenso wie Berührungen haben sicher den größten Einfluss, verpufften aber auch schnell, wenn eine Negativkomponente dazu kommt. Ich würde es nicht überbewerten, da es mehrmals am Tag aus allen möglichen oder unmöglichen Gründen erfolgt. ER führt ein Eigenleben, das mein Kopf nur bedingt beeinflussen kann. Wie ein kleines Kind, das etwas sieht und unbedingt haben will. Der Kopf ist der Erwachsene, der es ihm verwehren kann. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass er schreit wie am Spieß. Wenn er sich ausgeschrien hat, dann aber auch schnell wieder einschläft.
Willst du ihn sexuell erregen?
 
Streich das „lediglich“ raus. Nett/sympathisch spielt da bei mir ebenfalls eine große Rolle. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht und merke aktuell wie komplex das gesamte „System“ ist. Es ist definitiv eine Kombination aus einer Vielzahl von Sinneseindrücken. Der visuelle Reiz ebenso wie Berührungen haben sicher den größten Einfluss, verpufften aber auch schnell, wenn eine Negativkomponente dazu kommt. Ich würde es nicht überbewerten, da es mehrmals am Tag aus allen möglichen oder unmöglichen Gründen erfolgt. ER führt ein Eigenleben, das mein Kopf nur bedingt beeinflussen kann. Wie ein kleines Kind, das etwas sieht und unbedingt haben will. Der Kopf ist der Erwachsene, der es ihm verwehren kann. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass er schreit wie am Spieß. Wenn er sich ausgeschrien hat, dann aber auch schnell wieder einschläft.
Willst du ihn sexuell erregen?

Lustig der Vergleich mit dem kleinen Kind. :D

Gute Frage. Kommt drauf an, würde ich sagen. Zunächst einmal kenne ich den ja auch noch nicht und es gibt auch bei mir lauter Negativkomponenten, die meine Schwärmerei und mein Interesse schnell wieder verpuffen lassen können oder reduzieren. Wie zB die Stimmlage am Telefon, von der ich schon geschrieben habe, die sich dann im Laufe des Telefonats wieder verändert hat zum Positiven. Oder ein Hinweis auf sein Gebundensein, den es bisher noch nicht gab.

Wenn der mir nachhaltig gefällt und frei ist, klar. Aber das Klassische habe ich da inzwischen auch schon gelernt. Wenn eine Begegnung gleich sexlastig wird, sieht man den anderen nicht wirklich, und klebt dann wohlmöglich an jemandem, der einem nicht guttut.

Da gilt es wohl, das richtige Maß zu finden. :rolleyes:

Wie war das bei euch, als ihr euch kennenlerntet? Also, falls du davon schreiben magst.. würde mich interessieren.
 
Das mit der Stimmlage konnte ich mir früher nie vorstellen, bis eine Frau bei uns angefangen hat...grausam. Gott sei Dank nicht in meiner Abteilung und ich habe nichts mit ihr zu tun. Sie tut mir wirklich Leid, denn es geht allen Kollegen so. Aber sie ist verheiratet, also kann man sich wohl daran gewöhnen. Ich vermute du suchst eine dauerhafte, enge Beziehung und da ist ein Vergebener natürlich tabu oder aber du bist sehr leidensfähig.
Wenn eine Begegnung gleich sexlastig wird, sieht man den anderen nicht wirklich, und klebt dann wohlmöglich an jemandem, der einem nicht guttut.
Verstehe dich, würde es aber nicht verallgemeinern. Da es ein wichtiger Aspekt einer Beziehung ist und es quasi auch "bewertet" werden muss, würde ich jetzt auch nicht ewig darauf warten wollen.
Später mehr...
 
Liebe Venus, keine Sorge, ich verstehe dich sehr gut und mir ist auch klar, dass dir nicht alle Informationen vorliegen. Bitte deswegen aber nicht zurückhaltend sein.

Mit „Angst“ habe ich auch ein zu starkes Wort benutzt. „Vorsicht“ trifft es eher. Es ist nicht so, dass ich sie einmal getröstet habe. Wir haben etwa einmal im Monat miteinander beruflich zu tun. Irgendwann sind wir ins Gespräch gekommen und haben uns sehr gut verstanden. Sie ist alleinerziehend und hat ebenfalls zwei Töchter in ähnlichem Alter. Das hat sich über die Jahre entwickelt. Es ist Sympathie entstanden und wenn sie mentale Unterstützung oder Beistand benötigt, kommt sie gerne zu mir. Als Alleinerziehende hat sie schon öfter Sorgen und auch bei der ein oder anderen Beziehungssituation habe ich ihr weitergeholfen und sie immer aufgebaut, versucht ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Das besagte Mal war sie extrem unten und – keine Ahnung – mir bricht sowas das Herz. Es war also nicht nur einmal in Arm genommen, sondern vermutlich eine Kombination aus Sympathie, sich verstanden wissen und Geborgenheit/breite Schulter, die sie dazu veranlasst hat. Sie hatte einmal in einem anderen Zusammenhang erwähnt, dass sie eine starke Libido hat. Aber das war für mich kein Wink. Ich kann im Nachhinein schon nachvollziehen, dass bei ihr Gefühle aufkamen. Ich könnte sie mir als gute Freundin vorstellen, mit der man super Pferde stehlen kann. Sie würde auch alles für einen tun. Ich habe sie in eine unschöne Situation gebracht, aber auch sehr gefühlvoll und meine auch ohne Gesichtsverlust wieder rausgeholt. Sinngemäß: super attraktiv (ist sie wirklich), wäre sofort mit dir in die Kiste gesprungen, aber leider hat meine Frau was dagegen. Sie hat seitdem glücklicherweise auch keinen erneuten Versuch gewagt.

Aber es ist wohl nachvollziehbar, dass ich jetzt vorsichtig bin.

Es wird wahrscheinlich damals ein Anflug gewesen sein von "Lust auf mehr" und zusätzlich ein Ausloten vielleicht, ( ""will er mehr?"".""..könnte er haben...."" ginge, wär machbar...er ist ja nett..."). Nun ist das aber geklärt und fertig, erledigt.

Leo, ich hab schon öfters meinen Body eingesetzt als Mittel zum Zweck. Wie bei den Bonobos, dieses Primatenvolk, wo gutmütig geteilt wird, manchmal nur so, um Streit zu verhindern, oder um Nöte zu tilgen oder weil es das Normalste der Welt ist für diese Spezie.

Für sie, deine Kollegin wird ein nein, ich bin treu, bleib treu, für solche Abenteuer bin ich nicht geeignet, oder zu haben, reichen. Man probierts ja doch nur, wo man meint, es geht. Da warst du doch klar genug, oder?

Ich sag euch was, seit ich diese fixe Beziehung habe, seither ist das total einfach für mich..es kommen keine "Freunde" mehr "nur so, um zu sehen, wie es mir geht", man nimmt sich zurück, hält sich fern. Das war früher, als ich solo war nicht leicht.
 
Da es ein wichtiger Aspekt einer Beziehung ist und es quasi auch "bewertet" werden muss, würde ich jetzt auch nicht ewig darauf warten wollen.
Später mehr...

Sehe ich genauso. Und ich freue mich sehr für dich, dass ihr da auch wieder zueinandergefunden habt. Ich hatte deinen Thread ein bisschen mitverfolgt. Es ist toll, dass das gut ausgegangen ist!
 
Da warst du doch klar genug, oder?
Jein. Ich habe quasi ja gesagt, damit sie vor mir ihr Gesicht nicht verliert und gleichzeitig ihr Selbstwertgefühl nicht leidet und dabei meine Frau als Hinderungsgrund vorgeschoben. Also, wenn meine Frau nicht gewesen wäre, es für mich eine Freude gewesen wäre mit ihr zu schlafen. Und ich meine auch, dass es die beste Ausrede war, da wir ja auch jetzt noch gut können.

Leo, ich hab schon öfter meinen Body eingesetzt…
Ich muss schmunzeln, Elektraa. Wie du siehst ich noch nie. Ich kann dich auch gut verstehen und ich finde es hoch interessant deine Sichtweise kennen zu lernen. Und vor allem dein Gefühlsspektrum – Wahnsinn. Ich glaube meines liegt bei höchstens 10 % von deinem. Ja, irgendwie bemitleidenswert, aber ich kenne es nicht anders und vermisse daher nichts. Bin gespannt auf weitere Anekdoten und Weisheiten von dir.
 
Liebe Kimy, man kann mich grundsätzlich alles fragen. Auch ziemlich direkt. Also keine Scheu.

Ob dir es hilft, wie es bei uns am Anfang war, glaube ich eigentlich nicht. Ist ja über 25 Jahre her und gefühlt aus einer anderen Zeit und eine ganz andere Ausgangssituation.

Ich bin in eine größere Studenten-WG gezogen und habe meine Frau dort kennengelernt. Wir waren dann – mit anderen – mehrere Monate täglich zusammen und haben uns ganz gut verstanden. Sie war mir sympathisch und ich hatte auch Gefühle, aber „Liebe auf den ersten Blick“ war es nicht. Sie hat mir später erzählt, dass sie Torschlusspanik bekommen hat, weil sich eine andere Mitbewohnerin positiv über mich geäußert hat. Und da ich nicht in die Pötte gekommen bin, hat sie früh morgens – ich kann mich noch gut erinnern – als wir alleine in der Küche waren kurzerhand meinen Kopf vorsichtig zwischen ihre Hände genommen und mich ganz sanft abgebusselt. Wir waren beide noch Jungfrau. Nach ca. zwei Wochen ging es in die Kiste. Hört sich schnell an, aber wir haben ja quasi schon zusammengelebt. Und dann hatten wir über vier Jahre ein sehr zufriedenstellendes Sexleben …ok, zumindest ich. Meine Frau beteuerte zwar sie auch. Bin mir da aber nicht so sicher. Eigentlich auch noch zwei weitere Jahre, bis nach der Geburt unserer 2. Tochter. Dann hat es sich langsam ausgeschlichen.

Den Rest kennst du dann ja. Aktuell läuft das Sexleben wieder sehr gut, aber das ist noch lange nicht durch.

Genug über mich, erzähle mehr über dich, damit wir dich besser einschätzen können….
Habe dich auch „gestalkt“. Was ist mit deinem Tanzpartner. Tanzt du noch mit dem – also bis Corona?
 
Das ist eine schöne Geschichte! So eine lange Zeit.

aber das ist noch lange nicht durch.

Was meinst du damit? Wenn es sehr gut läuft, ist es doch super.

Was ist mit deinem Tanzpartner. Tanzt du noch mit dem – also bis Corona?

Ja, bis Corona haben wir getanzt. Ich hatte vorher allerdings eine Tanzpause mit dem einlegen müssen, weil es immer intensiver wurde. Das hatte dann irgendwie geholfen. Auch, dass ich jemanden kennengelernt hatte. Mit meinem TP habe ich mich dann wieder langsam angenähert und es tatsächlich hinbekommen, die Sinnlichkeit und Einheit zu genießen, ohne es wieder im Knutschen enden zu lassen. :D Dadurch bekam das Tanzen noch mal eine Tiefe, mit der ich gar nicht gerechnet hatte. Einfach, weil wir so eine Nähe entwickelt hatten und es so gut passte. Auch so eine Geschichte, die ich nieniemals mehr im Leben missen möchte. Auch wenn es teilweise schmerzhaft war. Leider kam dann Corona und er hat aus Rücksicht auf seine Familie komplett mit dem Tanzen aufgehört. Ich habe gottseidank jemanden für zuhause gefunden, mit dem es auch großartig ist zu tanzen, wenn auch nicht so abgefahren wie mit dem einen. Aber mit dem ist es auf andere Weise schön. :)
 
Liebe Kimy, neugierig les ich jetzt auch bei dir...was folgt...?? Wie kommts...??

An Beiträgen, wie bei dir, wie auch bei Venus ist nichts frei erfunden, es ist ein real-life-Ereignis. Keine Spekulation liegt vor uns, sondern ein Tatsachenbericht, quasi eine Doku über etwas, das wohl jeder von uns schon mal erlebt hat. In immer anderen Facetten, die ewig gleiche Geschichte...:):):)

Leo, deine Liebesgeschichte hat(te) das sprichwörtliche Happy-End. Du bist der Beweis, Monogamie gibts, wenn auch selten heutzutage und bei dir war Damenwahl, was angeblich von Natur aus vorgesehen ist beim Homo-sapiens, hab ich mal gelesen. Googelt man das Wort Homo-Sapiens, dann liest man: Vernünftiger Mensch- diese Rasse hat überlebt, die anderen sind ausgestorben. Es lebe die Liebe.
 
@Leo72


Ich muss schmunzeln, Elektraa. Wie du siehst ich noch nie. Ich kann dich auch gut verstehen und ich finde es hoch interessant deine Sichtweise kennen zu lernen. Und vor allem dein Gefühlsspektrum – Wahnsinn. Ich glaube meines liegt bei höchstens 10 % von deinem. Ja, irgendwie bemitleidenswert, aber ich kenne es nicht anders und vermisse daher nichts. Bin gespannt auf weitere Anekdoten und Weisheiten von dir.

hihi...grins..das meiste, was du Gefühlsspektrum nennst, das ist wie Schleifen, Rüschen, Bänder, Auspolsterungen, Stickereien, Pailletten, also üppiges Zierwerk an meinem weiblichen Kostüm-Outfit. Dem gegenüber steht das schlichte, kleine Schwarze von Dior...:).
Ich nehme an, das ist typisch Frau, Gefühle nach außen zu tragen.

ich schlaf jetzt drüber und frag mich mal, warum.

Kommt gut durch diese Nacht, friedlich und frei von Störungen aller Art..

Lieber Leo, ich bin sicher, jeder ist 100% fühlend, bloß nicht jeder rückt dieses Fühlen gleich stark in den Vordergrund. Manche sind geschickt im "Unten-Halten-Können", was ja eine eigene Kunst ist, die ICH wieder sehr bewundere, weil ich das mit Beherrschung gleichsetze.

Morgen muss ich mich beherrschen, ich bin bei meinen Kindern zu einer Feier geladen. Mal schauen, ob es mir gelingt.

Ganz liebe Ostergrüße noch schnell an alle, bevor die vorbei sind und zugleich Kims Date nahe ist...oh Gott, wär ich aufgeregt...alles noch mal von vorne...

Liebe Kimmy, good luck. Wenn, dann muss es auch klappen, wenn du "nur die Kim bist", sonst nichts. Alles andere wär ja "Verfälschung". Wie du selbst geschildert hast, zählen tun Dinge, die irgendwie vertraut sind, sympathisch, das hat oft rein nur mit dessen ganz ureigener, persönlichen "Handschrift" zu tun, wie er nun mal ist.
Dir trau ich zu, dass du nicht nötig hast, in Performance zu gehen und bist an diesem Tag, wie du bist. Das ist sehr hübsch, weißt du das?
 
Elektra, dass ein Großteil meiner Gefühle durch meinen Kopf gedeckelt werden, kann ich bestätigen. Aber die Bandbreite ist definitiv schmäler.

Schön erklärt dein reich verziertes Kleidungsstück. Ich hab so eines noch nicht gesehen. Weder an Fasching, noch auf einer Feier und auch nicht in einer Boutique. Meine Frau trägt jedenfalls nur Schlichte. Dann dreh dich mal ganz langsam und lass uns deine Applikationen bewundern.:)

Was meinst du damit? Wenn es sehr gut läuft, ist es doch super.
Kimy, es läuft sehr gut, aber ich bin der Meinung, dass wir nur die Symptome behoben haben. Die Ursache ist weiterhin unklar. Und da bin ich noch dran. Das braucht einfach Zeit.

Dass es nach eurer „Knutschaffäre“ nicht einfach wird, hatte ich mir schon fast gedacht. Aber super, dass ihr es dann doch wieder hinbekommen hattet. Ich hab in jungen Jahren eine Zeit lang auch im Verein getanzt. Und das war Erotik pur. Man umarmt ja quasi permanent den Partner, riecht ihn, spürt ihn, lacht mit ihm. Dazu noch Musik und Bewegung, das reinste „Emotionsschlachtfeld“. Ich hoffe mal, dass dein neuer Zuhause-TP „entspannt“ ist. Ich war es damals so wenig wie dein Ex-TP.
 
hihi...grins..das meiste, was du Gefühlsspektrum nennst, das ist wie Schleifen, Rüschen, Bänder, Auspolsterungen, Stickereien, Pailletten, also üppiges Zierwerk an meinem weiblichen Kostüm-Outfit. Dem gegenüber steht das schlichte, kleine Schwarze von Dior...:).
Ich nehme an, das ist typisch Frau, Gefühle nach außen zu tragen.

ich schlaf jetzt drüber und frag mich mal, warum.

Kommt gut durch diese Nacht, friedlich und frei von Störungen aller Art..

Lieber Leo, ich bin sicher, jeder ist 100% fühlend, bloß nicht jeder rückt dieses Fühlen gleich stark in den Vordergrund. Manche sind geschickt im "Unten-Halten-Können", was ja eine eigene Kunst ist, die ICH wieder sehr bewundere, weil ich das mit Beherrschung gleichsetze.

Morgen muss ich mich beherrschen, ich bin bei meinen Kindern zu einer Feier geladen. Mal schauen, ob es mir gelingt.

Ganz liebe Ostergrüße noch schnell an alle, bevor die vorbei sind und zugleich Kims Date nahe ist...oh Gott, wär ich aufgeregt...alles noch mal von vorne...

Liebe Kimmy, good luck. Wenn, dann muss es auch klappen, wenn du "nur die Kim bist", sonst nichts. Alles andere wär ja "Verfälschung". Wie du selbst geschildert hast, zählen tun Dinge, die irgendwie vertraut sind, sympathisch, das hat oft rein nur mit dessen ganz ureigener, persönlichen "Handschrift" zu tun, wie er nun mal ist.
Dir trau ich zu, dass du nicht nötig hast, in Performance zu gehen und bist an diesem Tag, wie du bist. Das ist sehr hübsch, weißt du das?

Danke, liebe Elektraa, auch dir und allen noch liebe Ostergrüße!

Und das hast du mal wieder so wunderbar bildlich in Worte gefasst… Das ist auch so eine spannende Forschungsfragestellung für mich, die mich schon lange beschäftigt, und ich glaube nicht, dass das ein reines Mann-Frau-Ding ist, das mit den Rüschen und Pailletten im Gefühlsleben im Vergleich zum schlichten Geradlinigen. Da gibt es auch Frauen in Dior und Männer mit Rüschen. Manchmal frag ich mich, ob mir da ein Gen fehlt für das „Unten-Halten-Können“. Ich habe aber auch beobachtet, dass gerade so ganz Geradlinige auf einmal sich so richtig verlieben, wenn ein bestimmter Gegenpart den Weg quert, aber nur kompliziert oder gar nicht zu haben ist. Dann quellen und ploppen auf einmal überall Rüschen, Verzierungen und Aufpolsterungen auf, wo man sie nie erwartet hätte. Freud, Leid und Entwicklung beginnen. Manche scheinen aber so viel Schutzgen abbekommen zu haben, dass sie da niemals reingeraten.

Bis zum Date wird es wohl noch eine Weile dauern, wenn ich es dabei warm haben möchte. Komme gerade von einem Hagel- und Schneeregenspaziergang und das Wetter bleibt offenbar die Tage so. Komischerweise bin ich da gerade gar nicht so aufgeregt. Ich freue mich einfach drauf, ein gutes Zeichen. Kann aber noch kommen. Nein, bloß keine Performance, danke für deine einnordenden Worte. :)
 
Hallo, guten Abend!

Kein Hagel, aber starke Schneefälle sind ab morgen bei uns hier angesagt, heute war noch warm und halbwegs sonnig, man konnte noch gemütlich im Garten feiern und mir fiel auch nicht schwer, ganz schlicht aufzutreten.

Nachdem ich bewusst drauf geachtet hab: es IST Beherrschung, diese Üppigkeit außen vor zu lassen. Das hat eindeutig etwas zu tun mit "Auftritt", in Szene gehen, wenn man sich nicht schlicht und einfach "nur" zurückhaltend geben kann- also komplett normal, sachlich, gelassen...in sich ruhend. Mir scheint, bei allem "Gehabe" lädt man ein zum "Spielen", zum Theatern, eine bestimmte Rolle anzutreten, also mitzugehen in eine "Szenerie". Komm, machen wir auf verliebt..komm, spielen wir Launenhaft sein, komm, leg deinen Schalter um und regen wir uns auf, erregen wir uns usw. usf...

Ich glaub, so ist es.
Ich kann schon lang merken, dass mir in vielen brenzligen Situationen hilft, nüchtern zu bleiben, NICHT mitzugehen, wenn aufgefordert wird , emotional zu werden. Das scheint eine andere Ebene zu sein, eine eher kindliche Welt, wo es eben so zugeht und wo man halt so macht.

Bewusst NICHT emotional werden, das ist, wie wenn man den Kopf über "Wasser" halten kann.

Vielleicht ist nicht zufällig eines der meist gesungenen Kinderlieder, oder zumindestens eines der bekanntesten: alle meine Entlein, schwimmen auf dem See, Köpfchen unter Wasser, Schwänzchen:o:rolleyes:;) in der Höh... ich glaub ja nicht an Zufall...ggg..
 
Was mir heute noch aufgefallen ist. Eines der kleinen Kinder im Garten, die neunjährige E- die konnte sich köstlich amüsieren, sich eins ablachen, während sie vertieft war im E-Book lesen. Das Buch hat sie eingeladen und sie ist mitgegangen. Worte sind ja bekanntlich solche Schlüssel, die Welten aufsperren können, in die man eintreten kann- grausige Welten, lustige, sinnliche, witzige..oder wie ihr selbst bestätigt habt, Welten, wo man Gänsehaut kriegt, vor Rührung..
Oder Symbole können das auch: gelbe Regenhosen z.B... oder eine bestimmte Sprachmelodie, oder besondere Hände, die besondere Feinheiten versprechen...mir scheint, das ist wie Zauberei.

Ich kann mich immer wieder nur wundern, wie wir uns alle fürchten. Lieber Leo, du hast mehrmals zu verstehen gegeben, uiii, ich hoffe, niemanden gekränkt zu haben...ohhhh, da hab ich aber die falschen Worte gewählt, das wollte ich nicht..nein, so war das nicht gemeint...oder: NOCH ist bei uns wieder eine Baustelle, ganz ist sie nicht behoben, wir arbeiten dran... was hat diese Baustelle ausgelöst? Was sie wieder etwas weniger schlimm werden lassen...??

Es ist echt wert, sich da mal wirklich ernsthaft zu vertiefen, in dieses Forschungsgebiet. Ich tu das schon lang und komm auf immer mehr drauf, woran es lag, oder liegt, dass ich nicht immer ruhig und gelassen freundlich bleiben konnte/kann, bei bestimmten "Szenerien".
Wie alt muss man werden, um sich nicht immer wieder komplett am Anfang zu finden, wo alles wieder von vorne beginnt, ohhhh, der hat abgesagt...ich klapp zusammen...oder huch, jaaaaaa, er will........!!!! Was denn...??? In Gefühle mit mir gehen, die immer wieder, immer wieder so was von prickeln, hach schööööön...

Liebe Kim, lass dir was "gscheits" einfallen. :D:D:D,,,nicht, dass du am Telefon schreist, spinnst du, mich so lang warten lassen..??? Das würdest du nie machen. Warum eigentlich nicht?
Wahrscheinlich würde er dann denken, du seist ein Monster, ggg und nicht wer, der Engelsgleich die Tür aufhält: komm, komm mit mir......machen wir auf ganz, ganz toll Liebhaben ...:):):)
 
Ah so, tschuldige, ich kam vom Thema ab- wegen dem Fürchten, ja nicht das "Falsche" zu vermitteln, das sitzt tief im Nacken bei uns, nicht wahr?

Was ist das nur, dass wir miteinander so vorsichtig umgehen? Was fürchten wir wirklich?

Ich zähl mal auf, was ich heute alles unternommen habe, nur um mich weniger fürchten zu müssen: rechtzeitig das Bett verlassen, ( ich fürchtete, sonst nicht alles zu schaffen, was angesagt war... dann, das Bett wurde abgezogen und die Wäsche eingelegt: ich fürchte den Mief, wenn ich das heut nicht mach... dann sorgfältig meine Geschenke verpackt unter anderem..( ich fürchtete, sonst ist man enttäuscht..) dann, finde die Brille, die brauch ich zum Autofahren ( ich fürchtete, sonst passiert vielleicht ein Unfall...) dann, frisier dich korrekt, denn ich fürchtete die kritischen Bemerkungen der Tochter, die Millimetergenau abmisst, ob ich eh alles korrekt hab, wie sie es liebt... komm pünktlich...lass es dir schmecken...denn, sonst... und und und und- ich glaub, nicht eine einzige Handlung war dran, ohne Furcht im Nacken. Das merkt man gar nicht, das wird einem gar nicht wirklich bewusst, man lächelt auch noch dabei... ist gut gelaunt..obwohl solche Ängste das Leben mitbestimmen.

Kim, was fürchtest du, alleine wegen A. ? Leo, deine Frau- mit was für Sorgfalt du bei ihr vorfühlst und mit welch Behutsamkeit du alles abwägst...wieso?
Warum bin ich so lieb zu meinem Gefährten, was fürcht ich, wenn ich das gar nicht wär..?? Oder er mit mir..?? ( er ist extrem bemüht derzeit..bis wann...was muss man tun, damit das nicht abbricht...??)

Witzig, nicht wahr? Eigentlich paradox. Alles geschieht aus Liebe, zugleich aus Angst und wenn ich theatere mit meinen Lieben, dann sicher nicht aus Boshaftigkeit, oder als Kalkül.

Bevor ich mich noch mehr verwirre geh ich jetzt mal was futtern.

Vielleicht können wir mal etwas mehr Licht in diese Sache bringen, denn es ist echt verwirrend, was da abgeht. Stimmts nicht?
 
Liebe Kimy, liebe Elektraa, es gibt sicher auch Männer, die ihr Gefühlsleben nach außen tragen und Frauen, die es nicht tun. Da ich in meinem häuslichen Umfeld in der Minderheit bin, kann ich keine neutrale Aussage treffen. Ich denke, Kimy, das mit dem Schutzgen hast du sehr gut getroffen. Egal ob Weiblein oder Männlein, wer seine Gefühle nicht zeigen möchte, tut dies wohl um sich selbst zu schützen. Denke, das trifft auf mich zu.

Kimy, du sehnst dich nach dem "Unten-Halten-Können-Gen"? Das kann man lernen. Ob das sinnvoll ist? Ich weiß es nicht. Gefühle müssen raus, dafür hat sie der Mensch. Sie sind Teil eines Verarbeitungsprozesses und der Kommunikation. In manchen Situationen sind sie aber hinderlich und auch schädlich für einem selbst und/oder seiner Umwelt. Ein Unterdrücken der Gefühle kann bekanntlich auch negative Folgen haben. Ich wiederhole mich; wenn jemand Gefühle zeigt, dann ist er menschlich und das finde ich prinzipiell sympathisch.

Für mich beginnt es schwierig zu werden, wenn ich negative Gefühle nicht nachvollziehen kann. Z. B. wenn meine Frau einen Wutanfall hat oder stinksauer wird und ich nicht erkennen kann warum. Habe ich etwas Falsches getan/gesagt? Was ist der Grund? Eine Banalität? Ich kann ihr dann nicht aus dem Weg gehen, bevor für mich geklärt ist, lag’s an mir oder kann ich ihr helfen? Ein einfaches Nein, hat nichts mit dir zu tun, genügt mir aber vollkommen.

Kimy, ich hatte ja erst kürzlich deine Geschichte mit dem Tanzpartner gelesen. Er hatte dich nach deiner „Abweisung“ bestraft. Du wolltest eine Klärung der Situation und er hat das nicht zugelassen. Ich konnte mich sehr gut in dich hineinversetzen. Auch ich würde ein vernünftiges Gespräch erwarten. Für mich wäre es kein Gesichtsverlust zu sagen: „Tut mir Leid, ich habe falsch gehandelt, weil ich mich von dir abgewiesen/abwertend behandelt gefühlt habe… Mir liegt viel an dir bitte verzeihe mir.“ Das ist doch Stärke. Elektraa aber hatte dir geraten ihn in Ruhe „pupsen“ zu lassen und siehe da; es hat funktioniert.

Warum ich das hier schreibe? Weil mir gerade bewusst wurde, dass ich die gleiche Situation vier Jahre lang, manchmal wöchentlich, manchmal monatlich erlebt habe. Hätte ich diese Erkenntnis früher gehabt, mir wäre vieles erspart geblieben. Es ist ein Kollege, den ich seit ca. 20 Jahren kenne. Er leistet sehr gute Arbeit, aber dank Venus Kommentar zu meiner „Beischlaf-Kollegin“ kann ich das nun treffender schreiben: Er schätzt Situationen/Menschen falsch ein. Die Kommunikation ist das reinste Drama. Grundsätzlich versteht er mich/andere nicht. In den Aussagen sieht er sich falsch behandelt, nicht wertgeschätzt, reglementiert, Unwahrheiten… Das sagt er und das lässt er alle spüren. Wie ein kleines Kind, eingeschnappt, schnippisch. Warum er gerade pupst? Keine Ahnung. Ich habe immer und immer wieder das Gespräch gesucht (> 50 x) und festgestellt, dass er alles negativ sieht. Meine Beteuerungen, dass er das falsch verstanden hat, glaubt er nicht. Liebe Elektraa, kannst du verstehen, warum ich mich permanent für missverständliche Formulierungen entschuldige? (Aber nicht nur, sondern auch, weil ich niemanden verletzen möchte) Das ist zu einem Trauma für mich geworden. Er sieht sich als unfehlbar an. Wenn ihm doch ein Fehler unterlief, was für mich überhaupt nicht schlimm ist, dann sagte ich ihm immer, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Damit er sein Gesicht wahren kann. ICH habe den Fehler gemacht! Und mich auch noch dafür entschuldigt. Anderenfalls wäre der Tag, die Woche gelaufen. Das hat sich bei mir so eingeprägt. Niemals hätte ich sagen dürfen: das hast DU falsch verstanden. Was in Wirklichkeit meist der Fall war. Mehrmals gratulierten mir Kollegen zu meiner Fähigkeit mich so im Griff zu haben. Das hat sich in den Jahren so hoch geschaukelt, dass oftmals kein normales Arbeiten mehr möglich war. Die Gespräche brachten keine Besserung. Ich war mehrmals kurz davor ihn zu entlassen. Als er letzten Sommer wieder eine sinnlose Diskussion mit mir anfangen wollte, ist mir der Kragen geplatzt und ich bin förmlich explodiert. Ich habe ihn stehen lassen und bin gegangen. Seitdem interessiert es mich nicht mehr, wenn er pupst. Soll er, ich ignoriere es. Er merkt, dass ich mich nicht mehr bemühe. Seitdem läuft es nicht rund, aber entschieden besser.

Ihr seht. Beherrschung ist nicht immer gut. Und das Gespräch suchen auch nicht. Ich musste beides erst lernen. Ich danke euch für die Erkenntnis.

Wie alt muss man werden, um sich nicht immer wieder komplett am Anfang zu finden, wo alles wieder von vorne beginnt, ohhhh, der hat abgesagt...ich klapp zusammen...oder huch, jaaaaaa, er will........!!!! Was denn...??? In Gefühle mit mir gehen, die immer wieder, immer wieder so was von prickeln, hach schööööön...
Meinst du nur die positiven Gefühle oder Gefühle allgemein, also auch Enttäuschung weil jemand abgesagt hat?

Eigentlich bin ich noch nicht ganz fertig, habe aber schon genug geschrieben und bin todmüde.

Venus, ich wollte dir auch noch zu deinem gestrigen „Frust-Teil“ mit V. was schreiben. Dann halt hier in Kürze: Ihm geht’s halt auch nicht gut. Hat doch noch weniger Freud und hat nicht deine Fähigkeiten sich aus dem Loch zu ziehen. Lass ihn „pupsen“ dann geht’s ihm besser und dir dann auch.
 
Elektraa, ich habe den Eindruck, durch die ganze Reduktion und Isolation springen meine Sinne noch viel stärker auf solche Symbole an. Weniger Ablenkung, Unternehmung, Unterhaltung, mehr im Inneren, mehr Ruhe. Man nimmt die Kleinigkeiten und Feinheiten noch stärker war als in den Trubelzeiten. Vielleicht auch den ganzen Menschen.

Ja, das habe ich auch festgestellt, man kann das üben. "Den Ball flach halten." Nicht gerade mein Lieblingssport und für mich nicht einfach noch, aber es geht inzwischen einigermaßen. Und wenn man Lust hat, fliegt der Ball zwischendurch schön hoch. Bis zur Sonne, hehe. :D Wahrscheinlich ist das die eigentliche Kunst, eben das Beherrschen. Explodieren, wenn es angemessen erscheint, am Boden halten, wenn das.

Finde ich ja schön, dass du dich in meiner damaligen Problematik so wieder findest, Leo72. Ich habe extremst viel gelernt in der Zeit und bin froh, dass das damals nicht als Drama und Scherbenhaufen geendet ist, sondern sogar im Positiven. Auch wenn wir im Moment nicht zusammen tanzen, fühle ich mich diesem Menschen sehr verbunden, und ich bin sehr glücklich darüber, dass wir dieses Juwel erhalten konnten. Er trägt es im Herzen, sagte er mal.

Ich glaube, liebe Venus2411, dass es - wenn es denn so ist - mehrere Seelenpartner gibt. Man ist nicht auf Gedeih und Verderb dieser einen Seele verbunden und sonst keiner anderen. Auch wenn es sich in der (ersten) Begegnung so anfühlt. Sonst würde es nicht immer wieder solche zutiefst bewegende Begegnungen geben im Leben. Die mit deinem A ist sicher nicht die letzte, aber vielleicht die schwierigste und schmerzhafteste.
 
Für mich beginnt es schwierig zu werden, wenn ich negative Gefühle nicht nachvollziehen kann. Z. B. wenn meine Frau einen Wutanfall hat oder stinksauer wird und ich nicht erkennen kann warum. Habe ich etwas Falsches getan/gesagt? Was ist der Grund? Eine Banalität? Ich kann ihr dann nicht aus dem Weg gehen, bevor für mich geklärt ist, lag’s an mir oder kann ich ihr helfen? Ein einfaches Nein, hat nichts mit dir zu tun, genügt mir aber vollkommen.


Leo72

Ich greif mal dieses Kapitel auf..

Falls ich wütend mit den Töpfen klappere, dann ist Zeit, mich durchzubumsen, sag ich meinem Gefährten immer. Spätestens dann ist mein Tank aufzufüllen. :cool:..oder das bedeutet: geht mir aus dem Weg, ich brauch Ruhe ( vor euch).

Leo, das ist Gehabe, um etwas anzuzeigen. zB.""Mich regt etwas auf....ich hab "Kummer"..oder: sooooo nicht, das geht mir quer, was da grad läuft!" ein quengelndes Kind, das klagt, ist das für mich heute, oder jemand, der einer normalen Sprache nicht mächtig ist und nicht formulieren kann, normal, sachlich, was ihn stört.
Wie gesagt, bei mir ist das oft nichts weiter, als Dampf ablassen im falschen Ventil. Nach Toben und Schreien wär mir, wenn nicht aus Lust, dann aus Frust..

Nur nicht nervös werden, das sind Launen, nichts weiter und angebracht wär, mit solchem Gehabe nicht ernsthaft umzugehen. Ich verachte jene, die mich da fürchten, statt drüber zu stehen über dieses kindische Getue. Ein Mann hat mal nach so einem Anfall ( den er komplett gelassen abgewartet hat) ganz normal vermeldet: und nu...?? Das war genial, das war echt genial reagiert. Bei mir hat das ein Lachen ausgelöst und direkt Spaß an ihn, so ist es richtig, das ist das Beste, was man machen kann und seither mach ich das auch so. Das war ein klassisches " spuck nur, wenn dir danach ist, ich nehm an, das hilft dir"- mir egal... also auch gut, hab kein Problem, wennste auch SO bist. Das ist wie Erlösung, wenn einem nichts krumm genommen wird.
 
Liebe Kim,

sei du selbst, überfrachte das Treffen nicht mit Erwartungen, versuch dich einfach drüber zu freuen. Die Gedanken sind frei, Fantasien erlaubt, aber dabei ist es wichtig sich bewußt zu machen, dass es sich dabei um ebensolche handelt, die erstmal gar nichts mit der persönlichen Begegnung beim Treffen zu tun haben.
Isoliert ist er sicherlich auch in gewisser Hinsicht, diese Pandemie-Situation lastet ja auf allen hier, wenn auch unterschiedlich stark.

Seelenpartnerschaften gemäß meiner Freundin sind "schicksalhafte Begegnungen", die uns mit unseren tiefsten innersten schwersten Traumata und Verfehlungen konfrontieren.
Alle meine längerdauernden Beziehungen waren intensiv, unter dem fang ich gar nicht erst an, über "Seelenpartnerschaft" hab ich da aber nicht nachgedacht. (Wenn ich das jetzt mal tue: ich war vielleicht Seelenpartnerin für einen meiner Ex-Partner, der daraufhin wieder eine Beziehung zu seiner entfremdeten Mutter aufgenommen hat und sich auch seinem Mißbrauchserlebnis stellte. (Insgesamt war das alles zuviel Belastung für unsere Beziehung, weil er mich als Dreh- und Angelpunkt in seinem Leben wollte, ich sollte am besten mit keinem anderen Menschen Kontakt haben. Er war auf alles und alle eifersüchtig, dabei hat er mich betrogen. Der hatte "More issues than Vogue" ;o) )
Ich hatte auch schon Begegnungen, wo die erotische Anziehung so stark war wie bei A., aber so eine Situation wie mit A. hatte ich noch nie. Ich wollte die Verbindung kappen, als der Schmerz überhand nahm, und es ging einfach nicht. Davor ist mir sowas immer gelungen.
Man sollte also, wenn man sich nach der Definition meiner Freundin richtet, gut überlegen, ob man sich wirklich einen Seelenpartner wünscht :o/
Aber definitiv liefert so eine Verbindung sehr viel Lernmaterial...

Ich wünsch dir jedenfalls ein schönes lockeres lustiges Treffen mit viel Knistern und Funkenflug! Weißt du, es wäre möglich, dass er sich auch sehr darauf freut, besonders, wenn dann endlich ein Termin feststeht. ;o)

Bleibst du jetzt eigentlich mit ihm in Kontakt bis dahin, gibt es Austausch? Und wenn ja, über welche Kanäle?

GLG, V
 
Liebe Venus, zu deinem A schreibe ich mal bei dir, wo es hingehört…

Im Kontakt mit meinem Herrn A. ist seit letzter Woche angenehme Ruhe eingekehrt. Er schrieb zuletzt, dass das Juristische leider immer noch nicht abgeschlossen sei. Da kam noch etwas, und ich denke, das wird auch noch mindestens so zwei, drei Wochen dauern nun. Mir wäre es lieber, dass das alles erstmal durch ist, wer weiß, was da noch kommt…

Ich komme derweil nach einer sehr anstrengenden Zeit endlich langsam zur Ruhe. Durchatmen...
 
Back
Top