• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Flirten unter erschwerten Bedingungen

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Na also, puh, da bin ich aber doppelt froh. Dass er zugesagt hat und meine Menschenkenntnis mich nicht getrogen hat. Das hört sich ja grausam an - ist das korrekt geschrieben? Egal.

Wieso, was ist denn mit der Regenhose? :)
Oh Mist, da hab ich mich verschrieben :o Nein, es sagt natürlich etwas über dich aus. Nichts Negatives. Das ist ja auch nur so eine Einschätzung. Also steinige mich jetzt nicht. Ich würde sagen Tendenz: nett, brav, korrekt. Und daher bin ich mir mit der Eigenschaft "kess" nicht mehr so sicher.
Die Puzzlestücke liegen jetzt wieder vor mir und ich warte, dass du mir ein weiteres gibst, damit ich einen besseren Überblick bekomme.

Naja, super enthusiastisch hört sich das von seiner Seite her nicht an. Wäre ich verheiratet oder anderweitig gebunden, dann hätte ich dir aber freundlich abgesagt. Ich würde schätzen, er sagt sich: warum nicht, eine nette Frau, ein nettes Gespräch, vielleicht noch mehr. Er hat keine hohe Erwartungshaltung. Was wäre eure Einschätzung?

Hat er denn einen Terminvorschlag gemacht? Falls nicht ist das wenig zielführend und ineffizient. Du musst dich ja zwangsläufig wegen seiner Tochter nach ihm richten. Damit bleibt dir nur Ende nächster Woche oder noch später, da er wohl vorher seine Emails wieder nicht lesen wird. Also sinngemäß Donnerstag, Freitag ab xx Uhr. Ich glaube jetzt geht es gerade mit mir durch und ich halte mal inne.

Du hast dich wegen seiner schönen Lippen, den netten Blick und den schlurfenden Gang in Schlabberjeans in ihn verliebt? Ehrlich??? Das ist ja süß :D:D:D Und dann hat er noch die gleiche gelbe Regenhose? Ich werf mich weg. Da ist noch eine große Wissenslücke bei mir. Schon als Venus erklärte R. hätte so schöne Hände, hab ich so :eek: geschaut. Abends dann meine Frau gefragt, ob ich schöne Hände hätte. Sie hat mir volle 10 von 10 Punkten bescheinigt :rolleyes: Meine Tochter hat das mitbekommen und hat auch einen Blick darauf geworfen. Ihr Kommentar: "Da kommt ein Altersfleck. Den kann man wegmachen" :(

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Lücke verkleinern könntet, indem ihr mir erklärt wonach ihr bei einem Mann schaut. Ich verstehe, dass das unterschiedlich sein wird, aber eine gewisse Tendenz oder Häufung könnte ja auftreten.... und ich werde meiner Tochter sagen, dass ich Schlabberjeans brauche :D

Ich glaube, das kann man sich als langjährig Gebundener nicht vorstellen, was man da erleben kann.
Das kann ich tatsächlich nicht. Das Umfeld ist ja meist so geprägt wie man selbst. Verhalten, Werte, Vorstellungen... sind üblicherweise sehr ähnlich. Und was ich hier alles so zu lesen bekomme, erstaunt mich sehr. Ich würde mich jetzt nicht als naiv bezeichnen und mir war schon klar, dass es deutlich andere Verhaltensmuster gibt. Aber Ghosting musste ich erst einmal nachschlagen. Früher hatte man sich aufgeregt, wenn jemand per SMS Schluss gemacht hat. Die Steigerung kannte ich bislang nicht. Ich will auch gerne meinen Horizont erweitern, damit ich das ggf. auch meinen Töchtern vermitteln kann - also wenn du möchtest oder auch gerne andere.
 
Na also, puh, da bin ich aber doppelt froh. Dass er zugesagt hat und meine Menschenkenntnis mich nicht getrogen hat. Das hört sich ja grausam an - ist das korrekt geschrieben? Egal.


Oh Mist, da hab ich mich verschrieben :o Nein, es sagt natürlich etwas über dich aus. Nichts Negatives. Das ist ja auch nur so eine Einschätzung. Also steinige mich jetzt nicht. Ich würde sagen Tendenz: nett, brav, korrekt. Und daher bin ich mir mit der Eigenschaft "kess" nicht mehr so sicher.
Die Puzzlestücke liegen jetzt wieder vor mir und ich warte, dass du mir ein weiteres gibst, damit ich einen besseren Überblick bekomme.

Naja, super enthusiastisch hört sich das von seiner Seite her nicht an. Wäre ich verheiratet oder anderweitig gebunden, dann hätte ich dir aber freundlich abgesagt. Ich würde schätzen, er sagt sich: warum nicht, eine nette Frau, ein nettes Gespräch, vielleicht noch mehr. Er hat keine hohe Erwartungshaltung. Was wäre eure Einschätzung?

Hat er denn einen Terminvorschlag gemacht? Falls nicht ist das wenig zielführend und ineffizient. Du musst dich ja zwangsläufig wegen seiner Tochter nach ihm richten. Damit bleibt dir nur Ende nächster Woche oder noch später, da er wohl vorher seine Emails wieder nicht lesen wird. Also sinngemäß Donnerstag, Freitag ab xx Uhr. Ich glaube jetzt geht es gerade mit mir durch und ich halte mal inne.

Du hast dich wegen seiner schönen Lippen, den netten Blick und den schlurfenden Gang in Schlabberjeans in ihn verliebt? Ehrlich??? Das ist ja süß :D:D:D Und dann hat er noch die gleiche gelbe Regenhose? Ich werf mich weg. Da ist noch eine große Wissenslücke bei mir. Schon als Venus erklärte R. hätte so schöne Hände, hab ich so :eek: geschaut. Abends dann meine Frau gefragt, ob ich schöne Hände hätte. Sie hat mir volle 10 von 10 Punkten bescheinigt :rolleyes: Meine Tochter hat das mitbekommen und hat auch einen Blick darauf geworfen. Ihr Kommentar: "Da kommt ein Altersfleck. Den kann man wegmachen" :(

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Lücke verkleinern könntet, indem ihr mir erklärt wonach ihr bei einem Mann schaut. Ich verstehe, dass das unterschiedlich sein wird, aber eine gewisse Tendenz oder Häufung könnte ja auftreten.... und ich werde meiner Tochter sagen, dass ich Schlabberjeans brauche :D

Das kann ich tatsächlich nicht. Das Umfeld ist ja meist so geprägt wie man selbst. Verhalten, Werte, Vorstellungen... sind üblicherweise sehr ähnlich. Und was ich hier alles so zu lesen bekomme, erstaunt mich sehr. Ich würde mich jetzt nicht als naiv bezeichnen und mir war schon klar, dass es deutlich andere Verhaltensmuster gibt. Aber Ghosting musste ich erst einmal nachschlagen. Früher hatte man sich aufgeregt, wenn jemand per SMS Schluss gemacht hat. Die Steigerung kannte ich bislang nicht. Ich will auch gerne meinen Horizont erweitern, damit ich das ggf. auch meinen Töchtern vermitteln kann - also wenn du möchtest oder auch gerne andere.

Man sollte mein Geschreibsel manchmal nicht so ganz ernst nehmen. Als Elektraa schrieb, dass man sich in Anteile verliebt, die einen selbst ausmachen und ergänzen (würden), da konnte ich nicht anders. Sorry… Elektraa hat ja völlig recht, aber ich überziehe manchmal gerne, gerade wenn ich am Zwischenmenschlichen herumrätsele. Und Ironie kommt beim Schreiben oft leider nicht so rüber. :(

Der hat tatsächlich schöne Lippen und einen lieben Blick. Aber ich mag an dem das Unangepasste und Chillige. Er hat mich auch gut und sensibel durch diese schwierige Zeit gecoacht. Ich würde mich jetzt auch nicht als verliebt bezeichnen. Es ist eher ein gesteigertes Interesse oder Schwärmen, wie Tired es nannte.

Seine Antwort finde ich gut. Ich kann selber noch nicht abschätzen, wann ein Treffen nach Ostern passen würde. Ich weiß jetzt aber, dass der interessiert ist und sich wieder melden wird. Alles Weitere hat Zeit. So kann ich mich wieder auf andere Dinge konzentrieren.

Mir geht es auch wie dir, ich bin da doppelt froh. Zum einen, weil ich nun weiß, ich werde den irgendwann treffen, zum anderen weil mich wurmt, wenn ich da etwas wahrnehme an Interesse und Resonanz, aber dann nicht verstehe, warum der andere sich so verhält, wie er sich verhält.

Ich würde deinen Töchtern an deiner Stelle vor allem eine große, gesunde Selbstliebe und innere Stärke vermitteln. Und eine große Portion Humor. Damit werden die das schon meistern. :)
 
Liebe, liebe Elektraa, ich bin gestern Morgen etwas schnell über deinen Abschnitt gefegt, habe aber durchaus erkannt, dass da etwas Großes geschrieben steht. Leider war gestern Abend noch etwas Trubel und ich hatte es nicht mehr geschafft dir zu schreiben.

Du wolltest, dass ich meine Gedanken frei rausschreibe, nicht immer fünf Mal drüberlese und alles weichzeichne. Das ist Therapie. Ja, du hast vollkommen Recht. U. a. unterdrücke ich wohl meine emotionale Seite. Als Mann will ich die nicht so richtig zeigen, weil ich mich dadurch schutzlos/verletzlich, nicht „Mann-like“ fühle. Da korrigiere ich schnell mal etwas weg. Aber die letzten Tage hat meine überproportional mitfühlende Seite durchgeschlagen. Dass ich die habe, wusste ich schon. Aber was bzw. wie du das hier geschrieben hast, hat mich zutiefst berührt.
[FONT=Open Sans, sans-serif]seien wir ehrlich, das ist im Grunde extrem schmerzhaft, zutiefst erschütternd, "mit sich auf der Hand" auf wen zuzugehen und zu bitten: möchtest du, nimmst du, ich würde es dir schenken...und jener geht achtlos weiter.[/FONT]
Ich finde nicht die richtigen Worte, aber … ich war plötzlich (innerlich) mucksmäuschenstill und musste heftig schlucken. Das hast du so wunderschön geschrieben … ich bin sprachlos … und wenn du oder eine Frau so fühlt, dann möchte ich dich/sie einfach nur in den Arm nehmen.

Leider ist mir das schon einmal zum Verhängnis geworden. Bei einer Kollegin, mit der ich nur sehr selten zu tun habe. Sie ist fröhlich, sympathisch, hat es aber privat sehr schwer. Sie kommt zu mir, wenn sie Sorgen hat und dann baue ich sie wieder auf. Einmal war es ganz schlimm und sie musste weinen. Ich konnte nicht einfach neben ihr sitzen und hilflos zuschauen. Da habe ich sie in den Arm genommen und getröstet. Ein paar Wochen später hat sie mir dann ziemlich deutlich den Beischlaf angeboten.
 
Liebe Kimy, ich hoffe, dass ich dich nicht verschreckt habe. Ich habe mich nicht über dich lustig gemacht. Falls das so rüber kam, tut es mir Leid. Ich finde nicht, dass du überzogen hast. Ich fand deine Beschreibung von ihm ehrlich, sympathisch, sehr schön und interessant. „Seinen Blick“ kann ich verstehen, „die Lippen“ auch noch irgendwie, aber „die Schlabberjeans“ fand ich irrsinnig lustig und eigentlich hätte ich das mit dem Chilligen/Unangepassten assoziieren können. Das hatte ich nicht geschafft. Aber du hast Recht, leider kann man allein durch das Geschriebene schnell missverstanden werden. Oft finde ich nicht das passende Wort, dann fehlt die Mimik, die Intonation und dann habe ich Angst, dass man es falsch auslegt. Ironie stelle ich mit dem „Augen rollenden Smiley“ :rolleyes: dar, auch wenn das wohl nicht ganz seine eigentliche Bedeutung ist. Der nach unten schauende, mit roten Bäckchen lächelnde Smiley :o, bedeutet wohl „verlegen schauend“ auf eine sehr liebe Art. Zumindest war das bislang meine Interpretation.

Dass ihr beide die gleichen Regenhosen hattet (du früher), kann man als gutes Zeichen auffassen. Ich bin eine graue Maus und will nicht aus der Masse hervorstechen. Daher ziehe ich mich auch konservativ mit tendenziell dunklen Farben, grau/schwarz/blau an. Nie etwas Auffälliges. Eine knallgelbe Regenhose würde ich definitiv nicht anziehen :o

[FONT=Open Sans, sans-serif]Seine Antwort finde ich gut. Ich kann selber noch nicht abschätzen, wann ein Treffen nach Ostern passen würde[/FONT]
Ah, ok, da habe ich dich falsch eingeschätzt. Ich hatte angenommen, dass es dir jetzt nicht schnell genug geht. Da bin ich sehr zielstrebig.

[FONT=Open Sans, sans-serif]Ich würde deinen Töchtern an deiner Stelle vor allem eine große, gesunde Selbstliebe und innere Stärke vermitteln. Und eine große Portion Humor.[/FONT]
Danke für den Tipp. Bei Selbstliebe liegt die Betonung sicher auf dem Adjektiv „gesund“. Das benutze ich auch sehr gerne. Das haben wir auch versucht. Und vor allem ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen. Bei der Ältesten sehen wir auch keine Probleme. Die Jüngere – mal sehen was da nach dem Abklingen der Pubertät für ein Überraschungspaket herauskommt.
 
Liebe, liebe Elektraa, ich bin gestern Morgen etwas schnell über deinen Abschnitt gefegt, habe aber durchaus erkannt, dass da etwas Großes geschrieben steht. Leider war gestern Abend noch etwas Trubel und ich hatte es nicht mehr geschafft dir zu schreiben.

Du wolltest, dass ich meine Gedanken frei rausschreibe, nicht immer fünf Mal drüberlese und alles weichzeichne. Das ist Therapie. Ja, du hast vollkommen Recht. U. a. unterdrücke ich wohl meine emotionale Seite. Als Mann will ich die nicht so richtig zeigen, weil ich mich dadurch schutzlos/verletzlich, nicht „Mann-like“ fühle. Da korrigiere ich schnell mal etwas weg. Aber die letzten Tage hat meine überproportional mitfühlende Seite durchgeschlagen. Dass ich die habe, wusste ich schon. Aber was bzw. wie du das hier geschrieben hast, hat mich zutiefst berührt.

Ich finde nicht die richtigen Worte, aber … ich war plötzlich (innerlich) mucksmäuschenstill und musste heftig schlucken. Das hast du so wunderschön geschrieben … ich bin sprachlos … und wenn du oder eine Frau so fühlt, dann möchte ich dich/sie einfach nur in den Arm nehmen.

Leider ist mir das schon einmal zum Verhängnis geworden. Bei einer Kollegin, mit der ich nur sehr selten zu tun habe. Sie ist fröhlich, sympathisch, hat es aber privat sehr schwer. Sie kommt zu mir, wenn sie Sorgen hat und dann baue ich sie wieder auf. Einmal war es ganz schlimm und sie musste weinen. Ich konnte nicht einfach neben ihr sitzen und hilflos zuschauen. Da habe ich sie in den Arm genommen und getröstet. Ein paar Wochen später hat sie mir dann ziemlich deutlich den Beischlaf angeboten.


Ich finde, da ist erstmal gar nichts Verhängnisvolles dran. Auch wenn sie wahrscheinlich wusste, dass du gebunden bist, warum sollen sich da denn keine Gefühle entwickeln und warum soll sie sie dir nicht zeigen? Auf diese Weise kann man doch schauen, wie man damit umgeht. Ich vermute mal, du hast abgelehnt (oder?). Wie ich dich einschätze, bist du aber eben nicht achtlos vorüber gegangen. Das eine ist die Zurückweisung, sie hat sich dir gegenüber offen und damit auch verletzlich gezeigt, nun hat sie nicht das bekommen, was sie begehrte. Das tut weh. Aber was Elektraa meint ist die Ignoranz. Die ist schlimm, fies. Einfach an dem offenen menschlichen Angebot, dem Dargebotenen vorbeigehen wie am Schnürsenkelstand auf dem Flohmarkt. Nur leider können das die Wenigsten: Tut mir leid, danke, aber ich möchte nicht. Dann kann man das abhaken, weiterschauen. Das Nichtreagieren lässt die Seele weiter hoffen. Man kann da, finde ich, schwer einen Schlusspunkt setzten, weil es könnte ja... vielleicht reagiert er nicht, weil er eigentlich doch... Allein die Zeit zeigt, dass es nicht passieren wird.
 
Liebe Kim,

ich hab hier zwischendurch ein wenig mitgelesen und finde, die Sache entwickelt sich durchaus positiv! Es kann immer auch alles gut werden, Menschen sind eben nicht alle im gleichen Tempo unterwegs. Ich hätte mich auch sehr gewundert, wenn ein Profi wie dieser Anwalt, bei dem der Einsatz von sozialen Fähigkeiten einen wichtigen Anteil an der Arbeit bildet, dich geghostet hätte.

Ich habe 10 Jahre lang für/mit Anwälten gearbeitet und die hatten alle immer stets und ständig "landunter" vor lauter Arbeit, viele von denen waren so beschäftigt, dass sie eigentlich nur noch nachts Zeit für Beziehungen hatten. Da zerbrachen Ehen und Liebschaften innerhalb der Kanzlei entwickelten sich... da hab ich Geschichten mitbekommen, die fast für ein Buch reichen würden. Da ich keine Geheimhaltungsvereinbarung unterschrieben habe damals und das alles nun schon Jahrzehnte her ist, schreib ich das Buch vielleicht noch irgendwann ;o)

"Nach Ostern" ist bald, ich wünsch euch gutes Wetter und ein entspanntes gut gelauntes Treffen. Mit deiner offenen humorvollen Einstellung wird das bestimmt ein ganz wundervolles Date - und wenn nicht, liefert das Stoff für Geschichten, über die du eines Tages lachen wirst! (Ich "date" seit kurzem und habe da auch schon echte Seltsamkeiten erlebt...ich erahne ein wenig, was du so erfahren hast.) Ich wünsch dir aber ersteres - möge es wundervoll werden für euch beide!

Alles Liebe + Gute
V
 
Ah, ok, da habe ich dich falsch eingeschätzt. Ich hatte angenommen, dass es dir jetzt nicht schnell genug geht. Da bin ich sehr zielstrebig.

Dein Hinweis auf den etwas schwachen Enthusiasmus von Herrn A. war schon gut. Ich habe mich über seine positive Antwort gefreut und bei mir schäumt das dann gleich etwas hoch. Es ist gut, dann etwas eingefangen zu werden. Es ist ja auch angemessen, nun nicht mit so einer großen Erwartungshaltung an ein Treffen heranzugehen. Nettes Gegenüber/Gespräch, vielleicht mehr, ist doch eigentlich eine gute Grundhaltung.
 
Liebe Kim,

ich hab hier zwischendurch ein wenig mitgelesen und finde, die Sache entwickelt sich durchaus positiv! Es kann immer auch alles gut werden, Menschen sind eben nicht alle im gleichen Tempo unterwegs. Ich hätte mich auch sehr gewundert, wenn ein Profi wie dieser Anwalt, bei dem der Einsatz von sozialen Fähigkeiten einen wichtigen Anteil an der Arbeit bildet, dich geghostet hätte.

Ich habe 10 Jahre lang für/mit Anwälten gearbeitet und die hatten alle immer stets und ständig "landunter" vor lauter Arbeit, viele von denen waren so beschäftigt, dass sie eigentlich nur noch nachts Zeit für Beziehungen hatten. Da zerbrachen Ehen und Liebschaften innerhalb der Kanzlei entwickelten sich... da hab ich Geschichten mitbekommen, die fast für ein Buch reichen würden. Da ich keine Geheimhaltungsvereinbarung unterschrieben habe damals und das alles nun schon Jahrzehnte her ist, schreib ich das Buch vielleicht noch irgendwann ;o)

"Nach Ostern" ist bald, ich wünsch euch gutes Wetter und ein entspanntes gut gelauntes Treffen. Mit deiner offenen humorvollen Einstellung wird das bestimmt ein ganz wundervolles Date - und wenn nicht, liefert das Stoff für Geschichten, über die du eines Tages lachen wirst! (Ich "date" seit kurzem und habe da auch schon echte Seltsamkeiten erlebt...ich erahne ein wenig, was du so erfahren hast.) Ich wünsch dir aber ersteres - möge es wundervoll werden für euch beide!

Alles Liebe + Gute
V

Danke, liebe Venus, für deine Zeilen und eine Einschätzung! Und deinen Satz, es kann immer auch alles gutgehen. :)

Ich lese bei dir auch schon länger mit und bin durch Höhen und Tiefen mitgegangen. War auch immer wieder drauf und dran mitzuschreiben. Aber die alten Hasen und Häsinnen hier haben immer schneller, differenzierter und erhellender geantwortet, als ich das jemals gekonnt hätte, und ich hatte dem nichts hinzuzufügen. Und wollte nicht einfach so „reinplatzen“. Oder ich hätte erstmal weit ausholen müssen, dazu hatte ich aber wegen meiner Wohnungsgeschichte nicht die Kraft und Muße.

Aber ich konnte und kann dich soso gut verstehen in deinem Erleben, jedes einzelne Atom davon, und finde es toll, wie du das bisher gemeistert hast und was du daraus gemacht hast! Ich kann das gar nicht so recht in Worte fassen, weil es für Worte zu groß ist. Aber vielleicht gelingt mir das ja bald mal auch in deinem Thread. :)
 
Liebe Kimy – ja, sie wusste, dass ich verheiratet bin und Kinder habe. Dass so etwas kein Tabuthema ist, war mir klar, aber etwas vorgefühlt, wie es mit meiner Ehe aussieht, hätte ich schon. Ich weiß ja auch gar nicht, ob sie für mich Gefühle hatte oder nur den Spass sah. Sie hat mir den Beischlaf angeboten!!! Ich vermute aber schon auch ersteres, weil sie sich eigentlich eine Beziehung wünscht und wir uns ja auch „gekannt“ haben. „Verhängnisvoll“ war nicht dass sie sich offenbart hat, sondern dass ich vermutlich durch die tröstende Umarmung unsere „Beziehung“ aufs Spiel gesetzt habe. Mal ganz davon abgesehen, dass wir jetzt keine „Freunde“ im eigentlichen Sinne, sondern Kollegen sind. Ich habe vorher wieder mal nichts mitbekommen, falls sie Signale ausgesendet hat. Ich habe sie immer wieder zusammengeflickt, weil sie eine Begabung hat an die Falschen zu geraten. Und jetzt hält sie mir quasi den Knüppel hin, damit ich auf sie, dieses wundervolle Wesen einschlage? Ich liebe meine Frau und selbstverständlich habe ich ihr ganz behutsam abgesagt. Du hast Recht, dass es nicht vergleichbar ist mit Elektraas Beispiel, aber sie hat eine sehr zarte Seele und auch meine Ablehnung hinterlässt Spuren. Da sie immer noch zum Ratschlag holen und auch zum Smalltalk zu mir kommt, scheint sie aber mit einer Absage gerechnet zu haben. Da bin ich froh drüber, weil ich sie sehr gerne mag, aber ich bin jetzt irgendwie schon etwas „gehemmter“ mit ihr.

[FONT=Open Sans, sans-serif]Es ist ja auch angemessen, nun nicht mit so einer großen Erwartungshaltung an ein Treffen heranzugehen.[/FONT]
Absolut, aber das darfst du nicht negativ sehen. Damit meinte ich, dass du ihn jetzt sehr leicht positiv überraschen kannst. Und dass er sich die Zeit für dich nimmt, ist wiederum ein Zeichen, dass er in dir Potential sieht. Hört sich das schräg an?
 
Liebe Kim,

DANKE für das Lob!
Du darfst dich jederzeit in meinem Thread äußern, wenn du magst, bist mir da herzlich willkommen!
Ich verfolge mit Interesse, wie es bei dir weitergeht.
Aber jetzt müsste ich eigentlich endlich mal wieder an meine Arbeit gehen...

Leo72
Ich geb mal kurz meinen Senf zu der Kollegin mit dem Beischlaf-Angebot: daran kannst du sehen, warum sie diese Probleme mit Männern hat - sie schätzt Situationen/Menschen völlig falsch ein. Vermutlich nicht nur deine/dich. Im Umgang mit ihr gehemmt zu sein ist ein guter und sinnvoller Selbstschutz. Ich würde an deiner Stelle vermeiden, mit ihr allein zu sein. Manche Menschen drehen nämlich ab und werden ausgesprochen bösartig, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen, und nehmen dann fiese Rache. Und das merkt man denen vorab auch nicht unbedingt an.

Bis demnächst
GLG,V
 
Venus2411
Danke für deinen Senf. Bitte immer Venus und auch ihr anderen, ruhig ungefragt deine/eure Meinung äußern. Ich bin für andere Sichtweisen immer froh.

Hui, da machst du mir aber Angst. Wir sind bei diesen Gesprächen immer alleine, sonst könnte sie nicht so offen sprechen. Z. Z. ist aber Besuchsverbot (unter Kollegen), also ruft sie mich an, wenn sie Kummer hat. Das sie bösartig werden könnte, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Sie ist vom Typ her - kennst du bestimmt - so "naiv lieb", glaubt nur an das Gute und sieht nur das Positive. Eigentlich eine Frohnatur. Das finde ich ja prinzipiell auch in Ordnung und macht sie sehr sympathisch, nur erkennt sie dann nicht, dass man sie ausnutzt. Das Ganze ist jetzt auch schon drei Jahre her. Ich hoffe nicht, dass sie so ein Typ ist, da ich aktuell nicht wüsste, wie ich das später unterbinden könnte ohne sie zu verletzten. Und das bring ich bei jemand so Herzliches/Liebes nicht fertig.
 
Absolut, aber das darfst du nicht negativ sehen. Damit meinte ich, dass du ihn jetzt sehr leicht positiv überraschen kannst. Und dass er sich die Zeit für dich nimmt, ist wiederum ein Zeichen, dass er in dir Potential sieht. Hört sich das schräg an?

Nee, das hört sich nicht schräg an, ich weiß, was du meinst. :)
Ich sehe in ihm auch Potenzial. :o
 
Venus2411
Danke für deinen Senf. Bitte immer Venus und auch ihr anderen, ruhig ungefragt deine/eure Meinung äußern. Ich bin für andere Sichtweisen immer froh.

Hui, da machst du mir aber Angst. Wir sind bei diesen Gesprächen immer alleine, sonst könnte sie nicht so offen sprechen. Z. Z. ist aber Besuchsverbot (unter Kollegen), also ruft sie mich an, wenn sie Kummer hat. Das sie bösartig werden könnte, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Sie ist vom Typ her - kennst du bestimmt - so "naiv lieb", glaubt nur an das Gute und sieht nur das Positive. Eigentlich eine Frohnatur. Das finde ich ja prinzipiell auch in Ordnung und macht sie sehr sympathisch, nur erkennt sie dann nicht, dass man sie ausnutzt. Das Ganze ist jetzt auch schon drei Jahre her. Ich hoffe nicht, dass sie so ein Typ ist, da ich aktuell nicht wüsste, wie ich das später unterbinden könnte ohne sie zu verletzten. Und das bring ich bei jemand so Herzliches/Liebes nicht fertig.

Ich weiß nicht, ich sehe, das alles, was du von dir und deiner Kollegin schreibst, sehr wertvoll. Du hast sie getröstet, dabei umarmt, und sie hat da mehr hineininterpretiert als du wolltest. Ich finde, das ist alles im Grünen und gut, dann hat sie daraufhin danebengegriffen in ihrem Verhalten. Aber ihr habt das doch gemeistert und seid nach so langer Zeit immer noch „verbunden“. Das zeugt von gegenseitigem Vertrauen, Wertschätzung und innerer Stärke. Auch bei ihr.

Manche Frauen meinen, über Sex eine Bindung und nachhaltige Nähe zu einem Mann zu erhalten. Vielleicht war das ihre Intention. (Und vielleicht gerät sie darüber auch immer an die Falschen? Oder falsch an die Richtigen?) Und sicher hat die Ablehnung sie verletzt, aber sie hat nicht zugemacht, kommt immer noch zu dir. Dass du ihr Angebot freundlich und behutsam zurückgewiesen hast und aber trotzdem immer noch für sie da bist, ist für sie wahrscheinlich viel wertvoller, als du denkst.
 
Danke Kimy für deine Einschätzung. So war bislang auch meine Annahme. Trotzdem werde ich Venus Hinweis im Hinterkopf behalten.

Ich bin plötzlich in den Mittelpunkt deines Threads geraten. Wie sieht es aus, hast du dir mal überlegt, wie dein Treffen ablaufen soll? Oder willst du es ganz entspannt und unvorbereitet angehen?
 
Leo72 ...nochmal ganz kurz: Angst sollst du nicht haben, nur vorsichtig sein. Ich finde es einfach mega-schräg, jemandem Sex anzubieten, der mein Kollege ist und von dem ich weiß, dass er verheiratet ist, nur weil er mich mal getröstet hat. Eine totale Überreaktion und ziemlich übergriffig. Würde das jemand mit mir machen (den ich sexuell nicht attraktiv finde!), würde ich mit dem nicht mehr allein sein wollen und ganz bestimmt auch nicht weiter über sein (sexuelles/partnerbezogenes) Gefühlsleben diskutieren wollen, denn ich würde ab diesem Angebot eine Erwartungshaltung dahinter vermuten. Aber letztlich kenn ich deine Kollegin nicht und kann nicht beurteilen, ob/inwiefern ihre Schwärmerei für dich mal zum Problem werden könnte. Die Psychodynamik zwischen Euch kann ich nicht beurteilen.

KimKimy
In ein paar Tagen ist "nach Ostern"... ich würde nur die Rahmenbedingungen planen (wann und wo treffen, wo gibt's Parkbänke, wo gibt's Kaffee, wo hat man ein wenig seine Ruhe, ohne dass Heerscharen von Spaziergängern etc. an einem vorbeistapfen ;o)
So mach ich das jedenfalls, wenn ich meine "Kaffe-Dates" plane. Den Rest würde ich ihm überlassen. Das wird schon...!

Alles Gute +
GLG, V
 
Danke Kimy für deine Einschätzung. So war bislang auch meine Annahme. Trotzdem werde ich Venus Hinweis im Hinterkopf behalten.

Ich bin plötzlich in den Mittelpunkt deines Threads geraten. Wie sieht es aus, hast du dir mal überlegt, wie dein Treffen ablaufen soll? Oder willst du es ganz entspannt und unvorbereitet angehen?

Nein, schreibt ruhig! Im weiteren Sinne hat es ja auch mit meinem Thema zu tun und ich finde das alles sehr interessant.

So viele Möglichkeiten gibt es ja leider gerade gar nicht für ein erstes Treffen, und dann muss auch noch das Wetter mitspielen. Coffee To Go bei 8 Grad und Schauern, hm… Aber ich habe das Gefühl, das wird sich schon finden. Irgendwann wird’s ja hoffentlich auch wieder warm. Oder hast du / habt ihr Ideen, was man bei so einer Wetterlage machen kann, das zu so einem Treffen passt?

Ansonsten habe ich mir nicht überlegt, wie es ablaufen sollte. Einfach ein bisschen plaudern. Das konnten wir ja schon ganz gut bei der ersten Begegnung. :)

Leo, du hattest oben geschrieben, dass er „erregt“ sein wird bei dem Treffen. Meintest du damit sexuell erregt? Oder aufgeregt? Oder einfach im Sinne von angeregt? Das hängt noch in meinen Gedanken, was meintest du damit?
 
In ein paar Tagen ist "nach Ostern"... ich würde nur die Rahmenbedingungen planen (wann und wo treffen, wo gibt's Parkbänke, wo gibt's Kaffee, wo hat man ein wenig seine Ruhe, ohne dass Heerscharen von Spaziergängern etc. an einem vorbeistapfen ;o)
So mach ich das jedenfalls, wenn ich meine "Kaffe-Dates" plane. Den Rest würde ich ihm überlassen. Das wird schon...!

Alles Gute +
GLG, V

Ja, du hast völlig recht mit den Heerscharen. Da ist ein enstpanntes Spazierengehen kaum möglich auf den Strecken, die ich hier so im Sinn habe. In den kommenden Tagen wird es wieder kühl, es ist Schneeregen angekündigt. Das reduziert die Heerscharen, aber auch das Wohlfühlklima. Ich glaube, ich warte da lieber, bis es wieder einladender ist.... Bis dahin trudeln vielleicht auch keine juristischen Schreiben und Beschlüsse mehr ein, was ja sicher auch von Vorteil ist.

Auch dir alles Gute! :)
 
Liebe Venus, keine Sorge, ich verstehe dich sehr gut und mir ist auch klar, dass dir nicht alle Informationen vorliegen. Bitte deswegen aber nicht zurückhaltend sein.

Mit „Angst“ habe ich auch ein zu starkes Wort benutzt. „Vorsicht“ trifft es eher. Es ist nicht so, dass ich sie einmal getröstet habe. Wir haben etwa einmal im Monat miteinander beruflich zu tun. Irgendwann sind wir ins Gespräch gekommen und haben uns sehr gut verstanden. Sie ist alleinerziehend und hat ebenfalls zwei Töchter in ähnlichem Alter. Das hat sich über die Jahre entwickelt. Es ist Sympathie entstanden und wenn sie mentale Unterstützung oder Beistand benötigt, kommt sie gerne zu mir. Als Alleinerziehende hat sie schon öfter Sorgen und auch bei der ein oder anderen Beziehungssituation habe ich ihr weitergeholfen und sie immer aufgebaut, versucht ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Das besagte Mal war sie extrem unten und – keine Ahnung – mir bricht sowas das Herz. Es war also nicht nur einmal in Arm genommen, sondern vermutlich eine Kombination aus Sympathie, sich verstanden wissen und Geborgenheit/breite Schulter, die sie dazu veranlasst hat. Sie hatte einmal in einem anderen Zusammenhang erwähnt, dass sie eine starke Libido hat. Aber das war für mich kein Wink. Ich kann im Nachhinein schon nachvollziehen, dass bei ihr Gefühle aufkamen. Ich könnte sie mir als gute Freundin vorstellen, mit der man super Pferde stehlen kann. Sie würde auch alles für einen tun. Ich habe sie in eine unschöne Situation gebracht, aber auch sehr gefühlvoll und meine auch ohne Gesichtsverlust wieder rausgeholt. Sinngemäß: super attraktiv (ist sie wirklich), wäre sofort mit dir in die Kiste gesprungen, aber leider hat meine Frau was dagegen. Sie hat seitdem glücklicherweise auch keinen erneuten Versuch gewagt.

Aber es ist wohl nachvollziehbar, dass ich jetzt vorsichtig bin.
 
Liebe Kimy,
für ein erstes Treffen in der aktuellen Situation finde ich den Spaziergang ideal. Die Bewegung regt bei mir irgendwie das Gespräch an. Die Parkbank eher so zum Abschluss.

Schlechtes Wetter oder Kälte hat seine Vorteile, wenn man schon weiter wäre und der Kuscheleffekt dadurch gefördert wird. Aber für ein längeres Gespräch wäre das kontraproduktiv. Wie schon erwähnt, würde ich deine Wohnung als „too much“ ansehen. Er ist aber auch ganz sicher ein anderer Typ als ich! Nein, peile lieber einen warmen Tag an.

Leo, du hattest oben geschrieben, dass er „erregt“ sein wird bei dem Treffen. Meintest du damit sexuell erregt? Oder aufgeregt? Oder einfach im Sinne von angeregt? Das hängt noch in meinen Gedanken, was meintest du damit?
Tut mir Leid, das hatte ich schnell runter geschrieben und auch gemerkt, dass ich mal wieder ein unpassendes Wort verwendet habe.

Liebe Kimy, braucht man nicht sein. Wenn es der richtige Mann ist, dann erkennt der deine anfängliche Nervosität und Unbeholfenheit. Als Anwalt wird er sprachlich gewandt sein, aber sicherlich auch etwas erregt. Das macht die auch menschlich sympathisch.
Ich meinte „etwas aufgeregt“. Ich wärs zumindest. Sexuell erregt wäre ich nicht. Aber harmlose zärtliche Berührungen könnten das bei mir sehr schnell auslösen. Bei einem Kuss wärs um meinen "Freund" geschehen. Da ist aber jeder Mann unterschiedlich.

Beim letzten Satz wollte ich auch nicht „die“ sondern „dich“ schreiben. Also ich finde das sehr sympathisch, wenn man merkt, dass der Partner bei den ersten Treffen nervös und unsicher ist.
 
Ich meinte „etwas aufgeregt“. Ich wärs zumindest. Sexuell erregt wäre ich nicht. Aber harmlose zärtliche Berührungen könnten das bei mir sehr schnell auslösen.

Aber nur, wenn dir diejenige gefällt, oder auch bei einer die du lediglich nett/sympathisch findest?
 
Back
Top