• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Flirten unter erschwerten Bedingungen

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo liebe Leute,

derzeit schlage ich mich mit einer mietrechtlichen Klage herum. Gottseidank habe ich inzwischen eine neue Bleibe gefunden und ziehe in den nächsten Wochen um. Die Klage jedoch muss parallel erwidert werden. Wegen der nervigen Wohnsituation in meinen letzten Monaten schreibe ich nicht, sie ist jedoch der Anlass für einen (für mich) interessanten Kontakt, der sich dadurch ergeben hat. Und nun überlege ich, wie ich den ausweiten könnte, denn den Umständen geschuldet sind die Mittel und Wege ja leider sehr begrenzt.

Es geht um den Anwalt, der mich vor Gericht vertritt. Den finde ich halt interessant und ich würde den sehr gerne näher kennenlernen. Nun ist es so, dass coronabedingt alles nur telefonisch und per Mail stattfindet. Man sieht sich nicht und so sind all die Feinheiten, die in einer persönlichen Begegnung gut möglich sind – auch wenn sie zunächst geschäftlich ist – fast komplett unterbunden. Mimik, Gestik, Augenkontakt, Lächeln, Sekunden, die das alles vielleicht länger dauert, die Signale ermöglichen. Geht alles nicht.

Außerdem weiß ich null über seine Lebensumstände, ob der vielleicht gebunden ist, glücklich und mit einem halben Dutzend Kindern. Vielleicht ist er aber auch Single, ist ja alles offen. Ich kenne ihn nicht weiter.

Nun muss ich dazu sagen, dass ich ihn schon vier, fünf Mal gesehen habe im Mieterverein (er mich aber nicht). Mich hat da bisher ein anderer beraten, aber diesen, ich nenne ihn mal Herrn A, habe ich beim Warten im Wartezimmer ab und zu erspäht, wie er in Schlabberjeans über den Gang schlurfte. Ich fand den immer sympathisch. Aber das waren Vor-Corona-Zeiten und da hatte ich diverse und genügend Kontaktmöglichkeiten im Leben, und Ausgleich, so dass ich ihm nicht „nachstieg“.

Jetzt bin ich wie viele in quasi Selbstisolation und da springen die Bedürfnisse leichtentzündlich auf alles Mögliche und Unmögliche an. Es gibt wenig Ausgleich, wenig direkten Kontakt mit Artgenossen, geschweigedenn körperlich.

Nun bin ich zufällig mit meinem Fall bei Herrn A gelandet, er vertritt und berät mich nun, und ich muss sagen, dass mir schon allein das die Angelegenheit mit meinen bekloppten Vermietern versüßt. Auf einmal freue mich über eine Mail in dieser juristischen Auseinandersetzung, eine Mail von Herrn A.

Meine Güte, wie kurz vorm Verdursten muss man sein, dass man sich über eine Anwaltsmail freut. Aber so ist es in der Coronawüste, und in der gibt es allemal Schlimmeres.

So, und wie nun komme ich an den heran? Möglichst ohne Gesichtsverlust, ohne dass es (allzu) peinlich wird?

Er wird keinen blassen Schimmer haben von den Blüten, die mein Interesse an ihm unterdessen treibt. Klar, habe ich den sofort gegoogelt, nachdem er mich als Fall übernommen hat und bin auch auf 4 oder 5 nette Fotos von ihm gestoßen. Nachdem er mich einmal (geschäftlich) von seinem Handy angerufen hat, habe ich gleich seine Nummer gespeichert und kann nun immer seine Profilbilder (dies sind keine Fotos von ihm) bei Whatsapp und Telegram bewundern. Allesamt total sympathisch. Wir würden uns sicher gut verstehen. Tendiere ich schon zum Stalken?

Dreimal haben wir also telefoniert, geschäftlich, wobei das auch immer einen Hauch Persönliches hatte – wie viele geschäftliche Kontakte. Diverse Mails geschrieben, auch alles geschäftlich. Auf einmal (und seit dem immer) beendete er eine Mail mit „LG“, was mich tagelang in Hochstimmung versetzte – bis zu unserem letzten Telefonat (vor dem ich mich fühlte wie vor einem Date, aufgeregt, in freudiger Erwartung), weil danach klar war, dass wir nun bis Anfang des Jahres kaum Kontakt haben werden. Mir ist das alles total bewusst. Ich weiß, dass meine Reaktion und Freude übertrieben ist. Ich kenne den überhaupt nicht. Nur kann ich dagegen wenig tun, es liegt an der Isolation. Ich kann es mir nur klarmachen.

Mit einem Kumpel habe ich schon ein paar Varianten durchgespielt, wie ich den Kontakt mit Herrn A elegant in einen Flirt verwandeln könnte. Aber weil es eben ein Geschäftskontakt ist und er ja nicht weiß, dass ich ihn schon ein paarmal gesehen habe und wie er menschlich (auf mich) wirkt, kommt mir das alles unpassend bis peinlich vor. Ich kann ihm ja nicht auf einmal bei Whatsapp schreiben. Seine Geschäftsemails kann die ganze Kanzlei mitlesen. Normalerweise fragt man seinen Anwalt nicht, ob er mal Lust hat, einen Kaffee trinken zu gehen. Oder? Und selbst das geht in den kommenden Wochen nicht. Oder ist das alles viel einfacher als es mir gerade erscheint?

Ich mag es halt lieber, wenn sich eins aus dem anderen ergibt, ohne dass man dazu viel nachhelfen muss. Aber wegen der Umstände wird unser Kontakt ohne Nachhelfen vermutlich im Sande verlaufen. Ich glaube, ich würde ihm schon gefallen. Aber er wird im Moment keinen visuellen Eindruck von mir haben.

Auf jeden Fall, dachte ich mir, sollte ich erstmal unseren geschäftlichen Anlass, die Klage, professionell erledigen und erst danach Versuche starten. Allerdings werde ich danach wahrscheinlich kaum noch einen Kontakt zu ihm und dem Mieterverein haben, wenn das alles erledigt ist. Es gilt also den richtigen Moment abzupassen und nicht verstreichen zu lassen. Und da habe ich „Angst“ vor. Ich bin nicht so die Flirtqueen, wenig schlagfertig und spontan. Muss mir das alles am besten vorher zurechtlegen.

Habt ihr Ideen, wie ich den möglichst unpeinlich angraben kann?

Vielen Dank schon mal fürs Lesen und für eure Ideen!

Liebe Grüße
KimKimy
 
Wenn das abgewickelt ist, kannst du ihm ja schreiben dass du ihn zum Dank gerne auf einen Kaffee einladen würdest, wenn sich die Coronalage entspannt hat.

Ich denke es ist tatsächlich ein Projizieren deiner Bedürfnisse auf diesen Mann und meist sind solche ohnehin fest vergeben.
Also hak das ab mit einem unverbindlichen Dankeschön bei einem späteren Treffen und hänge dem in der Zwischenzeit nicht mehr nach.
Vielleicht wirst du auch an seiner Reaktion schon merken ob er Interesse hat oder nicht.
Du solltest ihn auch nicht im Netz verfolgen, das zieht dich nur noch tiefer in deine Schwärmerei hinein.
 
"Vielen Dank schon mal fürs Lesen.."

Das Lesen war ein amüsantes Vergnügen.
Aber bei dem erhofften Rat kann ich mich nur Tred anschließen: eine Einladung zum Dankeschönkaffee.
 
Danke für Antwort und Rat, Tired und Herr Dr. Riecke! Das habe ich mir auch überlegt, zum Schluss einfach als Dankeschön auf einen Kaffee einladen. Aber ist das nicht total unüblich? Man dankt per Mail oder am Telefon herzlich für die Dienste und bezahlt das Honorar. So eine Einladung spricht doch schon für ein besonderes Interesse, und so dachte ich, vielleicht besser einfach gerade heraus einladen, ohne das Danke vorzuschieben. Vielleicht ist das auch egal, der wird sich schon denken, dass da ein Interesse an ihm bei mir ist, wenn ich ihn frage. Und letztlich habe ich ja auch wenig zu verlieren. Wäre sicher weder mein noch sein erster Korb. Mir fehlt nur das Spiel, das man sonst bei einer persönlichen Begegnung hat. Mit kommt das (für ihn) so aus dem Nichts gegriffen vor, weil wir uns noch nie direkt begegnet sind. Da kommt mir das so seltsam vor.

Und es ist sicher richtig, dass ich ihn nicht weiter „verfolgen“ sollte.
 
Wenn du ihn als Dankeschön ganz unverbindlich einlädst, dann kann zumindest jeder sein Gesicht wahren.
Er wird die Einladung annehmen wenn er neugierig auf dich ist, er kann sie aber auch ohne große Probleme ablehnen.
Wenn du direkt mit der Tür ins Haus fällst, dann ist es unangenehmer für beide Seiten, wenn er kein Interesse daran hat.
 
Wenn du ihn als Dankeschön ganz unverbindlich einlädst, dann kann zumindest jeder sein Gesicht wahren.
Er wird die Einladung annehmen wenn er neugierig auf dich ist, er kann sie aber auch ohne große Probleme ablehnen.
Wenn du direkt mit der Tür ins Haus fällst, dann ist es unangenehmer für beide Seiten, wenn er kein Interesse daran hat.

Stimmt, das macht es für ihn einfacher auf meine Einladung einzugehen oder sie abzulehnen, ohne dass es für ihn oder mich groß unangenehm sein muss. Warum komme ich da nicht selber drauf? :rolleyes:
 
Hallo ihr Lieben,

ich brauche noch mal etwas Hilfestellung…

Inzwischen bin ich umgezogen und, hurra, ich habe den Dankeschönkaffee vorgeschlagen. Die Gelegenheit konnte kaum besser sein, denn ich hatte Herrn A. überreden können, mit mir die Wohnungsübergabe zu machen, so dass wir uns persönlich begegnet sind. Das lief dann auch in jeder Hinsicht gut, ich bin das leidige Wohnungsthema nun himmelgottseidank los.

Bei Herrn A. hatte ich schon das Gefühl, da ist Interesse an mir, auf jeden Fall aber Sympathie. Er war ungeplant etwas früher gekommen als meine Vermieterin und ihr Anwalt, so konnten wir etwas plaudern. Er erzählte mir, wo er wohnt, und von seiner Tochter, wie alt sie ist, wie sie heißt, und dass sie gerade bei einer Freundin ist. (Ich hatte ihn smalltalkmäßig gefragt, ob er eine Kinderbetreuung gefunden habe, denn davon hatte er die Übergabe anfangs abhängig gemacht.) Als wir nach der Übergabe das Haus verließen, kamen wir gleich wieder ins angenehme Plaudern. Und beim Aufschließen der Räder, sagte ich ihm, dass ich ihm total dankbar sei, dass er mich so durch diese schwierige Zeit gecoacht hat und mit mir sogar die Übergabe gemacht hat. Und dass ich ihn gerne, wenn ich wieder etwas zur Ruhe gekommen bin, mal auf einen Kaffee einladen würde.

Und nun bin ich aus seiner Reaktion nicht so ganz schlau geworden. Also, ich habe schon das Gefühl, sie ist positiv und ich kann am Ball bleiben. Aber es fühlte und fühlt sich doch auch etwas indifferent an.

Als ich das mit dem Kaffee sagte, wendete er sich lächelnd etwas ab und sagte, „das machen wir dann.“ Wir schoben die Räder noch ein Stück bei einsetzendem Regen und er sprach von einem Gerichtsfehler, um den er sich noch kümmern müsse in meiner Angelegenheit. Der Regen wurde dann leider so stark und eisig, dass mir das gemeinsame Schieben etwas skurril vorkam. So verabschiedete ich mich von ihm und kündigte dabei noch mal den Kaffee an. Seine Antwort wieder, „das machen wir dann“.

Ich dachte, damit meint er wahrscheinlich den Gerichtsfehler bzw. dass alles Geschäftliche erledigt ist.

Nach so einer Woche habe ich dann mal wegen des Gerichtsfehlers nachgefragt und geschrieben, dass meine ehemalige Vermieterin mit einer Sache auch noch auf sich warten ließ. Er antwortete gleich, nein, er habe vom Gericht noch nichts gehört, kümmere sich darum. Kurz darauf hatte sich die Sache mit meiner Vermieterin gelöst und ich schrieb ihm das. Und gleich dazu, „Dann kann ich Sie ja bald mal zum Dankeschönkaffee, gerne auch mit Kuchen, einladen. Mal sehen, wann die Gastro wieder geöffnet hat.“

Ja, und was kam von ihm als Antwort? „Sehr gut, das machen wir dann.“

Freitag (über eine Woche später) habe ich nun von seiner Assistentin ein Berichtigungsschreiben des Gerichts weitergeleitet bekommen. Das Geschäftliche ist jetzt also rum. Aber mich irritiert, dass Herr A. mir das nicht selber geschickt hat, bisher kam fast alles direkt von ihm. Und wenn er an (einem Kaffee mit) mir interessiert wäre, hätte er das ja als Aufhänger nehmen können.

Wenn Corona nicht wäre, würde ich den jetzt einfach mal ganz konkret einladen. Und dann würde ich ja sehen, ob er zusagt oder nicht. Aber geht nicht, zumindest nicht in der Gastro. Bei mir zuhause, wo alles noch ziemlich provisorisch ist, hm, passt irgendwie nicht so richtig. Das kommt mir etwas „too much“ vor, oder? Auch eine Einladung mit Thermoskanne auf der Parkbank. Oder auch nur ein Spaziergang. Das ist ja schon wie ein Date.

Was mache ich denn jetzt? Abwarten, bis das wieder geht? Aber wer weiß, wie lange das noch dauert. Und vielleicht hat Herr A. den Kaffee auch nur höflich durch die Blume abgelehnt mit seinem „das machen wir dann.“ Das hat ja auch etwas Aufschiebendes. Was meint denn ein Mann damit überhaupt?

Was meint ihr dazu?

Mein Kumpel meinte, seine Reaktion sei auf jeden Fall positiv und dieses „das machen wir dann“ könne auch daher kommen, dass ein Mann damit rechnet, dass es von Seiten der Frau dann eh/doch nicht dazu kommt. Und ich sei auf jeden Fall immer noch diejenige, die ihn aktiv fragen sollte. Würde ich ja auch machen, wenn die Gastro nicht zu hätte.

Oder noch mal ankündigen, mit Bezug darauf, dass das gerade nicht geht? Ist auch doof. Oder doch bei mir zuhause?

Habt ihr ein paar Tipps und Ideen? Auch wie der das aus eurer Sicht gemeint haben könnte mit dem „das machen wir dann“?

Liebe Grüße
KimKimy
 
Liebe KimKimy, so wie du hier schreibst, hast du die Kaffeeeinladung mit der Öffnung der Gastronomie verknüpft. Was soll er anderes sagen als: "das machen wir dann"...wenn die Kaffees wieder offen haben? Also für mich hört sich das zurückhaltend positiv an. Er kann nicht erkennen ob oder wie ernst du es meinst. Kann eine nette Floskel von dir sein, wissend, dass es gerade sowieso nicht geht und dann im Sand verläuft. Welche Reaktion hättest du denn von ihm erwartet? Er kann kaum vorschlagen..."laden Sie mich doch zu sich oder auf die Parkbank ein."

Ich bin auch kein kreativer Typ, aber um Klarheit zu bekommen fände ich deinen Vorschlag sinngemäß "wird ja noch länger dauern, was halten Sie von einem Spaziergang mit Kaffee im Park" am Harmlosesten. Auf jeden Fall ein öffentliches Treffen, da er dadurch eine Rückzugsmöglichkeit hätte. Bei dir zu Hause säße er quasi in der Falle, wenn es sich anders entwickelt, als er es sich vorstellt.
 
Liebe KimKimy, so wie du hier schreibst, hast du die Kaffeeeinladung mit der Öffnung der Gastronomie verknüpft. Was soll er anderes sagen als: "das machen wir dann"...wenn die Kaffees wieder offen haben? Also für mich hört sich das zurückhaltend positiv an. Er kann nicht erkennen ob oder wie ernst du es meinst. Kann eine nette Floskel von dir sein, wissend, dass es gerade sowieso nicht geht und dann im Sand verläuft. Welche Reaktion hättest du denn von ihm erwartet? Er kann kaum vorschlagen..."laden Sie mich doch zu sich oder auf die Parkbank ein."

Ich bin auch kein kreativer Typ, aber um Klarheit zu bekommen fände ich deinen Vorschlag sinngemäß "wird ja noch länger dauern, was halten Sie von einem Spaziergang mit Kaffee im Park" am Harmlosesten. Auf jeden Fall ein öffentliches Treffen, da er dadurch eine Rückzugsmöglichkeit hätte. Bei dir zu Hause säße er quasi in der Falle, wenn es sich anders entwickelt, als er es sich vorstellt.

Danke, lieber Leo,

das stimmt, es könnte von mir auch eine Floskel sein. Weil ich ja gerade auch das locker Unverbindliche signalisieren wollte. Das ist dann aber auch nicht genau zu deuten. Gewünscht hätte ich mir von ihm, ein „Ja, gerne. Sagen Sie Bescheid!“ Und vielleicht noch eine Mail von ihm statt von seiner Assistentin. :(

Ich muss mal schauen, ob noch Menschen mit ToGo-Bechern im Park unterwegs sind und woher die kommen. Inzwischen habe ich den Überblick darüber verloren, was erlaubt und wann und wo zu haben ist. Außerdem sollte das Wetter mitspielen. Nun ist wieder Kälte und Regen vorhergesagt… :confused:

Deinen Vorschlag mit "wird ja noch länger dauern, was halten Sie von einem Spaziergang mit Kaffee im Park", finde ich super! :) Wenn es den Kaffee dort irgendwo gibt. Oder meintest du mit Thermoskanne?
 
Naja...Kim hat DREImal geklopft und er hat nicht geöffnet...sie war doch deutlich interessiert und ganz bestimmt hat er das gemerkt!

Er war auch nicht unbedingt recht engagiert, als die Gelegenheit da war, sie wieder zu sehen, obwohl er garantiert kapiert hat, dass sie das möchte und gut fände.

Manchmal wird man angepeilt und wenn man nicht sofort zurückblinkt, dann wird einem das übel genommen.

Ich würde ihm irgendwo "zufällig" begegnen und dann besonders deutlich vermitteln, dass ich a) keine bin, die er fürchten muss, b) keine bin, die wegen wiederholter "Nicht-Annahme" beleidigt, oder gar gekränkt ist...und c), die anders ist, als er üblicherweise kennenlernt an Typ Frau.

Bei mir stellen sich Fluchtideen ein, wenn wer zudringlich wird mit Einladungen- diese also wie ein Druckmittel einsetzt. Ich bin immer ganz erleichtert, wenn sich herausstellt, da ist wer einladend nett, sehr erfreut- aber frei von Absichten. Das weckt Vertrauen und bei mir auch Neugier. Wer ist das denn, hat er gar keine Not, wie die meisten, die mir die Tür aufhalten..??

Ich stelle mir Folgendes vor: ich treff ihn, zufällig, freu mich, deutlich, von Herzen, sag, kennen Sie mich noch, Sie haben mir damals sehr geholfen!- wissen Sie noch... dann sag ich meinen Namen, oder einen Anhaltspunkt und geh weiter- im Weitergehen ruf ich noch zu, ach ja, Schulden habe ich auch noch nicht bezahlt, der versprochene Kaffee! Nicht vergessen, nach dem Lockdown wird der nachgeholt, tschüüüüßßß....

Er muss dann davon ausgehen, man hat nicht vor, ihn einzusackeln, man hat auch nicht vor, ihn zu etwas zu nötigen, man "liebt" ihn, ( man kann auch im Vorbeigehen Liebe bekunden) aber kanns auch verkraften, wenn man nichts dafür kriegt.

Bei nächster Gelegenheit kann ja sein, dass man sich wieder anschmunzeln kann und mehrere Worte wechseln kann im Vorbeigehen..zufällig....und irrsinnig gespannt ist auf einmal und froh, weil man sich wieder sieht.

Ich habe meist gekriegt, worauf ich mich versteift hab, auch wenn das manchmal lange gedauert hat, bis er so weit war. Für "Siegen geboren", so etwa. Heute sag ich mir, was brachte es- es war ja doch nicht "echt".
Darum bin ich der Meinung, liebe Kim, entweder er geht freiwillig und von sich aus und von selbst auf dich zu, oder lass es.
Dieser Freiwlligkeit kann man ja nachhelfen, falls er etwas träge ist im Begreifen. Probiern geht über studieren. Probiers halt wieder- dich ins Bild zu rücken, nur so.

Bei mir gabs früher eine Art: jetzt erst recht, wenn man sich mir entzogen hat. Hast du das auch..? Das hat gar nichts mit Lieben zu tun, weißt du das eh?
 
Liebe KimKimy, ich habe in der kurzen Zeit in diesem Forum einiges mehr über Frauen gelernt. Offen gestanden interpretiert ihr mir viel zu sehr in Kleinigkeiten hinein. Jede Geste, jedes Wort wird auseinandergenommen und die Bedeutung abgewogen um viel zu oft das Negative zu sehen. Ich sehe offen gestanden keinen Unterschied zwischen „das machen wir dann“ und deinem Wunsch „Ja gerne, sagen Sie Bescheid.“ Als Mann überlege ich mir nicht die genaue Wortwahl und wie könnte die dann ausgelegt werden. Viel zu kompliziert. Wenn ich nicht gewollt hätte, dann hätte ich in etwa so geantwortet: Das ist sehr nett von Ihnen, aber nicht nötig…
Mir ist aber nicht ganz klar, ob er wirklich Single ist? Das sollte im Vorfeld definitiv abgeklärt sein.


Jeder Mensch ist anders, jeder Mann ist anders. Liebe Elektraa, gut möglich, dass du richtig liegst. Dass es bei ihm nicht gleich durchgezündet hat, würde ich nicht als Absage interpretieren. Realistisch betrachtet wird er öfter Angebote bekommen. Seine Klientel dürfte „durchwachen“ sein, da kannst du auch mal ordentlich daneben greifen und dann ist er auch noch Vater und daher sicherlich etwas vorsichtig zurückhaltend.
Deinen Vorschlag finde ich sehr schön und die Vorgehensweise „entspannter“. Mir aber ein bisschen zu viel Zufall und auch zu langwierig. Aber wenn KimKimy die Muße hat vermutlich der beste Weg.

Wenn es sie juckt, dann wäre das vielleicht ein Mittelweg:
Deinen ersten Ansatz mit dem fröhlichen Anstrahlen (unheimlich wichtig) beim zufälligen Treffen würde ich aufgreifen, aber dann Nägel mit Köpfen machen. Also: „das dauert wohl noch länger bis ich mein Versprechen einlösen kann. Dürfte ich das in einen Spaziergang im Park eintauschen?"

Liebe KimKimy, mach dir bitte nicht so viele Gedanken wegen einem Korb. Das ist ein Kompliment für ihn, wenn sich jemand mit ihm Treffen will und Interesse bekundet. Er freut sich und es wird ihm Leid tun, falls er dir absagen muss. Und wenn er nicht anbeißt, dann nicht persönlich nehmen. Das ist auch kein Gesichtsverlust und keine Abwertung deiner Person. Dann kannst du dich auf den nächsten konzentrieren.
 
Bei einem Treff mit meinen beiden intimsten Mädis, da gings um die Frage, wie man machen muss, um jemanden abzukriegen ( grob formuliert). Als wir aus dem Lokal ( da gabs noch keinen Lockdown) raus sind, da kamen zufällig grad zwei Gentlemen des Weges und ich sprach sie an. Frage, wie würdet ihr wollen, dass sich ein weiterer Kontakt ergibt, was müsste sie dann machen.., damit ihr drauf einsteigt...??
Das war so was von witzig, denn eine meiner Freundinnen wurde sofort angestrahlt und angehimmelt und als äußerst "geeignet" betrachtet laut Aussage einer dieser zwei Männer und grad sie behauptete vorher noch im Lokal, mich mag eh keiner...ich bin nicht grad der Typ, auf den man fliegt. Er war auf Anhieb verschossen in sie! Was macht sie, sie steigt nicht ein! Obwohl er ihr auch sehr gefiel!
Jedenfalls, man erzählte, wie man wünscht, dass es kommt...bitte seid deutlich, woher sollen wir wissen, ob ihr wirkliches Interesse habt, ihr habt ja nicht auf die Stirn geschrieben, dass ihr frei seid, dass ihr auch wen sucht, dass ihr durchaus bereit wärt. Sympathie bekunden gut und schön, wir wollen hören, fühlen, sehen, ihr wollt mehr.. SAGT uns das bitte! ..wir fürchten "Gesichtsverlust", wenn wir uns hinhalten und dann stellt sich raus, ist "bloß Freundlichkeit gewesen, wie kommst du auf die Idee, ich will was..""
 
Ich hab den Eindruck, Kim kann sehr wohl deutlich sein, das nehme ich bei ihr an, dass sie da ungehemmt und frei heraus natürlich ist und kein bissi zugeknöpft.
Missverständlich wirds ja erst, wenn Mimik und Gestik und Wortwahl etc nicht übereinstimmen. das passiert bei denen leicht, die recht schüchtern sind, also irgendwie krumm herum denken. ( über sich, über den anderen).
Lieber Leo, mir scheint, alle, die solo sind, die gehen rum und schauen, wer in Frage käme, wer passend scheint. Man muss sich zeigen, dann kann man ausgesucht werden. Oder eben nicht... aus welchen Gründen auch immer.
Bei mir war es so, dass ich keine Rücksicht genommen habe auf Einwände. Ich will dich, also nehm ich dich- ob du nun bereits in einer Beziehung bist, oder sonst wie bist, mir egal, du riechst gut, dich fress ich jetzt. Das ist mir vergangen, nachdem ich nach und nach erkannt habe, so gehts nicht.....es ist, als ob ein reicher Knacker alles aufkauft, was ihm vor die Augen kommt, ohne Rücksicht drauf, ob dieses Girly dabei Schaden nimmt, oder gar abgelenkt wird von einer eigenen Linie, die für sie wesentlich besser wär. Man darf nicht einfach grabschen nach wem, man muss sich da schon mit Respekt nähern und mal ausloten, ob es überhaupt passt für BEIDE!
 
Hier, bei diesem Mann gabs keinen Zugriff, den hat er verwehrt. Er wird auch nicht träumen von dieser Begegnung und sich denken, mha, die würde mir gefallen, die fände ich richtig für mich...
Es gab genügend Momente, wo er sie anschauen konnte und beschnuppern, beriechen durfte und auf die Stimme hören durfte und auf die Melodie in der Stimme. Unbewusst nehmen wir doch alles wahr, auf einem einzigen Blick bereits und da stellen sich manchmal falsche Urteile ein, die mitspielen beim Entscheiden.
Falls er sich ausgedacht hätte, mha, die würde mir gefallen, glaub mir, da würde er dann anders geredet haben und vor allem ihren Lockruf angenommen haben- zumindestens via nonverbaler Sprache, wenn schon nicht wortwörtlich. Noch einmal umdrehen zum Beispiel und ihr nachblicken länger, oder eben Gründe erfinden, sie wieder sprechen zu müssen, oder bereit sein, sofort einen Termin auszumachen, einen nächsten- ob zum Kaffee, oder um ihr noch Tipps zu geben in ihrer Sache. Der ist förmlich gewesen, nicht mitgerissen. Ist er das, auch wenn sich ein weiteres (zufälliges) Meeting ergibt auch noch? Selbst dann, wenn sie eindeutig klar macht, ich zwinge dich zu nichts, aber schau, mein Interesse ist nach wie vor riesengroß, ich leuchte auf, wenn ich dich seh..
Nachfragen kostet ja nichts, frei flirten auch nichts und was ist schon gegen eine Einladung einzuwenden, wenn man nichts fürchten muss?
Bei manchen Treffs, die man zusagt, da wird diese Zusage zum Kaffee bereits als fixes Date gesehen und als Unterschrift für weitere Kontakte. Man wird erpressbar, wenn man etwas annimmt. Das Gefühl darf man halt nicht vermitteln, dass man nicht in aller Ruhe selbst entscheiden kann, ob man mehr will, oder nicht. Das tut Kim sicher nicht, so wie ich sie einschätze- also, wozu lang grübeln?
 
Hallo liebe Elektraa, du triffst es genau, was ich meine. Hat er mir bereits einen höflichen Korb gegeben mit seiner etwas vagen Antwort? Ich hatte den Eindruck, Signale gegeben zu haben. Ich hatte auch den Eindruck, er funkt sachte zurück. Aber dann so zurückhaltend und keine Nachfrage mehr von ihm? Aufhänger gab es ja genügend.

Du, Leo, triffst ziemlich genau das, was mein Kumpel sagt. Der meint auch, Frauen kommunizieren oft anders als Männer, interpretieren zu viel an den Aussagen herum. Dabei sagen Männer eher genau das, was sie meinen. Und so gesehen ist seine Anwort schon eine Zusage.

Und nein, ich fürchte keinen Korb, das wäre schon ok. Ich weiß ja auch nicht, ob der gebunden ist.

Ich sehe das ein wenig, wie auch andere hier in anderen Threads, wie ein Forschungsfeld. Ich möchte dabei so viel wie möglich verstehen und lernen, mich entwickeln – wenn schon nicht genau das dabei rumkommt, was ich mir wünsche.

Ich hab den jetzt einfach mal für morgen oder Donnerstag auf einen Coffe To Go eingeladen, bevor das Wetter wieder schlechter wird. Mal sehen, wie er reagiert. :)

Danke für eure Impulse! Letztlich muss ich es einfach versuchen. Es kann bei ihm wirklich alles von dem sein, was ihr schreibt, und ich mir überlegt habe... Ich möchte nur nicht irgendwo reintappen, das jetzt schon absehbar ist.
 
Gerade wo ich es reinkopieren will, sehe ich deine Antwort liebe Kimy. Egal hier ist meine mittlerweile veraltete Antwort auf die vorangegangenen Beiträge.

Da hat mir die liebe Elektraa ordentlich Futter gegeben. Das werde ich wohl mal zerkleinern.
Ja, so schwierig mit den Männern…:p ich kann leider nur mein Wesen erklären.
[FONT=Open Sans, sans-serif]Bei einem Treff mit meinen beiden intimsten Mädis, da gings um die Frage, wie man machen muss, um jemanden abzukriegen[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Für mich einfach mit zwei Attributen zu beschreiben: fröhlich und unkompliziert. Unkompliziert nicht im Sinne von sexueller Verfügbarkeit.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Er war auf Anhieb verschossen in sie! Was macht sie, sie steigt nicht ein! Obwohl er ihr auch sehr gefiel![/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Kann ich nachvollziehen, das ging zu schnell, sie war überrumpelt, noch nicht bereit.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Kimy hat ihren A. - ich sollte mir wohl einen neuen Nickname "A." aussuchen :rolleyes:– schon vorbereitet. Er sollte eigentlich wissen, dass da was auf ihn zukommt.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Ich hab den Eindruck, Kim kann sehr wohl deutlich sein, das nehme ich bei ihr an, dass sie da ungehemmt und frei heraus natürlich ist und kein bissi zugeknöpft.Missverständlich wirds ja erst, wenn Mimik und Gestik und Wortwahl etc nicht übereinstimmen. das passiert bei denen leicht, die recht schüchtern sind, also irgendwie krumm herum denken. ( über sich, über den anderen).[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Absolut. Ich schätze sie so um die 30., gebildet, intelligent, kess und auch gut aussehend ein. Ein guter Fang würde ich meinen. Nur hat sie ja schon erwähnt, dass sie nicht so locker drauf los reden kann. Und das hemmt sie wohl etwas. Aber das spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Ob A. der richtige Deckel/Topf ist muss nun herausgefunden werden.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Lieber Leo, mir scheint, alle, die solo sind, die gehen rum und schauen, wer in Frage käme, wer passend scheint. Man muss sich zeigen, dann kann man ausgesucht werden. Oder eben nicht... aus welchen Gründen auch immer.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Da hast du sicher Recht. Aber nach vorliegenden Informationen hat er eine jüngere Tochter. Vielleicht in Trennung lebend, vielleicht gerade geschieden? Gehen wir davon aus, dass er Single ist. Was hat der gerade hinter sich und was geht ihm im Kopf rum bei geschlossenen Schulen und Kindergärten?[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Man darf nicht einfach grabschen nach wem, man muss sich da schon mit Respekt nähern und mal ausloten, ob es überhaupt passt für BEIDE![/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Ich denke, genau das [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]hat[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif] Kimy [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]gemacht[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]. [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Sie war der Meinung er fand sie nach der Wohnungsübergabe sympathisch. Sie haben hinterher noch angenehm geplaudert – [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]im Regen![/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif] Er beendet [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]d[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]en Brief mit LG, erzählt wo er wohnt. Er hat ihre Kaffeeeinladung nicht abgelehnt. OK, das kann man auch als freundlich [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]auslegen[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]. [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]I[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]ch [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]würde es als[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif] „vorsichtig positiv“ [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]einstufen[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]. [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Damit meine ich, dass seine Rahmenbedingungen nicht optimal sind – siehe mein vorangegangenen Kommentar.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Hier, bei diesem Mann gabs keinen Zugriff, den hat er verwehrt. Er wird auch nicht träumen von dieser Begegnung und sich denken, mha, die würde mir gefallen, die fände ich richtig für mich…[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Deine Interpretation, [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]die für einen bestimmten Typ Mann sicherlich zutrifft. Vielleicht ist A. dieser Typ. Ich bin es nicht. [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Es mag merkwürdig klingen, aber ich bin extrem schüchtern. Ich spreche keine Frauen an. [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Was könnten die von mir halten? Was will der denn? Ich bin nicht der lockere Smalltalker. [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Selbst wenn mir eine deutlich Avancen machen würde, [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]glaub mir, das würde ich nicht erkennen oder vielleicht als „nett/freundlich“ ansehen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht auf der Suche bin. [/FONT]

[FONT=Open Sans, sans-serif]M[/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]eine Interpretation ist, dass er Kimy sympathisch findet und daraus mehr werden könnte. Es stellt sich aber die Frage, ob er aktuell die Zeit und Energie hat sich auf eine neue Freundin einzulassen. [/FONT]

[FONT=Open Sans, sans-serif]Aber was hat sie denn zu verlieren? Das ist kein Kollege, kein Freund, den sieht sie vermutlich nie wieder und wie gesagt, das ist kein Gesichtsverlust. Das glaubt man in einem gewissen Alter noch. Später doch nicht mehr. Da weiß man, dass man nicht minderwertig ist, wenn man abgelehnt wird, sondern einfach nicht passend.[/FONT]

[FONT=Open Sans, sans-serif]Super Einstellung Kimy. Du hältst und doch auf dem Laufenden :D[/FONT]
 
Ja, danke Leo, das ist auch noch mal Futter.

Ich schätze den auch so ein, dass der nicht sofort merkt, dass da eine Frau gerade Interesse an ihm hat. Ich glaube, der lebt so in seiner Welt/Blase mit Kind und so. Und vor der Übergabe hatte er mich ja nicht gesehen, ich bin also von den Eindrücken her ein ganzes Stück weiter als er.

Normalerweise erwähnen Gebundene recht schnell ein „Wir“, „meine Frau“, „meine Freundin“. Oft schon im zweiten Satz. Er bisher nicht, er trägt auch keinen Ehering. Aber ich habe auch das Gefühl, da ist etwas, das ihn zurückhält. Das kann gut eine Partnerin sein oder was du schreibst, dass er mit irgendetwas zu tun hat familiär, gerade getrennt, alleinerziehend z.B.

Wie dem auch sei, es fühlt sich gut an, jetzt konkret angefragt zu haben. Wenn da bei dem nichts zu holen ist, ist es gut, je früher ich das weiß.

PS: Und danke für den „guten Fang“ :)
 
Wie spielt ihr Puzzle? Ich nehm JEDES Teil und versuche es anzupassen, von allen Seiten und find halt dadurch, durch diese Weise meine Teile - mein Freund schaut und schaut und schaut und dann, wenn er alle Maße errechnet hat beim Schauen, dann fasst er hin und probiert.

Beim Anknüpfen von Freundschaften geh ich ähnlich vor. Zuerst kriegt fast jeder seine Chance und dann sortiert sich eins nach dem anderen aus, ganz natürlich, weil keine Verbindung zustande kommt, wenn man nicht passt.

Könnt ihr euch verlieben, wenn ihr beim Kaffeedate bemerkt, der andere schaut einen nicht mal in die Augen, redet an einem vorbei, ist unmöglich im Verhalten und und und- da sortiert man doch eh schon vor, oder nicht??

Lieber Leo, liebe Kimy, ich nehm mir immer wieder vor, auch sehr korrekt zu zitieren, auf einzelne Punkte einzugehen, mich umsichtig ( wie ihr es macht) als guter Zuhörer zu zeigen, aber das ist so schwer für mich. Bedächtigkeit ist nicht grad meine Stärke... :o tschuldige, weil grad das gefällt mir so, wenn das wer kann und macht!

Ich versuche es..Leo, du sagst, du merkst nicht diese diffizilen Botschaften, die man aussendet und abgeben kannst du sie auch nicht...da hab ich schon etliche solche Beweise, dass sich da manche wirklich schwer tun. Eben, meine Freundin- z.B.
In einer Disko, vor vielen Jahren, sie schwerstens verliebt in wem, dieser steht ( huch endlich) neben ihr, man kanns nicht glauben, man meint, niemals, niemals fühlt sie was für den, ein Eisblock ist am Barhocker, keine völlig verschossene Frau!
Ich könnte da nicht anbeißen, ich brauch schon mehr Input und den hol ich mir, indem ich "widerlich direkt bin". ( wie meine Freundinnen oft bemerk(t)en).

Wenn ihr mich fragt, ich experimentiere ja auch bloß...aber ich habe wenigstens immer warm um mich- vielleicht, WEIL ich so widerlich direkt bin..?? ggg


Zum Beispiel hab ich meine kroatisch-bosnischen Nachbarinnen heut angeklagt, brauch wen zum reden, bin sooo allein ( übern Gartenzaun als ich zurückkam vom Spaziergang)...und nach ein paar Takten gabs Liebe, Lachen, Heiterkeit miteinander- ein halbes Stündchen Tanken, für alle, behende, schnell, im Vorbeigehen praktisch Liebe ernten "Sonne" einholen, Sonne abgeben. Das finde ich, das schlägt niemand ab, wenn es nur darum geht.

Also Kimmy, nimm mal an, er ist einer, dem man alles ganz, ganz deutlichst sagen muss, dann erst glaubt er es. Kann ja sein.
Es kann auch sein, dass du selbst auch ein ganz, ganz deutliches Nein hören musst, um aufzugeben- wie ich halt mach(te).

Soll einer schlau werden, wie es geht- weil...meine Freundin damals hat ihn gekriegt. Lange und ausgiebig.
 
Back
Top