• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Fistel

  • Thread starter Thread starter Kobelt Ernesto
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kobelt Ernesto

Guest
Im Dezember 2000 hatte ich eine Dickdarmkrebsoperation. Weil die Naht platzte, hat sich ein Abzess gebildet und nun leide ich seither an einer nicht heilenwollenden Fistel. Der Arzt will nun das Loch in der Darmwand mit einem Fibrinkleber zumachen?
Wer kann mir Tips zur Verheilung der Fistel angeben? Wer hat Erfahrungen gemacht mit dem Fibrinkleber?
 
RE: Fistel

Da braucht man mehr Informationen. Wenn eine Anastomosenlekage aufgetreten ist, muß man eventuell einen vorübergehenden Anus Praeter anlegen, um das Leck zur Abheilung zu bringen. Es hängt natürlich vom Ort und der Größe ab, ob Fibrinkleber allein schon reicht oder ob eventuell eine operative Sanierung notwendig ist. Wenn noch ein Abszeß vorhanden ist, muß dieser erst drainiert und beseitigt werden - sonst wird das ganze kaum abheilen. Ich gehe davon aus, daß Sie von dem Chirurgen behandelt werden, der auch vorher den Eingriff durchführte. Dessen Rat würde ich befolgen.
 
RE: Fistel

an Prof. Wust
Operativ ist das Leck am 11.5.01 nachbehandelt worden. Es ist nicht befriedigend verlaufen, eine Oeffnung von ca 2mm ist geblieben. Zurzeit ist kein Abzess vorhanden. Mein Chirurg ist unsicher, ob er den Fibrinkleber von der Drainage her einspritzen soll oder vom Anus und der Darmwand innen her. Ein Anus Praeter würde erst in Betracht gezogen werden, wenn die Heilung mit der Verklebung nicht gelingt.

Prof. Wust schrieb:
-------------------------------
Da braucht man mehr Informationen. Wenn eine Anastomosenlekage aufgetreten ist, muß man eventuell einen vorübergehenden Anus Praeter anlegen, um das Leck zur Abheilung zu bringen. Es hängt natürlich vom Ort und der Größe ab, ob Fibrinkleber allein schon reicht oder ob eventuell eine operative Sanierung notwendig ist. Wenn noch ein Abszeß vorhanden ist, muß dieser erst drainiert und beseitigt werden - sonst wird das ganze kaum abheilen. Ich gehe davon aus, daß Sie von dem Chirurgen behandelt werden, der auch vorher den Eingriff durchführte. Dessen Rat würde ich befolgen.
 
Back
Top