• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Fieberkrampf

TEST TEST TEST 123

nicoletta77

New member
Hallo!

Unsere Tochter (fast 4 Jahre) hatte letze Woche ihren ersten und hoffentlich einzigen Fieberkrampf. Hierzu habe ich 2 Fragen:

1. sagt man ja, dass Fieberkrämpfe bei rasch steigender Temperatur auftreten. Bei unserer Tochter war die Temperatur über Stunden relativ konstant (zwischen 38,6 und 38,9). Wir haben noch 1 Minute vor dem Krampf nachgemessen. Sie hatte also keinerlei raschen Anstieg. Spricht dies trotzdem für einen Fieberkrampf?

2. Als meine Tochter den Krampf bekam sah sie einen Film. Zu dem Zeitpunkt als Sie apathisch wurde trat gerade eine Szene mit extremen Flackerlicht (Discolicht) auf. Ich saß neben ihr und empfand das Flackerlicht selbst sehr unangenehm. Als ich sie angesprochen habe reagierte sie nicht mehr. Es trat also gleichzeitig mit dem Licht auf! Gibt es da einen Zusammenhang? Kann das Flackern den Krampf ausgelöst haben?

Vielen Dank im Vorraus
 
Re: Fieberkrampf

Ich rate Ihnen dringend ein EEG mit Fotostimulation durchführen zu lassen. Ihrer Schilderung nach ist nämlich nicht klar, ob es sich um einen "harmlosen" Fieberkrampf gehandelt hat oder ob es ein "echter" epileptischer Krampfanfall war, der durch die Faktoren Fieber und Flackerlicht getriggert wurde. Es ist wichtig, dass hierzwischen klar unterschieden werden kann, was mit Hilfe des EEGs möglich sein sollte. Das Ergebnis hat nämlich Bedeutung für zukünftige Vorsichts- und Verhaltensmassnahmen.

Dr. Overmann
 
Back
Top