Vor einigen Jahren wurde bei mir eine fibrozystische Mastopathie festgestellt. Seit dem gehe ich regelmäßig zum Brustultraschall und zur Mammographie. Bis jetzt kam es zu keinen auffälligen Veränderungen, so dass sogar die Abstände der einzelnen Untersuchungen gestreckt werden sollen. Ich taste zusätzlich meine Brust regelmäßig ab. Leider fällt mir das sehr schwer, da ich überall Knoten, Knubbel und plattenförmige Verhärtungen spüre. Diese Knoten und Verhärtungen lassen sich gut bewegen, sind aber ziemlich druckempfindlich. Manchmal kommt es mir vor als würde etwas in meiner Brust brennen. Obwohl die Ärzte keine Bedenken haben, mache ich mir doch große Sorgen. Wie kann ich denn beim Abtasten einen gesunden Knoten von einem auffälligem Knoten unterscheiden, so dass ich nicht jedesmal in Panik gerate? Auch auf Veränderungen in meiner Brust zu achten fällt mir schwer. Obwohl ich die Selbstuntersuchung zu einem bestimmten Zeitpunkt mache (nach meiner Periode) fühlt sich immer irgend was anders an. Ich kann doch nicht jeden Monat zum Arzt rennen. Dazu kommt noch, dass ich seit ca. 2,5 Jahen zwei vergrößerte Lymphknoten (0,9 cm und 1,9 cm) in meiner Achsel spüre. Auch diese werden regelmäßig per Ultraschall kontrolliert. Die Lymphknoten sind ebenfalls sehr beweglich und werden nicht größer. Verschwinden aber nicht und tun nicht weh. Auch die Lymphknoten machen den Ärzten keine Sorgen, mir hingegen schon. Besteht denn möglicherweise ein Zusammenhang zwischen den Lymphknoten und der Mastopathie?