• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Fibromyalgie

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo
Mir wurde vor 2 Jahren die Diagnose einer Fibromyalgie gestellt. Beim letzten Blut Check up hatte ich ein erhöhter alkalische Phosphatase-Wert (bis 104 norm. meiner war 119).
Hat das einen Zusammenhang mit der Fibro? Wenn nicht was würden Sie mir raten?
 
RE: Fibromyalgie

Hi laura,

so ein Wert hat für sich alleine erst mal keine besondere Bedeutung. Ich habe u.a. cP und sek. Fibro und bekomme alle 4 Wochen Blut abgenommen. Da ist meistens irgendwas außerhalb der Referenzwerte. Meistens ist das aber uninteressant. Ist ein Wert (oder eine Kombination von Werten) mal recht bedenklich daneben, wird stets eine baldige Kontrolluntersuchung veranlasst. Da werde ich auf der Stelle zu Hause angerufen. Ist der Wert dann noch genauso oder sogar noch schlechter, überlegen wir uns eine entsprechende Strategie. Ist er wieder näher an den Referenzwerten, machen wir gar nix.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Fibromyalgie

Hallo Monsti

Ich danke Dir für Deine Antwort. Ist beruhigend zu hören.
Ich wünsche Dir eine beschwerdefreie Zeit.
Liebe Grüsse
 
RE: Fibromyalgie

Wenn ansonsten keine Beschwerden vorliegen und die anderen Werte in Ordnung sind, sollte dieser Wert einfach nur kontrolliert werden.

Wichtig ist, dass die Entzündungsparameter (BSG, CrP) niedrig sind und bleiben.

MfG,

Ulrichs
 
RE: Fibromyalgie

Ich danke für die Antwort.
Was ist wenn diese Parameter erhöht sind, oder nur einer von beiden?

MfG
 
RE: Fibromyalgie

Diese Werte sagen lediglich aus, dass eine Entzündung im Körper abläuft.
Es bleibt zu klären, was die Ursache dafür ist. Deshalb sind sie nur im Verlauf zu beurteilen.

MfG,

Ulrichs
 
RE: Fibromyalgie

Danke für Ihre Antwort.
Die Entzündungsparameter sind i.o. Jedoch ist der alkalische Phosphatase-Wert gestiegen (129U/l bis 104 norm.) Ich habe für Morgen einen Arzttermin abgemacht. Jedoch würde mich Ihre Meinung auch interessieren.

Wissen Sie ich bin 25jahre jung, fühle mich jedoch manchmal wie 60, weil meine Muskeln am Morgen so schmerzen. Jetzt bin ich durch diesen steigenden Wert doch ein wenig verunsichert.

Ich danke Ihnen und verbleibe mit freundlichen Grüssen.
 
RE: Fibromyalgie

Ob eine rheumatische Grunderkrankung tatsächlich vorliegt, muß der behandelnde Arzt abklären.

Der isoliert hohe alkalische Phosphatase Wert bedarf ebenfalls der Abklärung. Er kann viele Ursachen (auch nicht-rheumatische!) haben, deshalb ist für eine Diagnose der klinische Untersuchungsbefund entscheidend.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top