Hallo Paula,
Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her - aber mit Sicherheit noch aktuell......
Ich schließe mich erstmal dem Beitrag von Labersack an! Vitamin D ist zwar wichtig - aber man kann nicht bei jeder Erkrankung sagen, es liege am Vitamin-D-Mangel!! Dann wäre die Behandlung ja kinderleicht.....
Fibromyalgie ist eine ganz besondere Spezies - leider bin auch ich selbst davon betroffen, seit nunmehr ca.20 Jahren.
Damals kannte diese Erkrankung fast kein Arzt - und wenn, wurde alles auf die Psyche geschoben.
Daß dem nicht so ist, wurde ja in den letzten Jahren tatsächlich erforscht und nachgewiesen!
Leider gibt es NOCH keine Heilungsmöglichkeiten - man kann nur lindern.
Bei jedem Patienten stellt sich Fibromyalgie anders dar - es gibt Dutzende verschiedene Symptome.....
Bei den meisten Patienten verläuft die Fibro schubweise - bei mir auch.
Somit muß auch jeder Patient selbst herausfinden, was ihm hilft, mit der Erkrankung klarzukommen und was die mehr oder weniger starken Schmerzen lindert. Ganz verschwinden die Schmerzen nicht - höchstens zeitweise......
Paula, wenn du einen Schmerztherapeuten in der Nähe hast, dann laß Dich dort behandeln. Man muß nur sehr lange auf Termine warten.....
Bewegung ist trotz aller Schmerzen enorm wichtig! Und z.B. täglich etwas leichte Gymnastik - je nachdem, was Dir gut tut.
Man muß lernen, sich nicht zu überfordern - auch an Tagen, wo es einem "gut geht"!! Die "Quittung" bekommt man sonst am nächsten Tag......
Diese Erfahrung habe jedenfalls ich persönlich gemacht.
Laut verschiedener Berichte hat auch die Ernährung Einfluß auf Fibro - aber auch hier muß jeder selbst sehen, was man verträgt und was nicht.
Es gibt leider keine Pauschaltherapieempfehlung - aber es besteht die Hoffnung, in den nächsten Jahren mehr über Fibro und deren Behandlung zu erfahren.
Früher kannte kein Arzt Fibro - mittlerweile beschäftigen sich Rheumatologen/Orthopäden u.a. Ärzte mit diesem Krankheitsbild.
Und selbst beim Medizinstudium wird es kurz angesprochen - lt.meiner Tochter, welche jetzt seit 1 Jahr Ärztin ist.
Paula, du siehst, es ist nicht einfach mit "der Fibro" - und du darfst keine Wunder erwarten!
Du kannst aber z.B. Antrag auf "Grad der Behinderung" stellen - denn die meisten mit Fibro haben noch andere Erkrankungen( Arthrose, Rheuma usw.)
Oder du stellst Antrag bei der DRV auf halbe oder volle Minderung der Erwerbsfähigkeit - wenn du im Alltag und Beruf extrem eingeschränkt bist.
Ich wünsche Dir alles Gute, schildi - und gib mal Bescheid, wie es Dir geht