• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Fibrom in der Brust

  • Thread starter Thread starter barsenbla
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

barsenbla

Guest

Post: Above message content

Bei mir wurde ein gutartiges Fibrom in der Brust festgestellt. Einmal jährlich gehe ich zur Mammographie, einmal jährlich zur Ultraschall-Untersuchung.
Dennoch gibt es unterschiedliche Meinung. Meine Frauenärztin meint, ich sollte das Fibrom herausschneiden lassen, weil sich dahinter oftmals Krebs ansiedelt. Mein Internist sieht darin keine Notwendigkeit, solange das Fibrom nicht wächst oder die Ultraschall-Untersuchung eine Notwendigkeit aufzeigt.
Was ist Eure Meinung dazu?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fibrom in der Brust

Wenn die Diagnose ganz sicher ist, kann man so verfahren, wie Ihr Internist vorschlägt. Aber es scheinen ja gewisse Zweifel zu bestehen. Vielleicht sollten Sie eine weitere Meinung ein-holen. Man muss auch die psychologischen Aspekte bedenken, wenn immer wieder Kontrollen durchzuführen sind.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fibrom in der Brust

Ob Kontrollen notwendig sind, kann ich nicht beurteilen. Aber meine besorgte Gynäkologin drängt immer wieder auf diese regelmäßigen Kontrollen. Psychologisch gesehen bin ich recht stabil und kann gut mit diesem Knoten leben, zumal ich weiß, dass ich ein sehr schwaches Bindegewebe habe.
Sehen Sie keine Notwendigkeit darin, ein Fibrom im Auge zu behalten?
Vielen Dank nochmals für Ihre Antwort!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Fibrom in der Brust

Ein Fibrom oder Fibroadenom (wenn es wirklich eins ist) stellt kein Risiko für Brustkrebs dar. Nur die Mastopathie (also der bindegewebige Umbau der gesamten Brust) in einer bestimmten Form ist eine sog. Präkanzerose (aber davon war bisher nicht die Rede). Insofern würde ich (auch) keine Notwendigkeit der Entfernung sehen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top