In der H.e.l.p Apherese, die im Hörsturzforum empfohlen wird, wird auch von der Beseitigung von Fibrigonen o.ä. gesprochen. Ich hatte das mal messen lassen und lag etwas über dem Sollwert. Dieses Fibrigonen taucht aber auch im Zusammenhang mit Thrombose auf. Ich sehe daher einen möglichen Zusammenhang. Ich hatte das schon mal angesprochen. Mein Arzt hielt diesen Zusammenhang auch für möglich, weil das Fibrigonen das Blut verdickt, wodurch der Hörsturz ausgelöst werden kann als mini Thrombose im Ohr. Nun sagte mir der Arzt aber, daß nach einer Blutwäsche nach kurzer Zeit das Fibrigonen sich erneut bilden kann und dann ein erneuter Hörsturz auftritt. Evtl. kann dadurch auch die Thrombose im Bein nicht dauerhaft geheilt werden.
mfg
Quehl
mfg
Quehl