• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

feuchte MD Erfahrungen mit Hancke???

  • Thread starter Thread starter Inga2002
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: feuchte MD Erfahrungen mit Hancke???

Hallo Margisa
Aufmerksam habe ich Dein Bericht gelesen. Bin nicht ganz einverstanden mit der Behauptung dass nach Hanke das Ziel verfehlt worden ist. Da keine AMD vorlag kann auch eine Akapunktur nicht helfen. Sicher aber hätte der Augenarzt durch eine eingehende Untersuchung der Netzhaut mit erweiterter Pupille die Diagnose "Makulaforamen" festellen müssen. Das hätte direkt zur Operation geführt und wäre m.E. der einfachere und wirkungsvoller Weg gewesen. Hier kann man Hanke keinen Vorwurf machen und sagen die Therapie sei nutzlos gewesen. Sicher hätte Hanke bei einer Untersuchung feststellen können, dass es sich nicht um AMD handelt und hätte die Therapie nicht durchführen sollen. Aber der Augenarzt hat hier auch nicht richtig gehandelt. Und ein "gewöhnlicher" Akapunkteur wird die Hanke-Behandlung auch nicht einfach so durchführen können. Zuviele Akapunkturpunkte sind im Kopf oder an der Stirn vorhanden. Soweit meine Beurteilung.
 
Re: feuchte MD Erfahrungen mit Hancke???

Hallo aronno,

zu deinem Beitrag:
mein Augenarzt hatte mir von der Akupunktur bei Hanke abgeraten und mein Krankheitsbild völlig richtig diagnostiziert und mir zu sofortiger OP geraten. Es wurden ärztlicherseits keine Fehler gemacht. Trotzdem habe ich mich für die Akupunktur entschieden, weil ich Angst vor der Op hatte und um keine Methode auszulassen. Zumal von Herrn Hanke geraten wurde keine Op durchführen zu lassen, weil die Ergebnisse angeblich alle schlecht wären. ( Was nachgewiesener Maßen nicht zu trifft. Viele Patienten haben nach der OP wieder 40 -60% Sehfähigkeit). Er zitierte, um seine Meinung zu untermauern, einen Fall aus Köln, bei dem eine Patientin im Rahmen einer Makuladegeneration ein Makulaforamen bekam und zwei mal operiert werden musste. Sie hatte ein schlechtes OP-Ergebnis und ließ sich akupunktieren.
Bei mir war die Akupunktur eine Fehlentscheidung und ich bin der Meinung, dass die Praxis Hanke mir davon hätte abraten müssen. Zumal, soweit mir bekannt ist, noch keine Erfahrungen mit Makulaforamen im Zusammenhang mit einer epiretinalen Gliose vorlagen. Alle Gute, margisa
 
Re: RE: feuchte MD Erfahrungen mit Hancke???

Re: RE: feuchte MD Erfahrungen mit Hancke???

Guten Tag, Inga,

das halte ich für sehr zweifelhaft. Inzwischen gibt es für die Makuladegeneration auch gute Alternativen in der Schulmedizin.

Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo Zusammen,

nach Neun Jahren noch ein Erfahrungsbericht.

ich habe auch eine Art AMD (bin erst 27 Jahre). Bei mir wurde die MD durch meine starke kurzsichtigkeit ausgelöst.

Bei beginn meiner erkrankung (bei ca 20 Jahre) habe ich die Akupunktur von Hancke ausprobiert.

Natürlich darf man keine Wunderheilung erwarten, aber mit der Akupunktur kann man das Krankheitsbild verlangsammen und die Blutungen verringern.

Es stimmt dass Hancke sehr teuer ist wie alles im Leben.

Von meiner Erfahrung her empfand ich die Akupunktur als hilfreich. Es fühlte sich an als würden die Verbindungen am Kopf freigesetzt. Das Auge fühlte sich danach viel entspannter an.

Nach der Akuppunktur hatte ich das Gefühl dass die Abstände von den Blutungen länger waren. Aber das kann auch täuschen, da diese ohne Regelmäßigkeiten auftreten.

Da bei mir die Blutungen immer häufiger vorkommen, wollte ich wieder bei Hancke die Akupunktur durchführen. So bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworde.

Habt Ihr inzwischen neue Methoden oder Ärtzte die Ihr empfehlen könnt?

Grüße J_Jordan
 
Guten Tag, J_Jordan,
wenn es sich um "feuchte" Veränderungen an der Makula handelt, macht häufig die Einspritzung einer gegen Gefäßneubildungen und Flüssigkeitsausstritt wirkenden Substanz Sinn. Auf jeden Fall sollten Sie unabhängig von der Akkupunktur die Augen regelmäßig beim Augenarzt untersuchen lassen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Hallo, war in der Praxis Hancke 2918 in Behandlung. Für mich war die Behandlung erfolgreich. Bekam im März die Diagnose, feuchte AMD auf beiden Augen. Nach einer Spritzen Serie habe ich auf beiden Augen 20% Sehleistung eingebüßt und konnte 2 Wochen nach der 3.Spritze nichts mehr lesen, dsraufhin ging ich für eine Woche nach Köln, mit Erfolg, nach 4 Behandlungstagen konnte ich wieder etwas lesen. War immer wieder dort und werde auch weiterhin dort hingehen. Habe mich ein halbes Jahr später wieder spitzen lassen, da mir gesagt wurde ansonsten bin ich bald blind. Mit dem Ergebnis, dass ich wieder Sehleistung einbüsste. Lasse mich nicht mehr spritzen, da es sich erst durch die Akupunktur sta
 
Sorry, wollte nur noch schreiben, das es sich durch die Akupunktur en bei mir stabilisiert hat und nicht durch die Spritzen. Herzliche Grüße
 
Guten Abend, Hanne2020,
danke für die Information. Weiterhin drücke ich die Daumen, dass sich der Befund stabilisiert.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin neu hier und habe die Seite über die Suchmaschine Google gefunden. Bei mir wurde vor zwei Jahren eine feuchte Makuladegeneration auf dem linken Auge festgestellt. Leider verschlechtert sich der Zustand immer weiter. Nach vielen Einspritzungen bin ich auf der Suche nach alternativen Therapien. Mein Vertrauen in die Ärzte ist nach den Einspritzungen stark gesunken.

Über meinen Sohn bin ich auf die Augenakupunktur nach Boel gekommen. Aber auch hier gibt es sehr unterschiedliche Erfahrungsberichte von Patienten, die mich zusätzlich verunsichern. Mein Sohn hat mit diese Seite geschickt und ich möchte die Gelegenheit nutzen mich an Sie zu Weden, und fragen, was Sie von diesem Erfahrungsberichten halten: https://www.akupunktur-noll.de/augenakupunktur-erfahrung/

Oder was halten Sie von diesen Patientenstimmen:
https://www.jingshen.de/alternative-augenheilkunde/patientenmeinungen/


Danke und herzliche Grüße
A. Wesemann :):)
 
Guten Abend, A. Wesemann,
es gibt für diese Behandlungsmethode keine wissenschaftlich erwiesene Wirkung. Ich denke, Sie sollten Ihr Geld daher besser anders anlegen. Leider ist eine feuchte Makuladegeneration trotz der Fortschritte der letzten Jahren mit der Behandlungsoption der intravitrealen Injektionen nicht immer heil- oder aufhaltbar.
Es macht Sinn, ggf. Hilfe bei einem spezialisierten Optiker zu suchen, der Ihnen gute Hilfsmittel an die Hand geben kann (Lesegeräte u.ä.).
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top