Post: Above message content
Hallo und guten Tag,
bei meiner Mutter (65 J) wurde vor ein paar Wochen eine feuchte Makula festgestellt.
Nun möchte sie sich aber eine zweite Meinung einholen und ist auf der Suche nach einem guten Augenarzt bzw. einer guten Augenklinik in Deutschland.
Und wer hat schon welche Therapie-Erfahrungen gemacht? Und mit welcher Wirkung und Dauer?
Man liest ja auch einiges über hochdosierte Vitamine etc. bzw. ein Medikament aus Amerika...Interferon, Contergan?
Vorab vielen Dank und viele Grüße
Dagmar Hain
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Hallo Dagmar,
das Thema wurde hier schon behandelt, lies mal die Beiträge etwas weiter zurück.
(Anfrage von Eckhard)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Hallo Hella,
ja, habe ich gelesen...aber doch keine Antwort auf meine Fragen!
Keine Namen von Ärzten und Kliniken...nur die Uniklinik in Köln...ich denke, es gibt noch mehr Kapazitäten in Bezug auf Augenheilkunde.
Gruß
Dagmar
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Hallo Frau Hain,
vielleicht sollte sich Ihre Mutter in der nächsten Uniklinik vorstellen.
Bezüglich der unterschiedlichen Therapien ist der Befund sehr entscheidend. Dennoch sollte man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, meistens kann man einen Befund nur stabilisieren, oft nicht sehr verbessern...
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Hallo Frau Dr. Liekfeld,
habe meiner Mutter gerade ein paar Tel.Nrn. von ein paar (auch privaten) Augenkliniken in Deutschland gefaxt. Sie lebt auf Mallorca...sie war diesbezüglich schon bei zwei kompetenten Augenärzten, möchte sich aber trotzdem noch weitere Meinungen und Therapiemöglichkeiten einholen.
Zur Zeit wird ihre feuchte Makuladegeneration mit APM behandelt und wurde erstmal gestoppt...aber für wielange?
Vielen Dank für Ihre Antwort und
viele Grüße
Dagmar Hain
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Sehr geehrte Frau Hain,
würden Sie mich bitte mal aufklären, was "APM" bedeutet?
Danke!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Hallo Frau Dr. Liekfeld,
APM ist die Abkürzung für Akupunktmassage.
Die Behandlung wird von einem Mediziner praktiziert, der u.a. auch mit Auricolotherapie und verschiedenen Lasern arbeitet, der z. B. die Thymusdrüse aktiviert (er hat sich diese Art Therapie weltweit patentieren lassen).
Ich übrigens litt lange Jahre unter schweren Panikstörungen...und bin seit 4 Monaten erstmalig frei von den vielen Begleitsymptomen...ich denke, die TCM ist nicht ganz so ohne in ihren Behandlungsmöglichkeiten.
MfG
Dagmar Hain
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Feuchte Makuladegeneration
Hallo, Dr. Liekfeld,
wir praktizieren gerade Laser, Ernährung und ...
... es wird rasend auf beiden Augen schlechter.
Was halten bzw. wissen Sie über AMP? Ist es
eine gute Möglichkeit? Im UKE haben Sie gelasert. Andere Stimmen sagen Lasern greift die Netzhaut mit an und ist nicht empfehlenswert - jedenfalls nicht mehrmals. Was stimmt da?
Gruß
Ch. Biermann
Post: Below message content
Post: Below message container