• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Feuchte Makuladegeneration

TEST TEST TEST 123

Sabine968

New member
Hallo Fr. Dr. Liekfeld
und alle Betroffenen,

letztmals Ende 2008 hatten wir Kontakt. Nun melde ich mich leider wieder. Die Makuladegeneration hat mich im gleichen Auge wieder getroffen. Der Augenarzt sagt, die Stelle wäre noch ungünstiger wie beim ersten Mal. Am 25.05.2010 habe ich die erste Avastin Spritze bekommen. Meine Sehleistung hat sich leider noch nicht verbessert. Mir schwirren viele Fragen durch den Kopf. Ich hoffe, dass Sie mir diese beantworten werden.

1. Wielange kann es dauern bis die Spritze wirkt?
2. Gibt es noch eine begleitende Therapie (z.B. Akupunktur)?oder eine andere Therape?
3. Muss ich damit rechnen, dass die Krankheit jetzt jährlich auftritt?
4. Muss ich damit rechnen, dass das zweite Auge auch erkrankt (rechtes Auge -7,5, linkes (erkranktes) Auge -8,0 Dioptrien?
5. Ich wollte mit meiner Familie im Juli in Urlaub fliegen. Der Augenarzt sagt, dass sei kein Problem. Die 3. Spritze bekomme ich am 20.07, der Urlaub beginnt am 26.07.2010. Was ist aber mit dem Druck. Erhöht sich dieser nicht beim fliegen.

Im voraus herzlichen Dank.

Viele Grüsse, Sabine
 
Re: Feuchte Makuladegeneration

Guten Tag, Sabine,

Fliegen ist kein Problem.
Sie sollten bis nach der dritten Spritze warten, ob und welche Wirkung es gibt
Die Erkrankung muss nicht am zweiten Auge auftreten (kann aber), eine Regelmäßigkeit kann nicht vorhergesagt werden.

Ich drücke Ihnen die Daumen, alles Gute, einen schönen Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top