• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

fettfrei essen

  • Thread starter Thread starter isch
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

I

isch

Guest

Post: Above message content

hallöchen
kann mir jmd wieterhelfen?
ich suche möglichkeiten auf fett im essen zu verzichten und frage mich ganz besonders: wie kann ich etwas braten, ohne eine kalorienbombe daraus zu machen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: fettfrei essen

Hallo Isch!

Eine völlig fettfreie Ernährung ist kaum möglich noch gesund. Denn mit Hilfe des Fettes ist es uns nur möglich Fettbegleitstoffe aufzunehmen, die für unseren Körper essentiell (lebensnotwendig) sind. Das sind z.B. unsere fettlöslichen Vitamine A,D,E und K.

Daher sollte man nicht gänzlich auf das Fett verzichten.
Eher sollte man den Verzehr etwas einschränken, wenn man sich bisher sehr fettreich ernährt hat. Außerdem sollte man darauf achten, welche Fette man zu sich nimmt. Diese sollten vor allem reich an ungesättigten Fettsäuren sein, die man vor allem in Pflanzlichen Ölen, wie Sonnenblumenöl, Olivenöl, Rapsöl ua. findet.

Acht geben solltest Du vor allem auf die versteckten Fette.
Die findet man z.B. in Süßwaren, Chips, Wurst und Käse.

Eine angepaßte Fettaufnahme ist unbedingt notwendig für den Körper. So sollten immerhin 30% der Tagesenergiemenge , die man tägich zu sich nimmt aus Fett bestehen. 20% Eiweiß und 50% mindestens Kohlenhydrate...

Was das Garen betrifft, so kann man z.B. sehr viel fett einsparen, wenn man ein Küchentuch etwas mit Öl tränkt und die Pfanne damit ausreibt. Angeblich soll das Braten auch mit etwas Wasser funktionieren, was ich aber nicht
bestätigen kann, da ich es noch nicht ausprobiert habe.

Statts dem Braten wäre allerdings Dünsten, Dämpfen oder Pochieren angebrachter. Erstens sind diese Garverfahren schonender und zweitens benötigt man bei diesen nicht unbedingt Fett.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: fettfrei essen

nur um chito zu ergänzen:

nimm zum braten eine beschichtete pfanne (heutzutage gibts da schon wesentlich besseres als die "teflonpfannen" aus tiefgezogenem blech mit abblätternder ptfe-beschichtung - aber du mußt dafür schon mehr als ¤4,99 ausgeben). für viele fleischsorten (sofern sie nicht extrem mager sind) brauchst du dann gar kein extra fett mehr, ganz mageres fleisch kommt mit einer messerspitze butterschmalz aus. die pfanne nie in den geschirrspüler!

zum (scharf) braten keines der genannten fette mit hohem anteil ungesättigter fettsäuren verwenden, die sind nicht hoch temperaturstabil. als öl empfehle ich erdnuß oder sonnenblumen, nehme aber persönlich am liebsten butterschmalz

chito hat recht, dünsten etc. ist eine recht schonende zubereitung. aber die röstaromen aus der maillard-reaktion kommen eben nur beim anbraten zustande, und darauf möchte ich persönlich auch nicht verzichten - so sehr ich saibling blau liebe
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

dankeschön :o)

dankeschön :o)

Danke Petronius!

Was den den Geschmack angeht, da gebe ich Dir auch recht. Aber man muß ja nicht ganz so scharf anbraten.

Schönen abend noch!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: fettfrei essen

hallo isch,
die beste methode des fettgeringen bratens liegt in dem erwerben einer sehr gut beschichtenten pfanne. denn darin kannst du auch ohne fett braten. bei dieser methode muß du allerdings sehr genau darauf achten, das die beschichtung nicht durch kratzen beschädigt wird, sonst klebt das fleisch, fisch etc. natürlich sofort.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: fettfrei essen

<Petronius schrieb:
<-------------------------------
<nur um chito zu ergänzen:
<
<als öl empfehle ich erdnuß oder sonnenblumen, nehme <aber persönlich am liebsten butterschmalz
<
Darf ich ein wenig Korrigieren?
Sonnenblumenöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren den sogenannten Linolsäuren. Sonnenblumenöl hat rund 60% davon. Aus diesem Grund bitte kein Sonnenblumenöl zum braten verwenden. Ich selber empfehle zum Braten Erdnussöl, Haselnussöl (vor allem kaltgepresstes - es gibt ein sehrfeinen Geschmack) und natürlich Olivenöl. Alle diese Öle sind reich an Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, und alle haben wenige mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Natürlich ist Butterschmalz, Kokosfett und Schweineschmalz zum braten auch sehr gut nur haben alle diese Fette sehr viele gesättigte Fettsäuren und sind daher in der Ernährung fragwürdig. Ein gutes Öl ist immer dem Fett vor zu ziehen.

Gruss Rapsi

ein Link: www.pflanzenoel.ch
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top