Post: Above message content
RE: fettfrei essen
Hallo Isch!
Eine völlig fettfreie Ernährung ist kaum möglich noch gesund. Denn mit Hilfe des Fettes ist es uns nur möglich Fettbegleitstoffe aufzunehmen, die für unseren Körper essentiell (lebensnotwendig) sind. Das sind z.B. unsere fettlöslichen Vitamine A,D,E und K.
Daher sollte man nicht gänzlich auf das Fett verzichten.
Eher sollte man den Verzehr etwas einschränken, wenn man sich bisher sehr fettreich ernährt hat. Außerdem sollte man darauf achten, welche Fette man zu sich nimmt. Diese sollten vor allem reich an ungesättigten Fettsäuren sein, die man vor allem in Pflanzlichen Ölen, wie Sonnenblumenöl, Olivenöl, Rapsöl ua. findet.
Acht geben solltest Du vor allem auf die versteckten Fette.
Die findet man z.B. in Süßwaren, Chips, Wurst und Käse.
Eine angepaßte Fettaufnahme ist unbedingt notwendig für den Körper. So sollten immerhin 30% der Tagesenergiemenge , die man tägich zu sich nimmt aus Fett bestehen. 20% Eiweiß und 50% mindestens Kohlenhydrate...
Was das Garen betrifft, so kann man z.B. sehr viel fett einsparen, wenn man ein Küchentuch etwas mit Öl tränkt und die Pfanne damit ausreibt. Angeblich soll das Braten auch mit etwas Wasser funktionieren, was ich aber nicht
bestätigen kann, da ich es noch nicht ausprobiert habe.
Statts dem Braten wäre allerdings Dünsten, Dämpfen oder Pochieren angebrachter. Erstens sind diese Garverfahren schonender und zweitens benötigt man bei diesen nicht unbedingt Fett.
Post: Below message content