RE: Fettabbau
Dann halt ausführlicher:
Sie enthalten Bromelain, ein Verdauungsenzym, das Eiweiß in seine Grundbestandteile, die Aminosäuren spaltet. Diese Aminosäuren benötigt unser Körper unter anderem für den Fettstoffwechsel. Fehlen Aminosäuren, verbleiben Fettmoleküle in den Fettzellen.
Doch Ananas helfen nicht nur, Fettdepots abzubauen, sie mindern auch den Appetit.
Übrigens wird das fettzehrende Bromelain beim Konservieren zerstört.
Und jetzt noch genauer:
Bromelain und seine Funktionen
Herz-Kreislauf-System
Bromelain trägt allgemein zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Krankheiten bei. Es ist ein natürlicher Blutverdünner und wirkt antientzündlich. Es hilft beim Abbau von Fibrin, einem Eiweißstoff im Blut, der die gute Blutzirkulation schwächen kann, es schützt außerdem Gewebe vor Austrocknung. Bromelain kann Symptome bei Thrombosen lindern, da es die Ansammlung von Blutplättchen hemmen kann, und es baut atherosklerotische Plaques (Ablagerungen an den Gefäßwänden) ab. Bromelain kann Entzündungen bei Phlebitis (Venenentzündung) verringern und bei Angina pectoris den Abbau von Fibrinogen (Faktor bei der Blutgerinnung) anregen.
Immunsystem
Bromelain kann Abwehrprozesse im Immunsystem stärken und entzündliche Prozesse verringern. Es hilft, fremde Proteine (Antigene) aufzulösen, die für viele allergische Reaktionen verantwortlich sind. Bromelain kann kombiniert mit anderen proteolytischen Enzymen schädlich wirkende Immunkomplexe abbauen. Bromelain kann Abwehrprozesse bei Krebs stärken, beispielsweise durch die Bildung bestimmter Zytokine (Interleukine und Tumor-Nekrose-Faktor), und es kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Krebszellen zu hemmen.
Muskel-Skelett-System
Bromelain kann dazu beitragen, entzündliche Prozesse in Geweben, Gelenken und Knochen zu verringern. Es kann auch helfen, Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse bei Wunden zu fördern. Bei Gicht kann Bromelain dazu beitragen, Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken zu lindern.
Stoffwechsel
Bromelain fördert allgemein die Verdauung von Proteinen aus der Nahrung. Es kann die Aufnahme einiger sekundärer Pflanzenstoffe fördern, das gilt für Curcumin und Quercetin. Bromelain hemmt außerdem die Bildung von entzündlich wirkenden Prostaglandinen.
Verdauungssystem
Bromelain kann Sodbrennen lindern, es trägt zur Heilung von Magengeschwüren bei und kann bei unzureichenden Pankreas-Funktionen die Entleerung von wichtigen Enzymen verhindern. Bromelain kann auch Durchfällen vorbeugen, da es schädliche Bakterien im Dünndarm verringern kann. Es kann außerdem die Wirkung von Verdauungsenzymen wie Trypsin oder Pepsin fördern.
Infektionen im Harntrakt
Bromelain kann die Behandlung verbessern, da es die Effektivität von Antibiotika fördern kann.
Sonst kannst Du aber auch danach bei google suchen...
Gruß