• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Fett-/ gelber Stuhl & unruhiger Magen

TEST TEST TEST 123

ClaasHH

New member
Hallo, schön das es dieses Forum gibt.
Ich mitte 20 (m) habe seit bestimmt 1-2 Jahren immer wieder Durchfälle... ca. jeder zweite Stuhlgang war durchfallartig und unangenehm.
Ich begab mich zum Spezialisten bei dem mir Blut abgenommen wurde und diverse Tests statt gefunden haben.
Er stellte eine Sorbitunverträglichkeit raus und bat mich meine Ernährung entsprechend umzustellen.
Dies ist nun 3 Wochen her und keine wirkliche Besserung in Sicht. Ich habe zwar nicht mehr so oft Durchfall, aber der Stuhl ist immer noch recht häufig keine homogene Masse. Selbst wenn es eine homogene Masse ist, habe ich beim Säubern breiartigen Stuhl auf dem Toilettenpapier. Immer wieder habe ich auch einen nervösen Magen, mit leichten Druckgefühlen im Bauch. Mir ist auch aufgefallen das der Stuhl ziemlich gelblich ist (trinke morgens gerne 1-2 Becher Milch). An einem Tag hatte ich sogar kugelartigen Stuhl und Durchfall kurz hintereinander.

Ich habe von Anfang an auf Glutenunverträglichkeit getippt. Was der Arzt aber für unwahrscheinlich hielt.
Soll mich jetzt die Tage nochmal beim Arzt melden um die Blutwerte abzusprechen.

Haben Sie noch einen Tipp oder eine Ahnung ob das absolut in Richtung Unverträglichkeit geht oder auch was anderes sein kann? Man liest ja viel von Bauchspeicheldrüsenkrebs etc. was mich beunruhigt.

Danke für eine Antwort, Claas

Ps.: Man hat vor 4 Jahren bei mir mal Antikörper gegen Hepatitis C gefunden, die zwischenzeitlich sogar mal wieder verschwunden waren, wo ich nicht weiß woher diese kommen. Ich habe weder Drogen konsumiert, noch ungeschützten Sex noch Blutkontakt. Dies hat man rausgefunden weil ich immer hohe Gpt-Werte hatte. Momentan liegt dieser bei ca.83(plus/minus). Ich sage schonmal vielen Dank!
 
Es ist wichtig, daß auch eine Sprue ausgeschlossen wird, dies ist möglich durch einen Bluttest und / oder durch einen Magenspiegelung mit Probenentnahme im Dünndarm. Hinweise für Bauchspeicheldrüsenkrebs bestehen nicht, dies ist auch eine Erkrankung des älteren Menschen. Außerdem rate ich zu einer genauen Hepatitisdiagnostik, Sicherheit gibt bei unklaren Werten die PCR Bestimmung der Hepatitis C Viren.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top