Post: Above message content
RE: @Parmenion
RE: @Parmenion
Wird das nicht bei Krebspatienten angewendet?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Parmenion
RE: @Parmenion
Ok, haken wir das mal ab.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Keine Ahnung
Keine Ahnung
Du mein Gedächtnis ist eine Rumpelkammer, was die behandeln wollten weiss ich wirklich nicht mehr. Könnte natürlich Hautkrebs gewesen sein.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Parmenion
RE: @Parmenion
Warum den plötzlich ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Parmenion
RE: @Parmenion
Hab´s nicht so mit Strahlen ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
IR-Strahlung
IR-Strahlung
IR = Wärmestrahlung. Also lediglich eine Rotlichtlampe.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: IR-Strahlung
RE: IR-Strahlung
Ok, das weiß ich auch *g*
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es was bringt.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: IR-Strahlung
RE: IR-Strahlung
Sachen gibt´s ; )
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Keine Werbung
Keine Werbung
Ich will hier ja keine Werbung machen. Also wenns keiner Glaubt is mir das auch Recht.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Keine Werbung
RE: Keine Werbung
Glaubst du es denn ?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Keine Werbung
RE: Keine Werbung
Also, das Löslichkeitsprodukt von Fett in "Wasser" nimmt mit der Temperatur zu. Daher ist es möglich mehr Fett im Blut zu lösen. Ich halte es für Plausibel.
Aber über Dossierung (Wie viel Watt muß die Lampe haben) und Anwendungsdauer (Womöglich 48 Stunden in einer Woche) um einen merklichen Effekt zu erzielen habe ich keine Ahnung. Ich bin nicht so sehr aufs Abnehmen fixiert um es im Selbstversuch zu testen ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Keine Werbung
RE: Keine Werbung
Achso hab ich wohl falsch verstanden, sorry! Hab vor ein paar tagen gehört, dass Ärzte herausgefunden haben, dass eine bestimmte Krebs-Therapie (keine Ahnung welche) sich positiv auf Fettleibige Menschen wirkt. Also das dadurch das Fett schneller verbrannt wird oder so.
Hab ein Gedächtnis wie ein Sieb!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Keine Werbung
RE: Keine Werbung
Wenn das wirklich funktionieren würde - was ich aber nicht glaube - wäre das doch die lösung ;-)
Ich bin übrigends auch nicht aufs abnehmen "fixiert".
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @Parmenion
RE: @Parmenion
Du meinst sicher das hier :
Eine radikale Abspeck-Therapie haben der amerikanische Forscher Mikhail Kolonin und sein Team von der Universität von Texas und dem Baylor College of Medicine entwickelt: Mit Hilfe einer für Krebs eingesetzten Therapie, bei der Blutgefässe zerstört werden, sollen Fettgewebe förmlich ausgehungert werden, berichtet das Wissenschaftsmagazin "Nature". Im Mäuseversuch war die nicht ganz alltägliche Therapie jedenfalls erfolgreich.
Die Forscher glauben, damit die wachsende Zahl an Fettleibigen eindämmen zu können. Die Therapie basiert darauf, die Blutzufuhr zum Krebsgeschwür zu unterbinden, indem die Blutgefässe zerstört werden. Der Tumor erhält dann nicht mehr die zum Wachsen notwendige Versorgung und stirbt ab. Das gleiche soll auch bei den Fettgeweben passieren. Dadurch könnten, so hoffen die Forscher, viele nachfolgende Krankheiten wie etwa Diabetes und Herz- Kreislaufkrankungen aber auch Krebs verhindert werden.
Bei den Labormäusen, die zunächst mit Hilfe einer Spezialbehandlung fettleibig wurden, führte die regelmäßige Injektion des Moleküls unter die Haut zu einem Rückgang des Appetits und danach zu einem Gewichtsverlust von 30 Prozent. Bei dem Wirkstoff, der diese Wandlung von dick zu dünn verursacht, handelt es sich um ein Peptid, das an ein Protein namens Prohibitin auf der Zelloberfläche der Blutgefäße binden kann. Wird nun das Peptid mit einem weiteren Peptid gekoppelt, so wird dabei den Zellen das Signal zum Selbsttod (Apoptose) gegeben. "Der Versuch deutet auf ein großes Potenzial hin", so Peter Carmeliet, Biologe am Flanders Interuniversity Institute for Biotechnology. "Fettzellen wachsen nämlich in viel größeren Maßen als dies etwa Tumore tun", stellt der Experte fest. Daher eigne sich diese Therapie wahrscheinlich wesentlich besser gegen Fettleibigkeit als gegen Krebs.
Nochwas:Es gibt KEINE lokale Fettverbrennung
Du kannst nicht nur am Bauchabnemen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Klugscheisser!!!!!
Klugscheisser!!!!!
Ich will hier keine schlechte Stimmung machen, aber das ist ganz schön peinlich, wie Du den ganzen armen figurfixierten Mädels hier den Mund wässerig machst und dann mit so einem Quatsch um die Ecke kommst...
Das Beste gegen Figurprobleme ist meiner Erfahrung nach das Meiden von Frauenzeitschriften und verrückten Foren wie diesem!
Post: Below message content
Post: Below message container