Hallo, ich bin 58 und habe seit ca. 1,5 Jahren keine Periode mehr. Ich habe jahrelang Fem7 Combi gehabt und es sehr gut vertragen. Mit meiner Periode hatte ich nie Probleme. Im Juli d. J. wechselte mein FA auf Fem7 Conti. Von da an ging es mir wieder so schlecht, dass ich wieder Hitzewallungen, depressive Verstimmungen, Ängste usw. bekam. Zwei Monate habe ich ausgehalten und dann in Absprache mit meinem FA wieder auf Fem7 Combi gewechselt. Schon ein paar Tage später ging es mir wieder besser. Ca. 4 Wochen später bekam ich leichte Dauerblutungen. Die Untersuchung beim FA ergab, dass alles in Ordnung ist und die Blutung durch das Combi verursacht wird. Ich sollte doch besser auf Conti wehseln. Ich ließ dann zwei Wochen das Pflaster ganz weg, die Blutungen hörten spontan auf und seit zwei Wochen klebe ich wieder das Conti mit den Symptomen, die ich hatte. Hört das auch irgendwann wieder auf oder gibt es etwas Adäquates wie das Combi? Warum sind diese Pflaster so unterschiedlich in der Wirkung? Vielen Dank fürs lesen.