• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Feigwarzen

  • Thread starter Thread starter Kräutertee
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kräutertee

Guest
Hallo,

ich weiß, dass es schon einige Einträge zu diesem Thema gegeben hat, aber ich habe trotzdem noch eine weiterführende Frage, die mir noch nicht beantwortet wurde bei den Recherchen zu diesem Thema. Da Feigwarzen durch einen Virus hervorgerufen werde, frage ich mich, ob die äußere Behandlung dieser Krankheit nicht völlig schwachsinnig und unnötig schmerzhaft ist. Kann mir jemand sagen, welche Neuerungen es auf diesem Gebiet gibt und ob Bekämpfung des Virus ansich mittlerweile möglich ist??
Welche Homöopathischen Mittel gibt es gegen Feigwarzen? Kann jemand zu diesem Thema schreiben, der diese Krankheit hatte und sie erfolgreich bekämpfen konnte? Gibt es keine andere Möglichkeit als sich in sein Schicksal zu ergeben, wenn die äußere Behandlung von einem offenbar inkompetenten Arzt ein 3/4 Jahr fehlgeschlagen ist? Wie hoch ist nach so einer Behandlungsdauer das Krebsrisiko. An ernsten hilfreichen Antworten wäre ich sehr interessiert.
Vielleicht schaffen es die immer wieder störend-intervenierenden Kinder es diesmal kein Kommentar zu schreiben. Danke.
 
RE: Feigwarzen

Hallo,

bist du ein Mann oder eine Frau? Beide können mit HPV high risk Krebs entwickeln.

Warzen müssen unbedingt behandelt werden, denn sie enthalten besonders viele Viren. Wenn es also gelingt, die Warzen erfolgreich zu bekämpfen, erhöht sich die Chance deutlich, dass das Immunsystem die verbleibenden Viren unter Kontrolle halten kann.

Eine langandauernde Behandlung mit Rückfällen lässt nicht unbedingt auf die Inkompetenz des Arztes schließen. Es ist auch ganz wichtig, falls du rauchst, unbedingt damit aufzuhören und auch alles andere zu unternehmen, was dein Immunsystem stärkt (Stressabbau, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung etc.). Von der körpereigenen Abwehr ist es nämlich entscheidend abhängig, ob die Viren unter Kontrolle gebracht werden können oder nicht.

Immunstärkende Behandlungen können unterstützend eingesetzt werden, besonders in hartnäckigen Fällen. Eigenblut- und Misteltherapie haben eine Chance von etwa 50 %, die Viren dauerhaft unter Kontrolle zu bringen und die Entstehung von erneuten Zellveränderungen oder Warzen zu verhindern.

Außerdem sollte der/die PartnerIn gründlich untersucht werden (Urologe, Hautarzt oder Frauenärztin), um auszuschließen, dass er/sie HPV-assoziierte Hautveränderungen hat und dich immer wieder ansteckt.

Derzeit ist ein Impfstoff in Erprobung, der frühestens in 5 - 6 Jahren auf dem Markt sein wird. Die ersten Ergebnisse sind gut. Voraussichtlich wird es damit gelingen, den häufigsten high risk HPV Varianten den Garaus zu machen, und das gilt auch für Menschen, die bereits eine Infektion durchgemacht haben. Allerdings ist diese Impfung nur bei einer bestimmten Anzal von high risk Viren wirksam. Auch und besonders low risk Viren entwickeln Warzen.

Warzen müssen auch deshalb unbedingt entfernt werden, weil sie größer werden und sich ausbreiten können, manchmal verlegen sie dann wichtige Öffnungen (Harnröhre, Geburtskanal). Durch Berührung der Warzen kannst du auch die Viren an andere Körperstellen transportieren und dich so neu infizieren. Außerdem bleibst du für dein/e Partner/in ein hohes Ansteckrisiko. Die Warzen bevorzugen feucht-warme Umgebung, also auch Mund- oder Analschleimhaut.

Das Krebsrisiko für Gebärmutterhalskrebs ist hoch genug, um unbedingt regelmäßig zur Vorsorge zu gehen, dann lassen sich Zellveränderungen nahezu immer rechtzeitig erkennen und behandeln.

Peniskarzinome sind seltener und betreffen meistens ältere Männer. Dennoch sollten Hautveränderungen immer ärztlich abgeklärt werden, denn auch hier gibt es Vorstufen, die erfolgreich bekämpft werden können.

Schulmedizinisch gibt es mehrere Möglichkeiten, gegen Feigwarzen vorzugehen, u. a.:

1. lokaltherapeutische Chemotherapie (z. B. Condylox)
2. lokales Immunstimulanz (z. B. Interferonsalbe)
3. lokales Immunstimulanz (z. B. Imiquimod)
4. Laser
5. operative Entfernung der Warzen

Hier findest du mehr Info:

Condylomata acuminata und andere HPV-assoziierte Krankheitsbilder des Genitale und der Harnröhre (Leitlinien der Deutschen STD-Gesellschaft, Universität Düsseldorf)
http://www.uni-duesseldorf.de/www/awmf/ll/std-001.htm

Gebärmutterhalskrebs: Risiken und Früherkennung (Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg)
http://www.krebsinformation.de/body_gebarmutterhalskrebs.html

Cervical Cancer Consortium Europe
http://www.cervical-cancer.de/faqhpv.html

Gebärmutterhalskrebs, Zervixkarzinom (WDR Fernsehen): Früherkennung durch Virentest
http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalte/010326_3.html

HPV und Warzen im Genitalbereich (Dr. med. Manfred Lotz)
http://home.t-online.de/home/Dr.M.Lotz/hpv.htm

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Fakta/feigwarzen.htm

Herzliche Grüße
Sina
 
RE: Feigwarzen

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Offenbar scheint es mehrere Wege zu geben, derer ich mir noch nicht gewahr war.
Welche akuten Schritte würden sie mir empfehlen? Der Gang zum Homöopathen? Vielleicht haben sie noch ein paar Tipps, wie ich jetzt genau weiter verfahren sollte...
 
RE: Feigwarzen

Es kommt ganz darauf an, wo die Feigwarzen sitzen und was Sie bisher unternommen haben, so allgemein lässt sich Ihre Frage nicht beantworten. In den Links, die ich genannt habe, sind alle Infos ausführlich beschrieben.

Ein Homöopath kann unterstützend helfen, z. B. durch eine immunstärkende Begleittherapie, aber ohne Schulmedizin kann man die Viren nicht in den Griff bekommen.
 
RE: Feigwarzen

also ich hatte vor ca. 10 jahre eine ansteckung . diese wurden bei mir weggelasert, aber immer hatte ich probleme mit entzündungen und wiederkehrenden symptomen. vor ungefähr einem jahr erfuhr ich von der existenz eines homöopathischen mittels. es heisst: kolloidales silber, völlig ungiftig und nicht zu verwechseln mit dem giftigen silbernitrat oder nitrid.
nach bereits 14 tägiger einnahme verschwanden die beschwerden und sind innerhalb eines jahres nicht mehr wiedergekommen. durch herkömmliche mittel durch den arzt hatte ich bis dahin höchstens mal 10 tage ruhe, nach der einnahme von kolloidalem silber jetzt schon ein jahr lang nicht mehr.
wenn du mehr darüber wissen willst, kann ich dir eine bezugmöglichkeit zukommen lassen.
viele grüsse
 
RE: Feigwarzen

Hallo Sina...
bei mir wurde schwerer befall von feigwarzen fesgestellt die jetzt auch mit einer operation entfernt werden am 27 mai....meine frage an dich wäre da du sie auch schon hattest,ob sie bei dir gleichzeitig auch einen HIV test gemacht haben,...bei mir wurde einer gemacht das ergebniss war aber nicht eindeutig so das ein erneuter test gemacht wurde!Ich wäre sehr froh wenn du mir vieleicht dazu was sagen könntest!
Liebe Grüße Marcella
 
Back
Top