RE: Fehlgeburt
Liebe Sabine,
die Anonymität. die wir hier im Forum haben haben, hat doch große Vorteile. Vielleicht spricht man doch auch mal Dinge aus, die einem sonst schwer fallen.
Ich sehe jetzt klarer und kann dich sehr, sehr gut verstehen. Die Kinder sind schon etwas größer, mit der Familienplanung hattet ihr abgeschlossen (das ist auch meine Situation). Jedenfalls meintet ihr, sie sei abgeschlossen. Das ist vielleicht ein springender Punkt. Heute scheint uns vieles im Leben planbar: wann wir Kinder bekommen, ob wir überhaupt KInder bekommen, etc. Viel weniger als früher unterliegt das dem Zufall oder dem Schicksal. Und wenn wir uns dann mit 25, 30 oder noch später (nach unserer Berufsausbildung) entscheiden, Kinder zu bekommen, dann soll das auch klappen. Wenn nicht, kann man ja zum Spezialisten gehen und da nachhelfen lassen...
Worauf ich hinaus will: Früher mussten sich die Menschen viel mehr auf Unvorhergesehenes einstellen, weil man viele Dinge nicht so einfach abwenden konnte (was sicherlich oft nicht leicht war, sogar eine große Bürde war!).
Heute kann man (und das ist ja nicht schlecht) sehr viel mehr Dinge planen, man muss aber auch sehr viel mehr entscheiden! Und wie man an deinem Beispiel gut sieht, kann diese Entscheidung, selbst dann, wenn man sich für das Kind entscheidet, belasten, weil man ein schlechtes Gewissen hat, weil man über die Alternative nachgedacht hat, ja anfangs sogar diese Alternative favorisierte. Sabine, eines musst du aber sehen: Du hattest keine Fehlgeburt, WEIL du die Schwangerschaft erst abbrechen wolltest. Die Gründe, warum das Kind nicht überlebensfähig war, kennen wir nicht, sie können vielfältig sein. Aber man verliert ein Kind nicht, weil man es anfangs vielleicht nicht wollte. Konstruiere nicht im Nachhinein Zusammenhänge, die nicht existieren. Stelle vielmehr in den Vordergrund, dass du dich für das Kind entschieden hast und dass es nun ein echter Verlust ist, dass du es nicht irgendwann in den Armen halten konnest, WEIL DU ES HABEN WOLLTEST. Du kannst um dein Kind ohne schlechtes Gewissen trauern.
Liebe Grüße
Deine Degi