• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Fehlgeburt in der 6 SSW und jetzt Utrogest

TEST TEST TEST 123

Claudia 35

New member
Hallo, ich hatte am 1. Oktober eine FG in der 6 SSW. Am Freitag und Samstag hatte ich positive Ovus und am Samstag vermutlich den ES. Laut Ultraschall zuvor, ist meine Schleimhaut nach der FG wieder gut aufgebaut. Also haben wir nicht verhütet und ich bin jetzt bei ES+6. Ich habe Utrogest verschrieben bekommen, da meine Progestronwerte im August zu niedrig waren. Dieses Testergebnis bekam ich allerdings erst mitgeteilt, als ich mit der Fehlgeburt beim Gyn. saß.
Die Werte an Zyklustag 25:
Östradiol: 123,1 ng/l
Progesteron: 4.36 ug/l
Wenn ich es richtig verstehe ist der Wert des Progesterons im Verhältnis zum Östradiol also für diesen Zykluszeitpunkt zu niedrig. Im August wurde durch das Labor eine nächste Blutkontrolle zur frühfollikulären Bestimmung von FSH, LH, Östradiol, Testosteron, SHBG, Prolaktin und AMH zu differenzierenden Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch zum Ausschluss einer Ovarfunktionsstörung empfohlen. So steht es auf dem Laborbefund. Sollte diese Untersuchung nicht besser noch vor der Einnahme von Utrogest erfolgen? Utrogest soll ich vom 17 bis zum 26 ZT ab dem nächsten Zyklus einnehmen. Außerdem habe ich gelesen, dass die Einnahme von Utrogest nur die Symptome bekämpft, aber nicht die Ursache und das die Einnahme von Clomifen besser wäre, da es an der Ursache ansetzt. Wie wahrscheinlich ist es, dass die FG aufgrund des Progestronmangels stattgefunden hat?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.
 
Hallo,

der Gestagenmangel sollte ausgeglichen werden, die Kontrolle wäre vor der Anwendung zu empfehlen.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank Doc. Noch eine Frage: Verstehe ich es richtig, dass die Ursache von zu wenig Progesteron in der Entwicklung des Follikel und damit in der ersten Zyklushälfte liegt und, obwohl ein Eisprung stattfindet, der Gelbkörper dann nicht genügend Progesteron produziert um eine Schwangerschaft aufrecht zu erhalten? Sollte dann also nicht eher die Reifung des Follikel in der 1. ZH unterstützt werden? Oder reicht die pure Zufuhr von Gestagen? Wenn in der 1. ZH behandelt werden sollte, wie könnte die Behandlung aussehen?

Viele Grüße
 
Es reicht hier die Gestagenanwendung in der 2. Zyklushälfte.
 
Back
Top