• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

fehlende Ejakulation

TEST TEST TEST 123

baer1982

New member
ich 35 und meine Frau 30 haben einen Kinderwunsch. Ich habe das Problem dass ich zwar eine sehr gute Erektion habe, allerdings nie eine Ejakulation hinbekomme. Die Ärzte bei denen ich war haben mir immer zu Medikamenten wie bspw. Cialis geraten. Allerdings habe ich wie eingehens erwähnt kein Problem mit der Erektion sondern nur mit der für den Kinderwunsch wichtigen Ejakulation. Was können die Ursachen für die ausbleibende Ejaukaltion sein? Was kann ich tun? Gibt es Medikamente, oder auch pflanzliche Präparate für meine Problem? Vielen Dank
 
Da musst du zum Arzt gehen, zum Facharzt... die müssen dann abklären warum das bei dir nicht funktioniert. Ich würd hier ohne Arzt nichts herumexperimentieren.
 
Tatsächlich kann man das nur nach einer Untersuchung sagen. Es kann sein,dass die Ejakulation rückwärts in die Blase erfolgt. Aber natürlich kann man ohne sichere Diagnose keinen Therapievorschlag machen.

LG, Dr. Höllering
 
... Ich habe das Problem dass ich zwar eine sehr gute Erektion habe, allerdings nie eine Ejakulation hinbekomme. Die Ärzte bei denen ich war haben mir immer zu Medikamenten wie bspw. Cialis geraten. Allerdings habe ich wie eingehens erwähnt kein Problem mit der Erektion sondern nur mit der für den Kinderwunsch wichtigen Ejakulation. Was können die Ursachen für die ausbleibende Ejaukaltion sein? Was kann ich tun? ...

Nimmst Du regelmäßig irgendwelche Medikamente? Falls ja, hast du schon mal einen Blick auf die Nebenwirkungen gerichtet? Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, dass bestimmte Antidepressiva (z.B. Citalopram, Cipralex, Escitalopram, Venlafaxin) häufig Orgasmus- und/oder Ejakulationsstörungen zur Folge haben. Aber auch bei Medikamenten zur Behandlung bzw. Vorbeugung von Erkrankungen der Prostatadrüse, der Blase und der Harnröhre, die Silodosin (z.B. in Urorec) enthalten, ist die häufigste Nebenwirkung die sog. retrograde Ejakulation (also wie von Frau Dr. Höllering schon beschrieben die Ejakulation rückwärts in die Blase).

Ansonsten schließe ich mich den bereits geäußerten Empfehlungen an und rate zu einem Urologen, der zugleich auch eine Facharztausbildung für Andrologie hat (Männerarzt, das Pendant zum Frauenarzt).

Alles Gute! :)
 
Back
Top