• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Fehlende Basis und Vertrauen

TEST TEST TEST 123

Hi Shyntra.
**Ständig Beziehungsschwankungen.**
Ich wurde sagen... Stangig Platformschwankung.
Stellt euch vor wenn 2 menschen auf eine unstabile runde platform sind.
Der eine macht eine Bewegung der andere sagt, Vorsicht! Ich habe angst, Ich falle gleich raus! Deine schuld wenn ich falle.

Wurde aber ein von den beide darauf arten wo die punkte sind die eben die platform nicht ins Schwankung bringen, Souverän damit umgehen, sogar mit Spass, wurde automatisch der andere sich das abschauen und immer mehr " Vertrauen" aufbauen können.
Eins von Beide sollte aber nun " standhaft" dabei bleiben wollen... egal wie " blöd" sich der andere anstellt... Vertrauen kann sich übermittle lassen.
 
Hallo Rini,

dein Vergleich ist gut :) Allerdings bin ich mit mir selbst auch geschwankt und das wollte ich damit aussagen.

Ich kann gut verstehen, warum seine Freundin mal optimistisch ist und auf ihn zu geht und dann wieder nicht.
Das da auch die Stimmung schnell umschlägt gehört wohl dazu.

Wenn man selbst drin steckt, ist es verdammt schwierig eine klaren Gedanken zu fassen.
Am Anfang habe ich auch ständig gezweifelt und zwar an der Beziehungsführung.
Denn eine Beziehung, wo Lügen dazu gehören sollten, wollte ich nicht und Garantie bekommt man nicht, dass das nicht mehr passiert. Ich kann sagen, mein Beziehungsideal ist geplatzt wie eine Seifenblase.

Der Spruch "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er mal die Wahrheit spricht" kann ich nur bestätigen.
Andererseits wird es aber sehr kompliziert, wenn man den Partner als Mensch lieben und schätzen gelernt hat.
Ich hatte bildlich ein ständiges Engelchen und Teufelchen auf meinen Schultern.

Und das war bei mir sehr dafür verantwortlich, ob ich auf meinen Mann zuging oder nicht oder gar zurückzog. Selbst wenn die Basis wieder da sein sollte, ist nicht gleich wieder alles okay. Ich hatte genug mit mir selbst zu tun.
Es dauerte auch bis mein Mann seinen Weg finden konnte, um diese Basis anzustreben. Er war da sehr hilflos und unsicher, und wusste gar nicht, wie er das Vertrauen wieder aufbauen sollte.

Naja, was ich sagen will - in seiner Freundin wird genug vor sich gehen. Ein offenes Gespräch beider Seiten wäre da angebracht. Sowohl seine als auch ihre Bedenken, Ängste, usw. Einmal richtig ungeschönt auf den Tisch.

lg
 
Hier ein Update für euch nach unserem Gespräch...

Wir waren was essen und sind dann zu ihr...schon auf dem weg dorthin meinte sie, sie weiß gar nicht was sie zu mir sagen soll. Ich meinte lass uns gleich in Ruhe bei dir unterhalten.

Dort angekommen meinte sie nochmal sie weiß nicht was sie sagen soll...Darauf meinte ich aber schon...
Ich sagte zu ihr:
Ich habe in der Vergangenheit sehr viele Fehler gemacht die mir sehr leid tun aber ich möchte jetzt nicht darauf herumreiten sondern dir sagen das ich an uns glaube und du du zurecht an mir gezweifelt hattest und als diese Zweifel das letzte mal waren ich mit meiner Lautstärke falsch gehandelt. Ich hätte dort dich in den Arm nehmen müssen und dir in ruhiger Art beweisen müssen das dein misstrauen unangebracht ist. Diesen Fehler werde ich nicht noch einmal machen und ja solche Situationen werden mit Sicherheit noch öfter kommen aber dann werde ich meinen Mann stehen und dir zeigen das du mir vertrauen kannst. Dies ist jetzt alles zwar nur gesagt aber ich möchte dir es zeigen.

Daraufhin brach sie in Tränen aus und meinte das ihr das mit den Lügen zwar nicht egal ist aber das schlimmste war für sie die Lautstärke von mir bei unserem Streit. Das hätte bei ihr so viel kaputt gemacht und sie hatte Angst...Warum erfuhr ich dann, ihr ex hatte am Anfang der Beziehung auch so reagiert und hatte sie dann aber zum Schluss hin sogar mehrfach geschlagen. Sie hatte lange gebraucht sich davon zu erholen und wieder jemanden an sich heran zu lassen...Meine Reaktion hätte sie so sehr an ihre damalige schlimme Zeit erinnert. Sie wollte mir das irgendwann sagen dann kam jedoch meine erste Lüge und sie war sich nicht mehr sicher mir das anzuvertrauen. Sie liebt mich und vermisst mich aber kann sich jetzt nicht direkt wieder auf mich sofort einlassen sondern braucht Zeit.

Die Zeit werde ich ihr geben...ihre Geschichte hat mich auch zu Tränen gerührt und stimmt mich traurig aber nichts desto trotz gebe ich ihr nun die Möglichkeit sie durch mein positives auf sie zu gehen wieder an mich heranzuführen...Das wird mit Sicherheit nicht einfach und auch langwierig aber ich liebe die Frau zu sehr und nach dieser Geschichte tut mir alles noch mehr leid aber das bekräftigt mich nur noch mehr ihr zu zeigen das es mit uns nach vorne gehen kann.

Sie fragte mich auch ob wir morgen etwas unternehmen wollen...
 
ohwow....mein Kompliment mein Herr! Witzig bin schon etwas Stolz auf dich... :-) Es freut mich schon sehr das du dein "Mann" steht... Es hat was tolles... eben ein " Frauen verstehe" davon gibt es nicht viel weiss du?
Da ich merke das du dein Selbstbewusstsein etwas zurück bekommen hast kannst du damit ( wie du sieht) viel herreichen... du brauchte nur ein bisschen "Rückenwind"...So schwer wars nicht, siehst du?!

Und damit kommst du viel weiter als manschen typen die sagen " Zicke nicht rum, oder Sie zickt rum"... weiss du, Männer die das sagen haben im Grund diese Macho Allüre und Sie sind sehr "Arm" dran, arm am wissen, arm an Empathie, arme Würstchen eben, das sind oft alter Männer die das sagen, gewöhne es dir ab, ( verbanne es auch) den eine Frau die um etwas Plädiert, ist nun mal ein Menschen der " Genau an dieser Moment" ernst genommen werden möchte, sagt der Mann " Zicke nicht rum" nehmt er Sie nicht ernst ( beleidigt Sie sowieso damit) und hat schon in ihre " Gefühls ebene " vergeigt und verloren ... Vertrauen AD.

Er macht sie ab dieser Moment " Unglücklich" und er wird "Anschließend ( sicher) nicht glücklich... den ab da gehen diese Leute unterschiedliche Wege... der Einer der sich sagt " Sie soll sich nicht anstellen".... Und die andere " Überlegt " ( Frau überlegen viel mehr in emotionales Bereich als Männer) ob er der richtige ist... & schon " Schwenkt die "Platform"...und sind sicher kein Team mehr.... wieso auch?
Also bleibe du schön als "Frauen verstehe" Hole dir Tips bei Frauen ab ;-) und damit bist du ein Riesen stück Reich... weit weg VOR viele andere ganz ganz armes Würstchen.
 
Hallo Shyntra,
**Allerdings bin ich mit mir selbst auch geschwankt und das wollte ich damit aussagen.**
Oh ja das weiss ich das du " Die Balance" zum Schwanken gebracht hast, ist schon schade das dein Mann " Damals " sich nicht hier ( zum Beispiel) gemeldet hat, ich zu minderst hätte ich "Versucht" im sein " verhalten & Denke" etwas zuversichtlich und gerade zu rücken...nur ne klein Shampoo :-))

Ach diese verdammte Unsicherheit macht soviel " Kaputt"... dabei " Kann" jeder umdenken (der Wille) muss schon da sein... den hat nicht jeder... Dazu brauchte es eben ein gutes " Instinkt" und ein gesundes " Emotionale Interesse" um nicht zu " Vergrauen"... Also schöne war bleiben und Raus auf dem " amsterratt"... :-)
 
Update:

Wir haben uns heute getroffen und sie hat mir gesagt das sie mich liebt aber einfach nicht mehr kann. Sie weiß das es mir alles leid tut und sie weiß auch das ich anders sein kann aber sie meint es sei zu viel passiert und kann einfach nicht mehr. Wir lagen uns beide unter Tränen und sehr emotionsreich in den Armen bis sie dann von mir weggefahren ist. Ich sage es euch ehrlich damit ging heute ein großer Teil von mir mit da ich sie wirklich sehr sehr liebe. Ich weiß gerade gar nicht mehr was ich schreiben soll, sie weiß das ich sie will!

Ist gerade für mich schwierig mit der Situation umzugehen.

Ich will sie auf gar keinen Fall verlieren :(
 
"Ich will sie auf gar keinen Fall verlieren.."

Es wird ihr vermutlich genauso gehen, aber dieses Gefühl kann sich nur entwickeln, wenn Sie ihr dazu Raum geben.
 
Hallo Herr Dr. Riecke,

vielen Dank für Ihre Antwort.
Den Raum möchte ich ihr sehr gerne geben was bei uns schwierig ist da wir im gleichen Gebäude arbeiten und sie heute Morgen schon bei mir vorbei kam um mir hallo zu sagen und mich zu umarmen. Ich weiß nicht wie ich in solchen Situationen meine Gefühle zurückhalten kann, da sie mir so sehr fehlt.

Wie ich bereits geschrieben hatte, habe ich die Beziehung so gehalten als wären wir frisch zusammen. Woche für Woche habe ich ihr ihre Lieblings Blumen geschenkt, was sie sehr zu schätzen wusste da sie meinte das sie noch nie einen Freund hatte der so aufmerksam war. Ist diese Blumengeschichte in der jetzigen Phase unangebracht?
 
Oha, das ist schon bitter. Sie hatte Sicher die Entscheidung vorab in ihr Urlaub getroffen.

Auf gute "Freunde" wurde ich es nicht stellen und wenn es dich "Richtig" getroffen hat, müsste du ihr sagen, das es dir momentan reicht & ein großer Anstand brauchst... sonnst endliebt Sie sich & gewöhnt sich an der neue Situation, sei dem du finds gut "Gute Freunde" zu sein... dann lasse es zu.
 
Ich meinte JA, es ist unangebracht.
Ein Kind vermisst seine Bonbons wenn der Verkäufen im urlaub ist.


grund ist sie soll es als einmalig (bei dir) empfinden, dafür braucht sie (ZEIT) bis sie dich und deine "Art" extrem vermisst... ohne Zeit und abstand, kommt Sie nicht ins Grübeln... Verstehst du?
 
Hallo Rini, Ich habe ihr gesagt das sie meinen Standpunkt kennt und sie weiß das ich sie will! Es aber besser ist für mich ist mit ihr derzeit keinen Kontakt zu haben bis sie weiß was sie will und dann werden wir sehen! Ich kann nämlich wirklich nicht anders sie kommt nämlich mit einer Selbstverständlichkeit gestern bei mir an als wäre nichts gewesen gehe ich jedoch einen Schritt auf sie zu sagt sie, sie kann es noch nicht! Ich weiß nicht ob sie das macht um mich hinzuhalten aber mir tut es auf jedenfall nicht gut! Daran gehalten hat sie sich nach meiner Ansage nicht und meldet sich weiter und meint sie will mir doch alles aus ihrem Alltag erzählen da ich ihr darin so sehr fehle und ich mit ihr den Alltag gemeistert habe...habe nicht geantwortet...naja bin jetzt so und so bis Freitag beruflich unterwegs! Ich bin gespannt ob sie mich zurück will...
 
"Ich kann nämlich wirklich nicht anders sie kommt nämlich mit einer Selbstverständlichkeit gestern bei mir an als wäre nichts gewesen gehe ich jedoch einen Schritt auf sie zu sagt sie, sie kann es noch nicht!"

Das klingt nun wirklich ziemlich strategisch, schließt damit aber nicht aus, dass sie Sie sich langfristig erhalten möchte.
 
Hallo Herr Dr. Riecke,

wie darf ich Ihre Antwort verstehen? Aus dem Verhalten von ihr werde ich nämlich nicht schlau!
Sie lässt mir derzeit doch gar keine andere Wahl außer das ich um eine Kontaktsperre gebeten habe!?
 
Wenn richtig geliebt wird, dann fühlt man zurück, so lang, so weit, bis man diese Stellen ausgegraben hat, die scheinbar vergessen sind. Ich sehe solche Vorwürfe, die sie macht als Genesungs-Zeichen ihrer Seele.
Wie wenn man alles noch einmal erlebt, selbst die richtig argen, widrigsten Erlebnisse, diesmal mit Begleitung von jemand, der das alles erträgt und aushalten kann. Es ist, als ob man Pflaster weg tut und seinem Liebsten zeigt: sieh her, soooo habe ich gefühlt ( was ich dich jetzt fühlen lasse).
Ich würde dabei bleiben: ich bin dein Freund, egal ob heute gestritten wird.
 
Hi Du,
Bis jetzt beobartet Sie wie es sich " Anfühlt" wie du dich mit den " Schlechtes Gewissen" umgehst und ob Sie dich vermisst... Sie Dehnt und " prüft" um Sicher zu sein, das es nur Sie in dein Leben gibt.

Es wäre wirklich jetzt verdammt wichtig, Sie nicht zu sehen, weder Kontakt zu haben, weder böse zu sein... aber das du ihr "Null" Interesse zeigt... um der abstand zu schaffen brauchte du Phantasie als Stütze, Beispiel versuche dir vorzustellen, das Sie dein Nachbarin ist die was von dir will, oder eine Frau ist die du ganz und gar nicht anfassen wolltest, Höflich zwar, aber nach dem Motto : du bist du und Sie ist sie.

Und wichtig wäre gib ihr nicht soviel Infos über dein Timing, verschwinde einfach von den (Kreis) wo Sie weis das Sie ich jederzeit dich finden kann. Sonnst weiss Sie ja, das Sie ein paar tage warten braucht um weiter auf en Kurs ( gute Freunde) zu bleiben...
Falls Sie dir Timing Infos gibt, zuckt einfach mit der Schulter und sage einfach ok ja... hömm... mit der sichtliche Haltung...".ja was wollte ich gerade machen ? Sein mir nicht böse aber ich habe gerade keine Zeit".
Das ganz dient dazu das die Balance im Ausgleich kommt.

Weiss Sie nichts, fängt Sie an "Unsicher" zu werden, das ist in diese Situation nötig, um das Sie den Verlang nach dir bekommt... um eine Entscheidung zu fehlen... dich definitiv verziehen zu haben um neu sich ( in dich) verlieben zu können... dafür darfst du ihr nicht der Roter Teppich auflegen... den dann wird Sie immer die " Kontras" abwiegen und somit ihr verlang nach dir zu lange "zögern" lassen... Verstehst du, es muss Sie am Bauch packen. ;)

Ich glaube das Sie sich schwer mit Entscheidung macht... Stimmt es?
 
Ich glaube das unsere Dock meint das Sie dich " So, oder eben So" an ihr Seite behalten möchte.
Ein guter Freund ist auch was schönes...

Das ist das was ich dir vor ein Paar tage schrieb, wills du ein " Guter Freund" werden, müsst du Sie in dein
"Platonisches empfinden" platzieren, willst du es nicht, arte darauf das Sie nicht nur mit dem " Kopf" ihr Gefühl prüft, sondern in erste Lignie mit ihren "Bauch"... darauf hast du definitiv Einfluss.

Packt es sie am Bauch, ist es das beste was euch passieren könnte, den ein Freund gleichzeitig Partnerschaft zu haben, ist meine Ansicht nach das Feindes Gefühl eine Partnerschaft.
 
Hallo zusammen und danke euch erst einmal für die Antworten! Ich hab mich an euren Rat gehalten und haben seit Montag keinen Kontakt! Heute vormittag habe ich mit meinen besten Freund telefoniert und er meinte das sich meine Freundin (exfreundin) bei ihm gestern gemeldet hatte. Sie schrieb ihn und bat ihn um seine ehrliche Meinung ob ich mich jemals ändern würde damit es eine Zukunft mit mir gibt. Er hat ihr geantwortet (ohne mich davor einmal zu fragen) er meinte zu ihr er weiß wie sehr wir uns gegenseitig lieben aber sieht auch das wir in dieser noch jungen Beziehung es nicht geschafft haben eine gemeinsame Basis aufzubauen. Wegen Kleinigkeiten gibt es bei uns wie an jenen Tag immer wieder Auseinandersetzungen anstatt Annäherung. Er weiß was alles zwischen uns war. Er meinte dann noch das nur wir zwei das gemeinsam entscheiden können ob es noch Sinn macht aber gegenseitiges Vertrauen zwischen uns beiden ist eben kaum vorhanden. Sie meinte darauf...nichts geschieht ohne Grund und man wird sehen as die zeit mit sich bringt! Anfangs war ich sauer auf meinen Kumpel aber er hat im Prinzip völlig recht! Des weiteren ist es so das ich merke das sich meine Freunde wünschen würden das es zwischen uns wirklich entgültig vorbei ist, da sie merken wie sehr ich im positiven an mir gearbeitet habe aber sie nach wie vor nur die Fehler in mir sucht. Wie gesagt ich glaube an eine gemeinsame Zukunft aber es ist ja nicht nur so das ich alles falsch gemacht habe...ich glaube nicht das sie zum jetzigen Zeitpunkt auch an ihr Fehler denkt was aber vielleicht gut wäre! Es zeigt ja auch wie sehr sie das Thema beschäftigt sonst würde sie meinen Freund ja nicht kontaktieren, jedoch finde ich diese Vorgehensweise von ihr schwierig, denn was wollte sie außer ja natürlich wird er sich ändern oder eben nicht hören!?
 
Es wäre denkbar, dass nach dem Kontaktabbruch irgendwann mal eine freundschaftliche Verbindung zu ihr entsteht.
Eine intensive freundschaftliche Verbindung ist oft die Basis einer funktionierenden Partnerschaft, da sie beständig und tragfähig ist und das disharmonische Geplänkel aus Ihrer gemeinsamen Zeit keinen Nährboden mehr fände.
 
Back
Top