Schaflocke
New member
Hallo liebe Experten,
bei meinem 13-jährigen Sohn wurde nach Kopfschmerz ein MRT gemacht, mit der folgenden Diagnose:
"...Rechtsseitig im Bereich des Hirnstamms zeigt sich...gutm 40 mm mal 10 mm messende in der T2-Wichtung hyperintense Läsion. Es läßt sich kein Kontrastmittel abgrenzen. ...in der mitdargestellten NNH diskrete Schleimhautschwellung im linken Sinus max...Keine Hinweise einer frischen ischämischen Läsion. ---trotz der geringen KM-Aufnahme ist zuerst an ein low-grade Astrcotom zu denken..."
zwei unterschiedliche Professoren sagten mir "kann alles sein, auch alte Narbe" , der andere "sicher ein Hirntumor" und machte meinen Sohn, der dabei saß, verrückt!
Meine Frage: Mein Sohn hatte Sauerstoffmangel bei der Geburt, kann die Läsion daher stammen? Er ist fit, hat keine Entwicklungsdefizite und ist beschwerdefrei. Auch die Kopfschmerzen sind weg.
Frdl. Grüße
bei meinem 13-jährigen Sohn wurde nach Kopfschmerz ein MRT gemacht, mit der folgenden Diagnose:
"...Rechtsseitig im Bereich des Hirnstamms zeigt sich...gutm 40 mm mal 10 mm messende in der T2-Wichtung hyperintense Läsion. Es läßt sich kein Kontrastmittel abgrenzen. ...in der mitdargestellten NNH diskrete Schleimhautschwellung im linken Sinus max...Keine Hinweise einer frischen ischämischen Läsion. ---trotz der geringen KM-Aufnahme ist zuerst an ein low-grade Astrcotom zu denken..."
zwei unterschiedliche Professoren sagten mir "kann alles sein, auch alte Narbe" , der andere "sicher ein Hirntumor" und machte meinen Sohn, der dabei saß, verrückt!
Meine Frage: Mein Sohn hatte Sauerstoffmangel bei der Geburt, kann die Läsion daher stammen? Er ist fit, hat keine Entwicklungsdefizite und ist beschwerdefrei. Auch die Kopfschmerzen sind weg.
Frdl. Grüße