• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

faserreiche Kost

  • Thread starter Thread starter cris.tina
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

cris.tina

Guest
Hallo,

weiß einer, was genau "faserreiche Kost" ist?
und hat das was mit Ballaststoffen zu tun?
 
RE: faserreiche Kost

Faserreich ist Obst und Gemüse. Sie "quellen" im Darm auf und fördern so den gesunden Stuhlgang. Da die Menschen immer weniger Obst und Gemüse essen, gibts auch so viele mit Verstopfung .

Gruß
 
RE: faserreiche Kost

was zu faserreicher Kost gehört, weiss ich auch nicht genau...ich weiss dass Fenchel und Karotten dazu gehören...
fasereiche Kost hat automatisch viele Ballaststoffe, die vom Darm benötigt werden, um das Wasser zu binden und die Darmbewegung zu fördern.

Grüsse
Happymoon
 
RE: faserreiche Kost

Vor allem Rohkost.
Z.B. wird ungekochtes Gemüse (und Obst, Getreide) gegessen. Das enthält viele Ballaststoffe, (lang (sehr lang) kettige Kohlenhydrate) die nur teilweise oder auch gar nicht in der Darmpassagezeit resorbiert (gespalten + aufgenommen) werden. Das regt deine Darmtätigkeit an (positiv). Aber es werden auch nicht unbedingt viele Nährstoffe aufgenommen und es fehlt, wenn es vor allem Rohkost ist, Eiweiß und Fett.
Fett ist nicht nur negativ! Die fettlöslichen Vitamine (A D E K) werden nur in Verbindung mit Fett aufgenommen.
Wenn du den "faseranteil" in deiner Ernährung erhöhst (z.B. die Zwischenmahlzeiten und Beilagen) ist das auf jeden Fall gut. Nur "Fasern" führt langfristig aber zu Mangelerscheinungen.
 
RE: faserreiche Kost

Ungesättigte Fettsäuren in Form von Linolsäure
z. B.Ölivenöl gehört dazu und ist gesund und zum Zellaufbau und der Zellerneuerung ein Stück Fisch oder mageres z.B. helles Fleisch --> Geflügel ist ein Eiweißträger der Körper benötigt täglich Eiweiß sonst droht Muskelabbau.

Eine blöde Frage an grüner wirds nicht kann das sein das Du der "Diplom Ökotrophologe Petronius bist?"
ja oder nein ist hier die Frage!

LG.

I.Obermeier

grünerwirdsnicht schrieb:
-------------------------------
Vor allem Rohkost.
Z.B. wird ungekochtes Gemüse (und Obst, Getreide) gegessen. Das enthält viele Ballaststoffe, (lang (sehr lang) kettige Kohlenhydrate) die nur teilweise oder auch gar nicht in der Darmpassagezeit resorbiert (gespalten + aufgenommen) werden. Das regt deine Darmtätigkeit an (positiv). Aber es werden auch nicht unbedingt viele Nährstoffe aufgenommen und es fehlt, wenn es vor allem Rohkost ist, Eiweiß und Fett.
Fett ist nicht nur negativ! Die fettlöslichen Vitamine (A D E K) werden nur in Verbindung mit Fett aufgenommen.
Wenn du den "faseranteil" in deiner Ernährung erhöhst (z.B. die Zwischenmahlzeiten und Beilagen) ist das auf jeden Fall gut. Nur "Fasern" führt langfristig aber zu Mangelerscheinungen.
 
RE: faserreiche Kost

Hallo Inge!
Nein,
aber ich war auf einem Ernährungswissenschaftlichem Gymnasium.
(Baden - Württemberg hat sowas)
 
RE: faserreiche Kost

Ha Ha mein Instinkt sagte mir aber Du bist es doch und untergetaucht wußte ich es doch, macht mir immer wieder spaß mit Dir fach zusimpeln hi hi hi uuuuuuuunnnnnnnd wwwwwwweeeeeeeeeeegg!!!
Tschüüßß

Gruß
Inge o.

gruenerwirdsnicht schrieb:
-------------------------------
Hallo Inge!
Nein,
aber ich war auf einem Ernährungswissenschaftlichem Gymnasium.
(Baden - Württemberg hat sowas)
 
Back
Top