• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

faktor v

  • Thread starter Thread starter sylvia rossol
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sylvia rossol

Guest
hallo ich bin totaler frischling bei euch...... also bitte habt verständnis für meine fragen

mein mann ,48, hatte jetzt das zweite mal thrombose im bein und bei einem bluttest ist eine genmutation festgestellt worden. der heißt faktor 5. wir haben unsere kinder auch testen lassen ,2 mädchen 19 u 18 und unseren sohn 15. bei unserem sohn ist das auch festgetellt worden. bei den mädels nicht. meine frage an euch , gibts das nur bei den jungs ??? genaues hab ich im net nicht gefunden und bis die ergebnisse von den mädels da sind , ist mir das warten zu lang
bitte helft mir
danke sylvia
 
RE: faktor v

gibts bei Mädchen und Jungs in zwei Formen, mehr und weniger ausgeprägt.

Ich schreibe heute im Laufe des Tages mehr dazu. Bis dahin können Sie schon mal unter den Begriffen "Faktor V" und "Leyden" im Netz ein bisschen rumlesen, wenn Sie wollen. Auch die automatische Suchfunktion von Onmeda wird Sie fündig werden lassen.

Bis dann

Dr. Ive Schaaf
 
RE: faktor v

Also die Mutation des Faktor V Lexden kommt gar nicht so selten vor. Wenn es sich un?m die weniger ausgeprägte Variante handelt und keine weiteren Risikofaktoren vorliegen, muss man nichts Besonderes machen, nur aufpassen, wenn man sich in thrombosegefährdete Situationen begibt.

Risikofaktoren sind z.B:
Rauchen, Pille, Übergewicht, Krebserkrankung, frühere Thrombose, Thrombosen in der Familie

Risikosituation sind z.B:
langes sitzen, insbesondere im Auto und FLieger, fieberhafter Infekt, Schwangerscahft, längere OP, Gipsruhigstellung

Je nachdem was alles zusammentrifft, nimmt das Risiko zu und um so mehr muss man sich schützen. Es beginnt mit viele Bewegung, gleich danach kommen Kompressionsstrümpfe und wenn man meint, dass das nicht reicht, dann wird Heparin gespritzt. Jahrelange Einnahme von Marcumar ist in Ausnahmefällen angezeigt.

Dr. Ive Schaaf
 
Back
Top