• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Faktor V Leiden, Wildtyp, heterozygot

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrte Frau Dr. Schaaf,

bei mir wurde im August 2008 eine Thrombose in der linken Wade festgestellt. Ursache: Faktor V Leiden, Wildtyp, heterozygot.
Habe sofort die Pille abgesetzt, Clexane gespritzt und wurde dann auf Marcumar eingestellt.
Ich habe nun verschiedene Meinungen von den Ärzten erhalten, wielange Marcumar eingenommen werden sollte.

Gefäßchirurg Nr. 1 (stellte das Leiden per Blutabnahme fest): 6-12 Monate
Hausarzt Nr. 1: max. 6 Monate
Kollegin des Hausarztes: mind. 12 Monate
Hautarzt, Fachbereich Phlebologie: 6 Monate (nach Ultraschalluntersuchung, Venen wären frei)
Gefäßchirurg Nr. 2:: mind. 12 Monate, wenn nicht ein Leben lang. Ultraschalluntersuchung wäre nicht ausreichend. Phlebografie nach Absetzen des Marcumar.

Was ist denn nun richtig? Ich kenne mich nicht mehr aus und weiß nicht, welche Entscheidung ich treffen soll. 6 Monate oder 12 Monate?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Re: Faktor V Leiden, Wildtyp, heterozygot

Für diese Entscheidung gibt es keine klare Linie. Das liegt daran, dass die Erkenntnisse zu diesen Gerinnungsfaktoren noch relativ frisch sind und keine Langzeitergebnisse vorliegen, auf Grund derer man z.B. sagen könnte: Wenn Sie das Marcumar nicht für den Rest Ihres Lebens nehmen, dann haben Sie eine Wahrscheinlichkeit von so und so viel Prozent, eine neue TVT zu bekommen.

Den Hinweis mit der Phlebographie können Sie knicken, denn das Ergebnis einer Phlebographie hat keinen Einfluss auf diese Entscheidung. Ultraschall reicht sicher aus, um alle Fragen zu beantworten.

Wenn möglich sollten Sie sich in einer Gerinnungsambulanz beraten lassen, nach einer Kontrolluntersuchung (Blutentnahme) mindestesn 4 Wochen nach Absetzen des Marcumars. Dort haben Sie die größte Wahrscheinlichkieit, jemanden zu finden, der sich mit genau Ihrem BEfund auskennt und der auch die neusten Erkenntnisse wirklich kennt.

Gerinnungsambulanzen gibt es an allen Unis, bitte googlen und nehmem Sie ruhig einen weiteren Weg auf sich, Sie sehen ja, was Sie sonst bekommen, lauter "Meinungen", Sie wollen aber gesicherte Fakten.

Dr. Schaaf
 
Back
Top