• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Extreme Rötung der Hoden/Rote Flecken in Leistengegend

TEST TEST TEST 123

ralle_h

New member
Hallo zusammen,
Sehr geehrter Prof. Dr. Worret,

ich habe nun seit ca. April 2018 nahezu permanent rote Flecken auf den Hoden und in Leistengegend. Insbesondere da, wo die Hoden auf dem Oberschenkel aufliegen, scheint sich die Rötung auf die Oberschenkel zu übertragen. Die Symptome wechseln zwischen einem mittelstarken Juckreiz und dem Gefühl verbrannter Haut (bzw. einem ähnlichen Gefühl wie frisch nach einer Rasur).

Ich war bereits bei drei verschiedenen Hautärzten und habe 3 verschiedene Diagnosen erhalten:

1) Mykose
2) Erythrasma
3) Neurodermitis

Wie Sie sich sicher vorstellen können, bin ich durch diese stark abweichenden Diagnosen massiv verunsichert.

Eine Verbesserung trat nach Anwendung ca. 10 verschiedener Salben jeweils nur kurzfristig ein (meinen Beobachtungen nach nur bei Verwendung einer Salbe mit Kortison als Bestandteil): Selergo, Canesten, Epi-Pevaryl, Lamisil, Miconazol, Clotrimazol sowie einigen Misch-Salben.

Hier ein paar Bilder der betroffenen Stellen:


Ich würde mich sehr über Ihre fachkundige Meinung (wenn auch nur eine Vermutung) freuen und auch falls andere Nutzer hier ähnliche Erfahrungen gemacht haben, würde ich mich über Informationen und Behandlungstipps aus dieser Richtung ebenfalls sehr freuen.

Falls Sie die Lage anhand der Bilder (und ohne Spaltlampe) nicht einschätzen können, würde ich mich sehr freuen wenn Sie evtl. einen kompetenten Dermatologen in München empfehlen könnten, der sich mit solchen Fällen auskennt.

Die drei bisherigen Hautärzte, ohne Namen nennen zu wollen, haben relativ desinteressiert gewirkt und nur einen sehr flüchtigen Blick mit der Lampe (eine normale Lampe/Lupe, eine Wood-Licht-Lampe kam nicht zum Einsatz) darauf geworfen (die Untersuchung/nähere Betrachtung hat keine 5 Sekunden gedauert). Einer der Hautärzte nahm eine Probe vom Oberschenkel und laut den Laborergebnissen war es ein Erythrasma, die anderen beiden Ärzte hielten ein Probe nicht für notwendig (deren Diagnose lautete Mykose bzw. Neurodermitis).

Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Hilfe!

Viele Grüße,
 
Das Bild sieht nicht aus wie ein Erythrasma. Es sind kleine Bläschen zu sehen wie bei einer Kontaktdermatitis. Es sollten also Epikutantestungen durchgeführt werden. Bei keinem Ergebnis käme auch noch eine Psoriasis infrage.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort! Epikutantestungen wurden unlängst vor ca. 6 Monaten im Rahmen eines normalen Allergietests (da ich Probleme mit den Augen hatte) gemacht - außer einer leichten Allergie gegen Milben und Hausstaub kein weiterer Befund.

Sollte ich dennoch einen neue Epikutantestung forcieren? Vermuten Sie eine Unverträglichkeit/Allergie gegenüber einer der Salben?
 
Ihr Allergietest war ein sog. Pricktest. Sie sollten einen Epikutantest machen lassen.
 
Ah, besten Dank, nach einer weiteren Google Recherche ist mir der Unterschied nun auch klar.

Werde ich sobald wie möglich machen lassen, besten Dank nochmal für Ihre Empfehlung und Klarstellung!
 
Back
Top