• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Extreme Beschwerden nach Absetzen der Pille

TEST TEST TEST 123

Rainy

New member
Guten Abend!

Ich bin wirklich verzweifelt, weil es mir seit einigen Monaten so schlecht geht.

Ich bin 50 Jahre alt und seit ca. 2 Jahren in den Wechseljahren. Zudem leide ich nach einer PTBS seit 10 Jahren unter chronischen Depressionen und Angstzuständen, die ich mit Medikamenten und Psychotherapie mittlerweile so einigermaßen "im Griff" hatte.

Ich habe 10 Jahre lang die Pille "Cerazette" genommen, unter der ich keine Blutungen mehr hatte. Wechseljahresbeschwerden hatte ich unter der Pille so gut wie keine.

Nach Rücksprache mit meinem Gynäkologen habe ich die Pille vor
4 Monaten abgesetzt, weil ich keine Hormone mehr nehmen wollte und zudem ein genetisch bedingtes erhöhtes Thromboserisiko habe (apc-Resistenz).

Ca. 2 Wochen nach Absetzen der Pille habe ich an ein "Wunder" geglaubt, da meine Depressionen und Ängste wie weggeblasen waren, und ich mich das erste Mal seit 10 Jahren wieder "gesund" gefühlt habe. Ich war wieder ich!

Leider hat dieses Hochgefühl nicht lange angehalten. Seit 3 Monaten geht es mir so schlecht wie nie:

- Ich bin wieder depressiv, extrem ängstlich und traurig.
- Alle 3 bis 4 Wochen habe ich extremste "Regelschmerzen", ohne dass bisher eine Blutung wieder eingesetzt hat, die ca. 14 Tage anhalten.
- Anhaltende Schmerzen in den Brüsten.
- 6 Kilo Gewichtszunahme in drei Monaten bei gleicher Ernährung.
- massive Müdigkeit und Erschöpfung
- Übelkeit und Schwindel
- innere Unruhe
- Konzentrationsprobleme
- Bin so vergesslich, dass es mir langsam Angst macht.

Ich möchte eigentlich nicht wieder Hormone nehmen müssen, was mir mein Gynäkologe trotz der apc-Resistenz angeraten hat, weil dieser "Zustand" für mich gerade unerträglich ist.

Ich bin dankbar für jeden Rat!
 
Hallo und ihre Pille ist östeogenfrei und niedrigsosiwet,somit hat sie kein erhöhtes Thromboserisiko für sie. Sie sind jetzt, ganz natürlicherweise, in einer Östrogendominanz
 
Es gibt einen Leitspruch in der Frauenheilkunde der lautet

never Change a winning Team

Das soviel heißt wie: ein Gewinner Team wird nie gewechselt. Leider setzt sind Frauen ihre Pille vor dem 55 Lebensjahr ab, und kommen mit ihren sehr schlimmen Beschwerden nicht wieder zurecht. Oftmals ist es leider so, dass das wieder ansetzen der Pille nicht alle Beschwerden zum verschwinden bringen. Ich empfehle Ihnen wie auch ihre Frauen Ärztin gesagt hat, erneut es mit der Pille zu versuchen. Bitte nehmen Sie sich auch meinen Wechseljahresratgeber zu Herzen, Den kostenlosen Link finden Sie in den andern antworten.
 
Schreiben Sie bitte nach wieder ansetzen der Pille welche Beschwerden verblieben sind, ich berate Sie dann sehr gerne
gute Besserung wünscht Frau Doktor Athanasiu
 
Eine Östeogendominanz kann auch mit pflanzlichen Gestagenen aus der YamsWurzel erfolgen. Fragen Sie dazu bitte ihre Gynäkologin.
 
Liebe Frau Dr. Athanassiou,

herzlichen Dank für ihre rasche Antwort.

Ich werde mich mit meinem Gynäkologen besprechen und mich dann wieder melden.

Herzlichst, Rainy
 
Back
Top