• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Extreme Angst vor Diagnose und Behandlung vom Urologen

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Klingt alles normal..... bester Weg ist immer so viel zu trinken, daß der Urin hell ist!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für Ihre Einschätzung, wie gesagt die Symptomatik wird immer besser. Klar gibt es wellenförmig Rückschläge, aber die sind auszuhalten. Ich glaube wegen der Verfärbung habe ich sogar die Ursache gefunden, denn dies fand dann statt, wenn ich viel Rote-Beete gegessen habe die anscheinend auch den Urin verfärben können.

Ich hätte noch eine Frage aus reiner Neugier

Und zwar ist mein Urin gespalten und am ende des Wasserlassens auch bisschen nach links gedreht. Dennoch habe ich aber normalerweise nur 3-5 Toilettengänge und habe auch nicht das Gefühl mich nicht richtig entleer nicht zu haben nur ein Nachtropfen.

Da es also eher keine Striktur sein kann, kann es die Anatomie der Harnröhre sein oder gibt es da auch andere Gründe?

Liebe Grüße
 
Hallo Dr.T. Kreutzig-Langenfeld,

ich hoffe es geht Ihnen gut und Sie überstehen die Corona Zeit. Ich hätte ein kleines Update zu meiner jetzigen Situation und hätte gerne Ihren Rat.

Die Blutung kommt immer noch vor, jetzt weiß ich nicht ob wegen einer Krankheit oder aufgenommener Nahrung. Ich habe kein häufiges Wasserlassen 3-5 am Tag kein plötzlichen oder starken Harndrang was erstmal wieder auf eine Entzündung hindeuten könnte.

Das Blut hab ich wie gesagt wenn der letzte gang zur Toilette länger her ist, auch zu Erwähnen beim nächsten Wasserlassen ist das Blut wieder weg, allgemein sind die Zeitabstände unterschieldich Wenn heute Blut kommt ist es manchmal wieder in 2-3 Wochen manchmal sogar erst in nem Monat wieder und manchmal früher. Heute war es aber so das es kam und das letzte mal war vor erst 2 Tagen.

Trotz diese Abstände sieht man natürlich ungern Blut. Die Urinfarbe ist immer noch Hellgelb/Durchsichtig/Orange, aber nie rötlich.

Diesmal habe ich Bilder einfangen können und hoffe vielleicht auch um Rat wie Sie weiter vorgehen würden und ob ich mir ein Termin holen sollte.

Bilder:
https://www.bilder-upload.eu/bild-48b346-1587973537.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-9c0718-1587973561.jpg.html

Urinfarbe war hellgelb

Liebe Grüße
 
Nachtrag: Selten kommt auch Blut, wenn der letzte Toilettengang nicht solange her ist, aber es kommt vor
 
Nachtrag: Ab und an leichter Druck im Unterleib, aber minimal und nicht störend.
 
Nachtrag: Es gibt hier einen ähnlichen Beitrag wo ein paar Blut Tropfen nach dem Wasserlassen kommt, aber nicht mit dem Wasserlassen. Da wurde vermutet das es aus der Prostatischen Harnröhre kommt und somit unbedeutend ist vielleicht in dem Zusammenhang könnte das auch bei mir sein hatte ja eine Prostatitis?
 
Eine urologische Untersuchung ist im Zweifel sicher sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank,

wie schätzen Sie die Blutung ein, woher könnte sie kommen, harmlos oder bedenklich

Liebe Grüße
 
Ich sehe mich hier nicht als Glaskugelkucker oder Prophet..... Untersuchung klärt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe mir einen neuen Termin bei einem neuen Urologen geholt. Mir kam die Idee den Urologen drauf anzusprechen eine Ejakulat-Probe abzugeben. Bin mir sicher das jahrelange Leiden von der Prostata kommt auch da das Blut immer nach dem Wasserlassen kommt.

1. Finden Sie eine Ejakulat-Probe könnte weiterhelfen.
2. Sinnvoll mal den Arzt auch bei keinem Befund von Bakterien zu Fragen ob mal ein Breitband AB für min 20-30 Tage verschrieben werden könnte.
3. Ist die Abakterielle Prostatis eigentlich eine Bakterielle Prostatitis die nur nicht Nachgewiesen werden kann, wenn ja, dann leiden viele obwohl es ja eigentlich schon eine Lösung für das Problem gibt nämlich AB

Liebe Grüße
 
1. - ja auch
2. ..... Nur bei entsprechender Symptomatik
3. Das ist zumindest möglich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank! Ich denke ich habe entsprechende Symptomatiken: Brennen/Kribbeln in der Harnröhre, Gefühl ständiger Harndrang das aber von der Harnröhre kommt nicht von der Blase wegen dem Kribbeln und gefühl Urin in der Harnröhre und zuletzt Blut nach Wasserlassen und schmerzen bei Ejakulat und nach dem Ejakulat gelegentlich am selben Tag häufiger Harndrang.

Hoffe nur der Urologe sieht es genauso und schlägt eine lange AB Therapie ein noch mehr Hoffe ich das man im Ejakulat Bakterien findet.

Liebe Grüße
 
Back
Top