• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Extreme Angst vor Diagnose und Behandlung vom Urologen

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Gut dann werde ich das so machen... die Ärzte meinten auch die Prostata wäre ein Geduldsorgan vielleicht muss ich mich einfach noch etwas Gedulden

Liebe Grüße
 
Guten Morgen,

ich hätte noch eine Frage da ich selten auch ein Jucken/Stechen in der Harnröhre habe.

Wie gesagt wurde bei der Kultur nichts gefunden es wurde explizit nach schwer nachweisbaren Erregern wie Chlamydien gesucht auch wenn ich kein GV hatte, was ich aber trotzdem in Ordnung fand man weiß nie trotzdem Kein Befund.

Es hat ganze 4 Monate gedauert nach letzter AB EInnahme das ich wieder halbwegs ok war wie gesagt plagen mich jetzt nur noch ab und diese Beschwerden.

Meine Frage nach meiner Vorgeschichte wie wahrscheinlich halten sie eine noch bestehende Prostatitis wenn nicht eine Chronische Ursache.

Liebe Grüße
 
Hört sich doch aus meiner Sicht gut an.... Ich würde nun mit hoher Trinkmenge und Wärme unterstützen und ggf. etwas Quercetin ....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich werde es mal mit Quercetin probieren. Ich frage mich nur wo die stechenden Schmerzen herkommen und ab und an der Harndrang nach 1 Std nach dem Wasserlassen.

Entzündung nicht vorhanden Uroflow normal ich mein beim Wasserlassen brennt es ja nicht immer nur wenn ich zeitnah 2 mal Wasser lasse. Könnte es sein das der Urin da noch zu Konzentriert ist und so die Harnröhre reizt?

Liebe Grüße
 
Das ist möglich - viel trinken immer gut!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank,

ich hätte eine Frage die mir noch eingefallen ist ich habe bei dem Uroflow Restharn gehabt aber so gering das es bedeutungslos ist.

Normalerweise entleert sich die Blase doch komplett und da der Uroflow normal war was könnte dazu führen das da etwas zurückbleibt.

Liebe Grüße
 
Etwas Restharn darf sein (10% der Blasenkapazität).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ah dann ist das ja verständlich.

ich habe heute ein Artikel über eine abakterielle Prostatitis gelesen und sie schien mir zu Entsprechen von den Symptomen her, vielleicht auch eine Chronische Entzündung aber bis jetzt wurden bei mir ja keine Bakterien nachgewiesen.

Auch interessant wurde erwähnt das 1/3 länger als 1 Jahr an den Symptomen einer Prostatitis leiden.

Wie schätzen sie das ein das ich irgendwann wieder komplett Gesund werde oder hier vielleicht eine abakterielle Prostatitis vorhanden sein kann.

Liebe Grüße
 
1. Werden Sie....
2. Keine Sogen darum!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für ihre Einschätung,

sollte ich also einen Abstrich ggf. eine Spiegelung meiden

Liebe Grüße
 
Das kann ich individuell für Sie nicht entscheiden!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich überlege einen neuen Urologen aufzusuchen und zumindest einen Abstrich machen zu lassen.

ich habe etwas und das will nicht weg... wie läuft ein Abstrich ab gibt es Schmerzen/Komplikationen ist ein Abstrich bei negativer Bakterienkultur sinnvoll?

Liebe Grüße
 
Ich war heute beim Urologen da ich heute Mittag auf einmal nur sehr schwer Wasser lassen konnte das hatte ich auch während meiner 2 Prostataentzündung für 2 Tage damals meinte man da sie wegen der Entzündung vergrößert ist.

Beim Urologen Blase leer Prostata Größe nach dem Abtasten anscheinend normal doch sogar bei der Urinabgabe beim Urologen hatte ich dieses erschwerte Wasserlassen.

Der Urologe sagt es sieht alles normal aus abe einen festen Termin nächste woche Mittwoch und soll mit einem Protokoll zurück kommen (Toiletten Aufzeichnung)

Der Arzt sagt das er das nicht glaubt seine Vermutung ist eine beginnende Depression. Es ist normal das es mir schlecht geht habe ja seit letztes Jahr kein einzigen Tag komplett gesund gehabt.

Meine einzigen Fragen jetzt sind

1. Kann eine Depression erschwertes Wasserlassen/Häufiges Wasserlassen mit gelegentlichem Stechen/Kribbeln verursachen mit einem gefühl das ständig was in der Harnröhre ist.

2. Bin ich etwas Nervös das es zum Harnverhalten kommt da es wirklich schwer ist wasserzulassen und sehr schwer beginnt ob ich morgen zum Hausarzt soll oder Krankenhaus.

Liebe Grüße
 
1. NEIN
2. das bezweifle ich stark!


Sie haben einfach zu viele Gedanken und zentrieren sich auf Ihre Sorge.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Aber was ist dann das Problem das ich auf einmal erschwert Wasserlasse und es spät beginnt. Vielleicht eine letzte Frage

Wie Wahrscheinlich ist es das ich jetzt doch eine Harnröhrenenge habe trotz des gesunden Uroflows vor 4 Monaten wenn vielleicht doch eine Infektion bestand all die Monate..

Liebe Grüße
 
Ihre Konjunktive sind anstrengend.... weil Sie auf immer neue Ideen kommen, daß doch irgendetwas krank sein könnte und Sie Ihren Urologen nicht vertrauen.
Wahrscheinlichkeiten sind individuell unzutreffend und daher stets unseriös.
Vor 4 Monaten hatten Sie eine Uroflowmetrie und bei unauffälligem Befund sicher KEINE Enge.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja ich meinte ja das war vor 4 Monaten könnte ja sein das es jetzt anders ist. Ich vertraue meinem Urologen doch meinem Körper auch und Gesund ist er nicht er sendet Signale das irgendwas nicht stimmt. Ich hätte einige Fragen

1.Ich denke eine längere Behandlung mit Antibiotika trotz dem fehlenden Nachweis könnte ein Erfolg bringen wie könnte ich es dem Urologen näher bringen ohne das er es bestreitet und halten sie eine Cylamiden Infektion trotz keinem GV für möglich?

2. Habe ich seit paar Tagen das Problem das ich mein Becken immer Anspannen muss weil ich ständig das Gefühl hab das gleich Urin läuft und so es nach draußen gehen unmöglich macht wie kann man solche Akuten Probleme vielleicht mit Selbsthilfe Lindern.

3. Es gibt doch noch viele andere Behandlungsmöglichkeiten Sperma Untersuchung, Abstrich oder mal Blut überprüfen ob da Auffälligkeiten sind doch mein Urologe sagte dazu nichts. Wäre das vielleicht eine Sinnvolle Idee auch damit den Urologen Anzusprechen.

Liebe Grüße
 
Es ist mir nicht möglich, das auf diesem Weg zu bewerten. Ggf. eine 2. Meinung eine Option...

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nochmals vielen Dank für ihre Geduld und Antwort was sie hier zu Stande bringen.

Ja eine zweite Meinung werde ich definitiv einholen. Nächste Woche werde ich ja mein Protokoll abgeben da frag ich den Urologen nochmal. Wenn es da zu keiner konkreten Behandlung kommt werde ich wohl mein Glück wo anders suchen müssen.

Eine Spiegelung kommt dabei aber nicht in Frage das würde ich nur bei gegebenen Besonderheiten berücksichtigen...

Vielleicht eine Frage wenn wir schon bei einer 2 Option sind sind sie eigentlich auch offen für Patienten die vielleicht in der Nähe sind und sie aufsuchen können.

Liebe Grüße
 
Das gab es schon öfter..... Damit hab ich kein Problem!
Ich weise aber freundlich darauf hin, dass wir eine privatärztliche Praxis sind und gesetzliche Krankenkassen somit nicht mit uns abrechnen können.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top