• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Extreme Angst vor Diagnose und Behandlung vom Urologen

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

nach 2 Prostataentzündungen in innerhalb 1 Monat bekam ich eine Überweisung zum Urologen doch diesmal steht nicht Diagnose Prostatitis sondern Verdacht auf Harnröhrenverengung. (HABE Ich aber nicht da ich nur meine Symptome falsch geäußert habe)

Er hat sich aber nicht angeschaut ob überhaupt die Entzündung abgeklungen ist und meinte es könnte anatomisch bedingt sein da ich keine Unfälle Op`s oder Katheter hatte.

Ich bin 19 habe seit meiner ersten Entzündung extreme Angst, Depressionen und Panikattacken. Ich trinke seit 1 Woche nur noch ca 0,2-0,7 Liter pro Tag, dass habe ich meinem Hausarzt heute neben den anderen Beschwerden gesagt(Häufiger Harndrang, Zieh Gefühl in der Harnröhre und das Gefühl Urin zu verlieren aber da ist KEIN Urin diese Gefühl kommt aber nur noch dem Wasserlassen und verschwindet dann auch wieder.)doch dazu sagte er nichts auch essen fällt mir schwer. ( Diese Symptome HATTE ich auch bei der Entzündung und die verschwanden mit der Einnahme mit Antibiotika)

Es kommt mir so vor als würden die mich nicht verstehen wollen. ich hatte bisher keine Probleme mit einer Verengung und das es gerade jetzt da sein soll parallel bei einer Entzündung dich ich in den Harnwegen Prostata hatte oder vielleicht sogar noch Habe scheint mir das extrem unwahrscheinlich eher ist sie wohl noch Entzündet und deswegen vielleicht die Verengung hatte das auch bei der ersten Entzündung und dies verschwand nach einmahne des Antibiotikums jedoch wurde mir bei der 2 Entzündung wegen Unverträglichkeit ein anderes gegeben was nur ganz wenig Besserung brachte.

Dennoch habe ich angst das er die Überweisung liest und missversteht und mir deswegen einfach was in die Harnröhre schiebt da ja keine Entzündung draufsteht sondern VERENGUNG gar sagt ich müsse Operiert werden habe nichts gutes gelesen die Rückfallquote bei Op' s wo narben enstehen oder beim einlegen eines Katheter seien bei 70-100% genauso bei einer normalen Harnblasenspiegelung die Verletzungen verursachen kann.

Ich will mich nicht in jungen Jahren schon zerstören in dem ich an meinem Körper zu will fuschen lasse mein Termin ist erst in 1 Monat ich hallte das mit dem Gewissen das ich gerade habe einfach nicht aus bitte hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mir kommt es so vor als würde ich wegen der Angst jeden MOMENT UMFALLEN.

Wichtig ! ( Beim letzten Urinieren vor 2 Stunden kam der Urin etwas spät ob es jetzt einmalig war weiß ich nicht das werde ich beim nächsten Wasserlassen sehen. Das hatte ich bei meiner 2 Entzündung der Prostata was mich darauf schließen lässt vielleicht doch noch nicht Gesund zu sein meine Eltern machen sich auch sorgen denken aber langsam es wäre ein Kopfsache und wollen mich auch nichts ins Krankenhaus fahren und leider ist es etwas entfernt.... Bitte ich brauche HILFE
  1. Antibiotikum (Cipofloxacin 500MG) konnte es nur 2-3Tage statt üblich 5 Tage einnehmen doch der Arzt meinte das würde auch reichen und hatte mich damals nach Hause geschickt
  2. Antibiotikum als ich nach 4-5 erneut die Entzündung bekam wahrscheinlich weil die 2-3 Tage doch zu kurz waren Cotrim Forte 950mg für 10 Tage schwächte die Symthome leicht aber immer noch vorhanden. Cipofloxacin war das einzige was mir geholfen hatte ganze Symthome waren schon beim 2 Einnehmen der Tablette weg nur leider die Unverträglichkeit...
TUT MIR SEHR LEID FÜR SO EINEN LANGEN TEXT ....
 
Also erst einmal solltest du ausreichend trinbken, denn gesund für Prostata und den Körper insgesamt istr das sicher nicht, gerade wenn es eine Entzündung ist sollte man viel trinken um Keime auszuspülen.

Schreib dir für den Termin auf was du sagen willst, zur Not gib dem Arzt den Zettel, oder lies nach um nichts zu vergessen.
Ich denke die Ärzte sind in der Lage dich zu verstehen, wenn du in der Lage bist dein Problem geordnet zu schlidern.

Angst musst du nicht haben und wie gesagt, aureichend trinken, denn ohne genug Flüssigkeit kommen natürlich eher Probleme dazu.
Die Blase gewöhnt sich eh irgendwann daran und muckt dann schon bei kleineren Mengen.
Deine derzeitigen Probleme beim Urinieren können natürlich mit der wenigen Flüssigkeitszufuhr zusammen hängen und wie gesagt, gesund ist das nicht, damit machst du dir einen Teil der Symptome selber.
 
So ist es.... In Ruhe untersuchen und abwarten. Nicht immer das Schlimmste befürchten und nicht gleich PFUSCHEN unterstellen.....



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank werde ich versuchen ich habe noch eine Frage bei mir wurde ein ultraschall gemacht und an dem Ort ist jetzt ein spürbarer knoten ist das normal es schmerzt beim drucken ist ist im Unterleib also Unterbauch und hab vor kurzem auch etwas Unterleibsschmerzen
 
So ist es.... In Ruhe untersuchen und abwarten. Nicht immer das Schlimmste befürchten und nicht gleich PFUSCHEN unterstellen.....



Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Ich habe noch eine frage ich habe angst da ich gelesen habe das es ist Prostataabzess sein kann wie wahrscheinlich ist das
 
Es ist eher sehr unwahrscheinlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Es ist eher sehr unwahrscheinlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Vielen Dank das beruhigt mich wirklich, ich wollte mich bei ihnen Entschuldigen mit PFuschen meinte ich nicht sie oder den Arzt sondern das ich einfach so wenig eingriff wie möglich haben will weil ich ja noch Jung bin.

Hatte noch nie Urologische Probleme ich denke einfach das es die hartnäckige Prostataentzündung ist. Meine einzige Sorge ist das man keine Bakterien findet oder wie mein Hausarzt vielleicht dann doch anderes wie eine Verengung vermutet wenn dann aber wegen der infektion nicht aber anatomisch das ich seit der Geburt habe wie mein Hausarzt vermutet es war ja nur ein V.A also Veracht.

Ist es den gut mit einer Akuten Prostataentzündung solange zu warten oder sollte ich um ein früheren Termin bitten falls nicht Krankenhaus? ich kann mein Alltag leider nicht mehr bewältigen es macht mich fertig und manchmal brennt die Harnröhre das ich kein Schlaf finden kann...
 
Die Diagnose bekam ich vor 1 Monat 4-5 Wochen nach meiner 1 Entzündung seit dem 12.12 habe ich wie gesagt 10 Tage Antibiotikum bekommen seitdem warte ich auf den termin nur die letzten tage wurde es schlimmer
 
Schnelle Therapie ist natürlich immer gut. Es gibt sehr nette Kollegen. Suchen Sie am besten via einer Arztempfehlung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Schnelle Therapie ist natürlich immer gut. Es gibt sehr nette Kollegen. Suchen Sie am besten via einer Arztempfehlung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Guten Morgen Dr. Kreutzig Langenfeld heute war ich wieder beim Hausarzt und habe meine Beschwerden erzählt daraufhin sagte mein Arzt ich sollte auf den Termin warten und wenn was frei wird werde ich Vorgeschoben.

Auch gab er mir ein Medikament ich würde gerne wissen ob das in meiner Lage angebracht ist den Untersucht hat er mich und mein Urin wieder nicht und sagte eine Entzündung wäre nicht mehr so wahrscheinlich Sicher klang das nicht....

Gegeben wurde mir [h=1]Spasmolyt -10mg einmal Morgens und Abends[/h] Nur habe ich jetzt folgendes gelesen

WARNHINWEISE:

Andere Ursachen der Blasenmuskelschwäche (Hormonstörungen, Entzündungen, Tumoren) müssen vor der Anwendung des Wirkstoffs vom Arzt ausgeschlossen werden.

Ausgeschlossen ist das ja ganz sicher nicht und jetzt soll ich eine Muskelschwäche haben was soll das jetzt Bedeuten ich werde immer Unsicherer und bekomme Angst erst eine Entzündung dann vielleicht eine Verengung jetzt eine Muskelschwäche ...

Nur unter sorgfältiger ärztlicher Abwägung von Nutzen und Risiko sollte Trospiumchlorid eingesetzt werden bei:

Harnabflussstörungen. Von Risiken wurde ich nicht aufgeklärt der Arzt meine es könnte gut gegen dein BRENNEN und die Reizungen wirken und will das ich es beobachte ob es was bringt.

und zuletzt

Die Anwendung sollte unterbleiben bei:

Harnabflussstörungen verbunden mit dem Risiko des Harnverhalts

Jetzt weiß ich nicht ob mein Arzt von einer Blasenschwäche ausgeht. Es soll laut Arzt gegen meine Reizungen und BRENNEN helfen.

ich bitte um ihre Einschätzung soll ich es Einnehmen oder sollt eich einfach noch 1 Monat Zähne zusammenbeißen und Leiden und hoffen das der Urologe die Erlösung bringt habe angst das es wegen dem Medikamt schlimmer wird oder andere Probleme auftreten immerhin wird ja gesagt man sollte sorgfältig alles ausschließen....

Liebe Grüße roblem
 
Ich kann und darf hier keine spezifischen Ratschläge zu Medikamenten erteilen. Beipackzettel sind aber oft eher eine Verunsicherung. Ein Versuch scheint mit durchaus immer sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich kann und darf hier keine spezifischen Ratschläge zu Medikamenten erteilen. Beipackzettel sind aber oft eher eine Verunsicherung. Ein Versuch scheint mit durchaus immer sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Vielen Dank für ihre Antwort ich hätte noch hoffentlich die letzte Frage können irgendwelche Komplikationen auftreten wenn die Blasenschwäche nicht das Problem ist und ich es trotzdem einnehme oder verbunden mit der vielleicht noch vorhandenen Entzündung irgendwas passieren kann schädigen kann und falls es wirklich eine Blasenschwäche ist ist es komplett heilbar oder nur linderbar.. ich muss sagen ich hatte nie solche angst. In den 19 Jahren war das schlimmste was ich hatte eine Erkältung auch wie überhaupt eine Entzündung zustande gekommen ist habe nie etwas gemacht GV zb. Ich denke es ist einfach der Gedanke das es nur mit einer OP besser werden würde ich weiß es nicht...

Liebe Grüße
 
Ich kann und darf hier keine spezifischen Ratschläge zu Medikamenten erteilen. Beipackzettel sind aber oft eher eine Verunsicherung. Ein Versuch scheint mit durchaus immer sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Sollte ich mich drauf einstellen vielleicht nie wieder ganz gesund zu werden da es anscheinend passieren kann das man nach einer prostatitis nicht vollständig verheilt.
[h=3]Beschwerden nicht immer vollständig heilbar[/h]
Grundsätzlich sollten sich die betroffenen Patienten darauf einstellen, dass die Therapie der Prostatitis langwierig ist. Nicht in allen Fällen können die Beschwerden vollständig behoben werden, auch wenn in der Regel Besserung erreicht und das Leben mit der Erkrankung erleichtert werden kann.
 
Sie sollten etwas ruhiger werden.... An eine OP denke ich hier zuletzt....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sie sollten etwas ruhiger werden.... An eine OP denke ich hier zuletzt....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Ich weiß es macht es nicht besser die unruhe nur habe ich seit 1 Monat ein brennen in der Harnröhre das gefühl das urin läuft obwohl da nichts ist das macht mich verrückt ich kann in der Schule kaum mehr sitzen fühle mich nur noch zu Haue wohl auch der Gedanke noch 1 Monat warten zu müssen ich lese hier das manche hier 3 jahre leiden und ich bekomme die schlimmsten Vorstellungen klingt wie eine Harnröhrenentzündung aber der Arzt sagt nichts ...

Könnten sie mir vielleicht noch diese Frage zu beantworten ich will niemanden eine Belastung sein deswegen leide ich im Stillen dennoch bin ich ihnen sehr dankbar das sie sich die Zeit nehmen meine Eltern machen sich sorgen wissen aber nicht was sie machen sollen man erwartet von mir wieder 100% Schule Alltag aber ich fühle mich als würde ich bald umfallen..
Tut mir leid ich musste das loswerden ich danke ihnen für die Hilfe ich bin nur am verzweifeln

Zu meiner Frage: Können irgendwelche Komplikationen auftreten wenn die Blasenschwäche nicht das Problem ist und ich trotzdem Spasmolyt einnehme oder verbunden mit der vielleicht noch vorhandenen Entzündung irgendwas passieren kann schädigen kann oder etwas hervorrufen kann was ich davor nicht hatte und falls es wirklich eine Blasenschwäche ist ist es komplett heilbar oder nur linderbar

Liebe Grüße und einen schönen Abend nochmal vielen Dank
 
Sie lesen zu viel - das sollten Sie lassen.
In Ruhe untersuchen und behandeln.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sie lesen zu viel - das sollten Sie lassen.
In Ruhe untersuchen und behandeln.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Gibt es einen Ort wo man hingehen kann wenn es nicht mehr zu ertragen ist habe jetzt seit gestern auch ein leichtes brennen während dem Wasserlassen doch mein Hausarzt wird mir wahrscheinlich nichts geben und mich auf meinen Termin warten lassen.

In der Schule wird es mir langsam sehr unangenehm und das brennen verleitet mich zum Jucken und laufen was man nicht einfach dort machen kann auch das Gefühl das urin läuft oder als wäre noch Urin in der Harnröhre. Würde man mich nehmen in einem Krankenhaus Notfall Abteilung Urologie wie gesagt will da nur hin wenn es unerträglich wird es ist auch kurz davor weil ich leider jetzt schon 2 Wochen nur noch 0.5 Liter trinke wenn es gut läuft und nur 1 Teller essen am Tag und das BRENNEN raubt mir jede Konzentration das läuft jetzt schon seit 1 Monat je länger man wartet besteht doch die Chance das es vielleicht was CHRONISCHES wird... Es tut mir leid für die vielen Fragen

Liebe Grüße
 
Ich glaube, Sie brauchen mehr psychologische Betreuung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich glaube, Sie brauchen mehr psychologische Betreuung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld

Ich denke das wäre nicht mal so verkehrt... nachdem sie sich meiner Situation bewusst sind darf ich also hoffentlich nichts schlimmes befürchten ?

und danke für ihre ehrliche Meinung

Liebe Grüße
 
Back
Top