• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

extrem trockene Augen nichts hilft

TEST TEST TEST 123

hildebread

New member
Hallo,

ich habe irgendwo gelesen das man Citolga OMK 1 oder citicoline Augentropfen versuchen kann/soll allerdings in einer internationalen Gruppe. Gibt es dieses Medikament überhaupt in Deutschland und wenn ja wer verschreibt einem das?
 
Guten Morgen, hildebread,
bei extrem trockenen therapieresistenten Augen sollten Sie eine Therapie durch einen Spezialisten (Augenarzt) einleiten und begleiten lassen. Notwendige Therapien kann dann auch der Augenarzt verschreiben. Wichtig ist zunächst, die Art des "trockenen" Auges und eine mögliche Ursache herauszufinden, um ggf. sinnvoll therapieren zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Ich war deswegen schon bei zwei Augenärzten, einmal davon augenklinik. Und außer versuchen sie andere Tropfen, Gele, bekomme ich nichts zu hören. Einen Schirmertest oder But macht auch keiner. Dabei sollen das doch Standard Untersuchungen bei trockenen Augen sein?!
 
Warst du in einer Sicca-Sprechstunde oder nur so in der Uniklinik? Also die Uniklinik weiß auch nicht immer sofort was hilft, aber Schirmer und BUT gehört wirklich zum Mindestumfang. (habe ich auch beides mal getestet bekommen)
 
Das ist wohl mein nächster Schritt. Termin habe ich gemacht. Leider erst Mitte August. Bis dahin auch noch Neurologe, weil ich glaube nachts schließt mein Lid/Lider nicht komplett. Naja eins nach dem anderen.
 
So mittlerweile totale Trockenheit. Kein sjögren. Alle 30 min dicke gel Tropfen nachts Salbe und ciclosporin Tropfen.... tolle Wurst, nur die Ursache weiß keiner.... Eigenserum Tropfen macht die Uniklinik nicht, werde versuchen albumin Tropfen zu bekommen. Xiidra und ähnliches gibt's bisher nur in den USA. Die Unfähigkeit kotzt mich an wirklich.
 
Die ciclosporin a augentropfen aus der Uni apo kein original Restasis. Falls du das meinst. Jetzt Dritter Monat. ja ich weiß kann länger dauern bis die wirken. Ist trotzdem ein Tropfen auf den heißen Stein.
 
Versuche mal an Ikervis zu kommen,es sind die einzigen zugelassenen Augentropfen in Europa.
Restasis ist in D nicht zugelasssen.
Desweiteren nimm mal Vit-A-Vision bekommst Du so in der Apo für ca. 5 €
 
Restasis kannst ganz einfach über internationale Apotheke bekommen wirkt aber auch nicht besser als die gepanschten ciclo.... ikversis kannst auch so bestellen nur wer bezahlt einem das? Keine sau. Außerdem is ikversis auch nichts anderes als ciclosporin.... ich würde es ja versuchen nur wie gesagt das liebe geld. Xiidra klingt wesentlich viel versprechender. wobei auch das keine ernsthafte lösung is.
 
weiß ich auch nicht weiter....ist es so besser ?

Ich habe gerade selbst eine Korrektur -OP hinter mir.Der Spaß kostet mal eben 6150 € und meine OP´s in den fast 3,5 Jahren davor haben auch noch mal fast 10 000 € gekostet !
Das Re Auge liegt bei ca. 20 %. Laser Op´s sind so als würdest du ein Lottoschein ausfüllen und auf einen 6er hoffen.
 
Guten Tag, hildebread,
tatsächlich würde ich auch weiterhin den Weg in eine spezielle Sicca-Sprechstunde einer Klinik wählen. Manchmal gibt es auch neue Medikamente, die in Studien eingesetzt werden, und dadurch für den Patienten keine Kosten verursachen. Wir selber bieten eine Studie für trockene Augen mit einer neuen Methode der Elektrostimulation an.
Wo wohnen Sie denn?
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Ich war bzw bin ja in einer Uniklinik in der Sprechstunde.... ob die nun speziell Sicca ist bin ich mir nicht sicher. Allerdings sind aufgrund vieler anderer gesundheitlichen Probleme weitere Wege auch nicht möglich. Soweit ich weiß ist auch in Deutschland nicht viel mehr rauszuholen.....

Ich wohne im Landkreis Esslingen also mehr oder minder Stuttgarter Umgebung.
 
kurze extra frsgr: antihistaminika sind ja eher schlecht bei trockenen Augen oder?
allerdings sagt mir keiner genau ob ich mein betahistin wieder nehmen darf das mal zu Beginn abgesetzt wurde.

betahistin ist zwar ein antihistaminika allerdings steht dort nirgendwo etwas von Trockenheit....

Bin etwas verwirrt.
 
Guten Abend, hildebread,
wenn das Betahistin für Sie wichtig ist, sollte es sicher (trotz möglicher trockener Augen) besser wieder genommen werden.
Übrigens gibt es auch im Süden Spezialisten: Uni München, Uni Tübingen, Uni Erlangen, Uni Freiburg und vielleicht auch an einer der Stuttgarter Augen-Kliniken. Fragen Sie dort doch mal nach speziellen Sicca-Sprechstunden.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top