• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Eventuell Krebs? Wichtig!!

TEST TEST TEST 123

Hallo, ich habe seit nun ca. 3 Wochen geschwollene Lymphknoten. Eine Seite groß, die andere Anfangs kaum, mittlerweile nur wenig spürbar. An sich war ich nicht krank. Anfangs hatte ich lediglich ein etwas komisches Gefühl im Rachen während dem Rauchen, dass sich aber nach 3-4 Tagen gelegt hat.

Da ich mich durch alles lese, was ich so im Netz finde, bin derweil ziemlich verunsichert, ob ich nicht vielleicht etwas ernstes habe, wie beispielsweise Rachenkrebs?..:(

Zudem sollte gesagt sein, dass ich nicht so viel rauche. Falls das überhaupt eine Rolle spielt.

Anbei habe ich noch ein Bild von meinem Rachen, dass mich ziemlich beunruhigt! :((


https://www.bilder-upload.eu/bild-c5d1be-1570918446.jpeg.html
 
Damit geht man zum Hausarzt !

HA ausuchen, ein allgemeines Blutbild od. auch ein Differenzialblutbild
erstellen lassen !!!
Im Zweifel können auch Abstriche entnommen werden auf möglichen
Pilzbefall ?
Überweisung zum Fachartzt !

Lymphknotenschwellungen in der Halsregion gibt es oft mit
allgemeinen Infekten. Diese sind meißt nicht bedenklich.

Es gibt auch Ausnahmen wie z.B. Toxoplasmose.
Hier kann Ihr Hausarzt od. ein Internist gezielt untersuchen
lassen bei Verdacht.
Toxoplasmose z.B kann relativ unspezifisch verlaufen.
Geschwollene Halslymphknoten, schwammig, sichtbar, keine
Beschwerden, nur allgemeines Unwohlsein !?
Nur ein grobes Beispiel !

Das muß jedoch der Arzt vor Ort, eventuel mit einer Blutuntersuchung
beurteilen.
Ihr Foto ist kaum aussagkräftig !
Veränderungen der Munschleimhäute sind fast alltäglich !

Reinlesen per Internet ohne Kenntnisse einer Basis für
wie hier Funktion der Lymphe, Lymphknoten, etc. u. daraus auch noch das
schlimmste anzunehmen, wie den Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs
ist wirklich keine Option !!!
Finger weg !!!
Zumindest wenn man kein Interprätationsvermögen hat, bzw. sich nur
auf das negative bezieht !!!


Suchen Sie Ihren Hausarzt od. einen Internisten auf.
MfG
 
An sich gibt es für die Schwellung von Lymphknoten viele Ursachen. Die häufigste und in Ihrem Fall auch nicht unwahrscheinliche, ist eine Immunreaktion auf eine banale Erkältung. Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, sehe ich uach keine Anzeichen für einen Tumor. Sie können zu Ihrem Haus- oder HNO-Arzt, damit dieser einen Ultraschall machen kann. So kann Größe und Aussehen der Lymphknoten am besten beurteilt werden. Sollten sie suspekt erscheinen oder über einen längeren Zeitraum bestehen, kann im Verlauf ein Lymphknoten herausoperiert und untersucht werden.
 
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ich war gerade beim HNO. Dieser hat mit einem Ultraschall die entsprechenden Stellen untersucht und meinte - dass dort nichts wäre. Zwar war er nicht ganz an den Punkten, aber er wird wohl wissen was er macht. Wohl lediglich eine kleine Schwellung, aber ich soll mir keine Sorgen machen. Rachenraum hat er sich mit einer langen, dünnen rohr-ähnlichen Kamera angeschaut und meinte, dass auch dort alles okay ist. Die Ohrenschmerzen, die ich seit gut 1 Woche habe, konnte er sich auch nicht erklären.

Ich denke mal, dass alles in Ordnung ist. Burgfeste ich mich, wann diese Schwellungen endlich weg sind. Mittlerweile ist schon 1 Monat.
 
Back
Top