• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Eure Erfahrungen mit Biokisten?

TEST TEST TEST 123

träumelinchen

New member
Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, oder ob nur ich diesen Eindruck habe, aber ich habe das Gefühl, dass immer mehr Menschen sich Biokisten mit Obst und Gemüse vom regionalen Bauern nachhause liefern lassen, oder? Also vor allem seit dem ersten Lockdown hab ich immer wieder so viel davon gehört oder gelesen.
Ich schaue schon auch immer, dass das Obst oder Gemüse, das ich kaufe so gut es geht bio und regional ist, aber oft stehe ich dann im Supermarkt und suche überall nach der Herkunft der Dinge oder finde kein einziges Biosiegel.
Jetzt bin ich auch am Überlegen so eine Kiste zu kaufen und wollte hier einmal nachfragen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt? Worauf man bei der Auswahl achten sollte? Und ob so eine Kiste eurer Meinung nach wirklich hilft sich gesünder zu ernähren? Denke mir gerade letzteres könnte durch die Bio-Qualität und einfach der größeren Menge an wöchentlich frischem Gemüse und Obst der Fall sein oder?
Danke schonmal für eure Meinungen und Erfahrungen.
 
Hallo träumelinchen,

ich denke, die Biokiste ist eine gute Alternative um Biokost zu erhalten und die regionale Landwirtschaft zu unterstützen.
Ein kleiner Nachteil ist, dass häufig über einen längeren Zeitraum das gleiche saisonale Osbt & Gemüse geliefert wird und die Auswahl daher nicht so abwechslungsreich ist.

Sollten Sie einen Wochenmarkt in Ihrer Nähe haben, werden Sie dort regionale Anbieter finden die Obst und Gemüse in Bio-Qualität anbieten und Sie haben den Vorteil immer direkt nachfragen zu können wo und wie die Ware angebaut wird.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo!

Ich sehe das ganz so wie ihr auch. Das Zustellen von Lebensmittel hat definitv zugenommen im Vorjahr. Hat ja auch gleich mehrere Vorteile. Wir haben´s auch versucht, nur hatten wir mehrere Dinge die schief liefen. Unsere besten Freunde die nach Österreich abgewandert sind, sind mega glücklich mit ihren Bestellungen vom Adamah Biohof. Denn die Initiativen die da angeboten werden, sind nachhaltig, unterstützen die regionale Landwirtschaft und es wird intensiv dran gearbeitet, die Umstellung auf komplett biologischen Anbau zu fördern.

Es kommt sicher darauf an, wo du dich aufhältst, aber es gibt immer mehr Lieferdienste von kleinen und mittleren Betrieben, die es sich wirklich lohnt zu unterstützen.
 
@Community-Managerin: Danke für den Tipp! Wochenmarkt wäre toll, ist aber recht weit zum Fahren für mich :( das alles mit dem Rad dann so weit zu transportieren ist mühsam und Parkplatz suchen in der Stadt am Marktplatz ebenso… Das stimmt, man ist schon sehr verwöhnt von der Abwechslung durch importierte Lebensmittel…:rolleyes:
@Tomedo: Ist das dann ein Bauernhof der da direkt liefert? Danach habe ich noch nicht so direkt Ausschau gehalten, aber Bauernhöfe gibt es auch ein paar in meiner Nähe, wäre interessant, ob die soetwas vielleicht auch anbieten. Ja ich unterstütze auch immer gerne nachhaltige und regionale Betriebe.
 
Das Gute in diesem Fall ist, dass es ein großer Hof ist, der auch Kleinbetriebe aus dem Umland unterstützt, selbst beim Import aus anderen Ländern. So gesehen ist es ein Gewinn für Kleinbauern und Mittelbetriebe. Man hat da auch lange Erfahrung was das Liefern von Bio Ware betrifft. Es kann sogar sein, dass es einer der Ersten war. Wo bist du denn zu Hause? Es gibt sicher auch in deinem Umfeld Bauern die liefern oder Ab Hof Verkauf anbieten.
 
Auch in Österreich, am Rande/ein Stück außerhalb von Wien – deshalb habe ich auch so nachgefragt ;). Das hört sich toll an – also bieten die quasi alles an, was man im Supermarkt auch bekommt, nur als Lieferung und bio? Oder nur die Klassiker, die man von Bauernhöfen kennt (Ei, Milch(produkte), Getreide(produkte) und Obst/Gemüse)?
Was ist denn bei dir genau schief gelaufen? (damit ich weiß worauf ich achten muss)
 
Hello!

Bei uns war es so, dass wir über einen regionalen Bauernhof bestellten, aber eigentlich nicht in deren Lieferkreis passten. Weshalb die Lieferungen nicht immer kamen und manchmal der Salat nur noch an der Kiste klebte. Einfacher ist es, wir bleiben beim Wochenmarkt, der tatsächlich sehr gut für uns erreichbar ist und wir kombinieren das mit dem Einkauf im Supermarkt. Geht alles nur mit Auto, aber das ist ja noch gut möglich.
Na denne, probier doch mal bei euch den Adamah Biohof, die haben eine feine Webseite mit allerlei Information! Man muss auch nicht sofort auf Abo nehmen. Ich denke, ja es ist wie ein Bio Supermarkt mit online Bestellung denke ich.
 
Ah super, dann schau ich mir das einmal näher an! :)
Ja das kann ich verstehen, dass ihr da nicht begeistert wart, wenn die Qualität so schlecht war…
Haben deine Freunde dann zufällig auch erzählt welche Kiste sie genau haben? Hab einmal auf die Webseite gesehen und war regelrecht überrascht von der riesigen Auswahl dort :eek:
 
Ne, aber ich denke, du musst das ohnehin auf deinen Bedarf abstimmen. Dinge ändern sich außerdem. Während du jetzt im Sommer flexibel bist, erhöht sich die Notwendigkeit womöglich im Herbst und Winter.
 
Wir haben schon länger eine Bio-Kiste im Abo. In Düsseldorf hatte ich eine für mich alleine. Da habe ich freitags eine Mail bekommen, was alles in der Kiste sein wird, und Mittwoch kam dann die Kiste. Der Lieferservice hatte einen Schlüssel fürs Haus (ein Mehrfamilien-Mietshaus), aber nicht für die Wohnung. So konnte er die Kiste direkt vor die Tür oben stellen. Draußen wäre sicher alles weggekommen oder einfach umgeworfen worden. Es kommt halt auf die Gegend an, wo man lebt. Hier konnte ich nur sagen, was ich überhaupt nie und nimmer in der Kiste haben will, und das hat dann auch geklappt.
 
Ja das stimmt wohl…. Hab mir jetzt einmal die regionale Obst und Gemüse Kiste eben von dem Adamah Biohof bestellt, die kommt dann mit nächster Woche das erste Mal – bin schon gespannt. Wegnehmen sollte hier in meiner Gegend hoffentlich nicht passieren, selbst wenn die Kiste vor den Gartenzaun gestellt wird, aber umfallen oder von Tieren entdeckt werden sollte sie besser nicht. Da werde ich einfach einmal abwarten, wie das bei der ersten Bestellung so abläuft und dann kann ich mir auch etwas anderes noch überlegen.
 
Hey, da bin ich auch gespannt. Na zum Glück gibt´s in unseren Breitengraden keine Raccoons wie ich das in Toronto erlebt habe. Die zerlegen tatsächlich alles, inklusive Mülleimer. Dort sind übrigens selbst die eigentlich süßen Eichhörnchen ziemlich arg und verhalten sich wie Vandalen. :)

Wohnst du am Waldrand, dass Wildtiere vorbeikommen könnten?
 
Haha ja nein Wildtiere kommen hier nicht vorbei zum Glück, höchstens die Nachbarskatzen. Aber es hat eigentlich super funktioniert. Die Kiste ist am Mittwoch gekommen und war randvoll mit leckerem Obst und Gemüse. Der Lieferant hat sogar angeläutet und ich war zuhause, da hab ich ihm gesagt er kann sie wenn ich nicht da bin auch auf die Terrasse auf den Tisch unters Dach stellen, da ist es auch geschützter. Die Karotten fand ich übrigens besonders gut, viel geschmackvoller als die aus dem Supermarkt und auch das Obst ist schon fast aufgegessen. :rolleyes: Demnach auf jeden Fall Danke für die Empfehlung und die Hilfe hier! :)
 
Hallo :) hier mein zweiter Versuch- beim ersten wurden wohl nur die Smilys übernommen ;) Die Diskussion hier ist zwar schon etwas älter- aber ich bin nun auch bereit dafür, in den Trend der Biokisten einzusteigen und hätte da eine Frage, die direkt in diesen Thread passt.
Was du da erzählst träumelinchen klingt ja super lecker! Da ich meistens nur wenig Zeit zum Kochen habe und auch in der Rezeptauswahl nicht sehr kreativ bin, sprechen mich auch so Kochboxen serh an. Hab gesehen, dass es da von Adamah auch eine Auswahl an Rezeptkisten gibt- habt ihr das vielleicht auch schon ausprobiert und Erfahrungen dazu? Ich wohne in Wien in Ö als wäre es bezüglich Lieferung zu mir wohl kein Problem :)
 
Hallo :) hier mein zweiter Versuch- beim ersten wurden wohl nur die Smilys übernommen ;) Die Diskussion hier ist zwar schon etwas älter- aber ich bin nun auch bereit dafür, in den Trend der Biokisten einzusteigen und hätte da eine Frage, die direkt in diesen Thread passt.
Was du da erzählst träumelinchen klingt ja super lecker! Da ich meistens nur wenig Zeit zum Kochen habe und auch in der Rezeptauswahl nicht sehr kreativ bin, sprechen mich auch so Kochboxen serh an. Hab gesehen, dass es da von Adamah auch eine Auswahl an Rezeptkisten gibt- habt ihr das vielleicht auch schon ausprobiert und Erfahrungen dazu? Ich wohne in Wien in Ö als wäre es bezüglich Lieferung zu mir wohl kein Problem :)

Hallo.

Also ich habe mittlerweile schon echt alle Kisten ausprobiert. Jede Variante, jede Größe. Seitdem ich es zum ersten Mal bestellt habe, bin ich auch dabei geblieben. Bin jetzt echt ein großer Fan von dieser Art seine Lebensmittel zu bekommen. Die Qualität findest du einfach nicht im Supermarkt ums Eck und ich will im Winter nicht das ganze Obst & Gemüse aus Spanien, Israel, Chile,... bekommen. Wir haben hier auch super Lebensmittel, die man im Winter essen kann.
Ja, es ist sicherlich eine kleine Umstellung. Ich kannte nicht alle Lebensmittel (vor allem beim Gemüse) bzw. wusste nicht was ich damit machen sollte. Aber man muss sich dann viel mehr mit dem Essen auseinandersetzen was bei mir definitiv dazu geführt hat, mich auch mehr mit Bio, Nachhaltigkeit, Lieferwege,... auseinanderzusetzen.
Die Kochboxen habe ich auch schon öfter genutzt aber die kommen nicht regelmäßig wie die Obst & Gemüsekiste. Da bestelle ich dann nach Lust und Laune. Wenn mich Gerichte ansprechen, probiere ich sie mal aus. Dann sammelt man auch die Rezepte und kann die Gerichte dann öfter nachkochen. Ich nutze es auch dazu, mal den Horizont zu erweitern. Sonst kocht man oft dasselbe. Da finde ich es gut, mal neue Dinge auszuprobieren, dann kann man ja entscheiden ob man es nochmal haben möchte oder es dabei bleibt.
Du kannst dort ja auch mal bestellen ohne gleich ein Abo abschließen zu müssen. Denke das macht es einfacher mal schnell etwas auszuprobieren.
Mit der Lieferung hast du da keine Probleme - funktioniert bei mir übrigens auch einwandfrei.
Wenn du noch mehr Fragen hast, lass es mich wissen. Helfe dir gerne weiter und schildere dir gerne meine Eindrücke. Nur nicht böse sein wenn ich nicht gleich antworte, schaue nicht jeden Tag ins Forum:)
 
Ja da kann ich nur zustimmen!:) Finde auch es gibt vor allem beim Gemüse so viele Sorten, die bei uns wachsen, aber ganz vergessen werden. Bei mir ist das mit Kraut so gewesen. Habe irgendwie jahrelang keines mehr gegessen- bis ich bei einer Freundin super leckere Krautrouladen hatte;) Und finde es einfach super, mehr auf Bio und regionale Produkte zu setzen. Gerade in den letzten Jahren ist mir das persönlich auch sehr wichtig geworden. Also kannst du dir bei den Rezeptkisten erstmal ansehen welches Rezept es gibt und dann entscheiden, ob du bestellen willst? Die Kochboxen klingen wirklich nach einer guten Inspirationsquelle für neue Rezepte und Ideen! Ich liebs ja sehr immer wieder mal was Neues auszuprobieren! Hab mich jetzt mal genauer informiert und gesehen, dass der Adamah Biohof nicht weit weg von mir ist. Hab darüber nachgedacht mal hinzufahren und mir persönlich ein Bild davon zu machen. Gibt am Hof auch einen Bio- Hofladen. Warst du dort schonmal?
 
Ja du siehst auf der Homepage immer was gerade für Rezepte/Gerichte in den Kochboxen sind. Also da bekommst du dann keine Überraschungen. Ich finde mit den neuen Gerichten kommt man aus seiner Komfortzone raus. Man probiert was neues aus, verwendet neue Zutaten, neue Gewürzmischungen,... wenn es einem schmeckt, baut man es dann in die anderen Sachen auch mit ein. Das hat mich definitiv auch beim Kochen weitergebracht und neue Rezepte sind in meinen normalen Kochrhythmus jetzt drinnen:)

Ja das kannst du machen. Bietet sich auch an. Dort gibt es nicht nur einen eigenen Hofladen, die bieten auch diverse Kurse an oder es gibt Veranstaltungen am Hof. Da kommen auch immer viele Leute. Die Veranstaltungen stellen sie auch immer auf die Homepage. Vielleicht erst wieder wenn es etwas wärmer wird aber es ist schon einen Ausflug wert. Ich war schon öfter dort, hab es auch nicht weit.
 
Das kann ich mir gut vorstellen, dass man mal dazu gezwungen wird, auch Neues auszuprobieren. Ist eigentlich auch ein Anreiz von mir- gibt leider doch zu oft Spagetthi oder Gemüse mit Couscous. Würde damit auch gerne in meine Küche mehr Würze bringe- eine Kochbox klingt also super für mich! :) ich werd jetzt mal bestellen und testen!

Hab mir das auf der Webseite jetzt mal genauer angesehen- gibt ja wirklich viel am Hof zu entdecken! Der Kräuterworkshop klingt auch richtig gut. Bin da leider immer noch unerfahren und koche meistens mit denselben Kräutern die sich auf Basilikum, Rosmarin und Petersielie beschränken....:P Ach toll, dass du schon dort warst! Ist bestimmt sehr nett, da es ja auch ein Familienunternehmen ist! :)
 
Du kannst dir auch die ganzen Rezepte online anschauen. irgendwo auf der Homepage sind alle Gerichte aufgelistet. Also auch alle Rezepte von den vorhergingen Kochboxen. Da kannst du dir auch ein paar Gerichte raussuchen und die dann nachkochen - auch ohne diese Box bestellt zu haben. Erweitert auch etwas den Horizont.
Ja ist einen Ausflug wert. man kann dort auch super spazieren gehen und wenn man eine Veranstaltung besuchen möchte, sucht man sich einfach einen Termin raus. Es fahren auch immer wieder Schulklassen hin, schauen sich alles an und lernen was über Landwirtschaft und Biolebensmittel. Find ich auch recht gut, sonst bekommt man wohl nicht so schnell gesagt warum es wichtig ist und was es bringt.
 
Back
Top