• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Erysipel

TEST TEST TEST 123

johann54

New member
Guten Tag zusammen,

im Sommer letzten Jahres bemerkte ich eine Schwellung und Verfärbung (rot) meines linken Unterschenkels. Mein damaliger Hausarzt verschrieb mir Antibiotika und nach Darreichung meinte er ich soll einen Verband anlegen. Die Schwellung ging zwar zurück aber die Verfärbung blieb. Im Febr wechselte ich meinen Hausarzt und bekam eine Überweisung zum Venenschall und Hautarzt. Der Venenschall ergab dass alles O.K ist. Übrigens das Blutbild im letzten sommer ergab keinen Hinweis auf eine Entzündung. Nur mit den Hautärzten einen Termin zu vereinbaren ist nicht so leicht. Der frühesete Ende Juni und das im Rhein-Main Gebiet. Frage soll ich solange warten, in der Überweisung steht "chron. Erysipel" oder ganz einfach irgendwo aufdringlich vorstellig werden? Danke für Tips.

Grüsse
 
Re: Erysipel

Hallo,

nach Erysipel ist das Lymphsystghem am betroffenen Bein geschädigt und es können auch dunkle Hautverfärbungen übrig bleiben.

Einen Unterschenkelkompressionstrumpf sollten Sie an dem Bein tgl. tagsüber tragen!

Mfg

Dr. Siegers
 
Back
Top