• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Ersten Weg zur Perücke gegangen!

  • Thread starter Thread starter sunwindrain
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

mach ich gerne...
1.
echt- oder kunsthaar hängt von versch. faktoren ab.
eine haarverdichtung sollte immer in echthaar sein, da man sonst den unterschied zu den eigenen haaren sieht, denn kunsthaar reagiert mit der zeit anders auf umwelteinflüsse.
massanfertigungen gibt es nur in echthaar.

2.
meine perücken sind alle aus kunsthaar. denn ich habe so etwa 6 verschiedene und gehe nicht besonders pfleglich damit um. sind für mich modeaccessoires.

3.
habe das gestern an anderer stelle geschrieben. fertigperücken werden für viele köpfe gemacht in 3 - 4 standardmaßen. das bedeutet, dass sie oft bei der untermontur angepasst werden müssen, damit sie richtig sitzen und nicht drücken oder zu locker sind.
in der regel sind recht viele haare eingeknüpft, so dass die möglichkeit besteht, die zweitfrisur für den jeweiligen typ passend zu schneiden. siehe in meinem buch seite 106.

4.
diese indiv. anpassen und die ganz wichtige beratung bekommt man nur in einem geschäft. außerdem ist nicht immer alles gold, was auf fotos glänzt!!! wichtig ist auch das ausprobieren von versch. frisuren- und farbenstilen.

ich würde niemals eine solch indiv. sache wie eine perücke im internet kaufen!

hg
jenny latz
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

hallo marty,

es sind noch viel mehr als dieses forum erahnen lässt.
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Dein Modell "Date" ist von Ellen Wille?
Sieht nett aus! Der Preis ist auch ok. Bist Du mit der Verarbeitung zufrieden?Und wie war das jetzt mit den Tressen und dem Wind, hat Dein Mann etwas bemerkt?
Bin gespannt, ob Du Dich für etwas Neues entscheidest!
Und ob Du etwas über CyberHair erfährst.
Hab gestern ne Schneiße am Hinterkopf entdeckt...
Tja, das Thema wird mich wohl noch begleiten...
LG sunwindrain
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo Marty,

ja, der Preis ist schon sehr hoch. Es ist aber auch langhaar, bis mitte rücken, und dazu noch eine Maßanfertigung. Etwas kürzer und Standardmodell hätte um die 1.600 gekostet.

tatsächlich hat sich herausgestellt, dass ich eine allergie gegen die kunsthaare hab, so dass die kk jährlich einen teil der kosten übernehmen kann.

soweit ich weiß, hält die echthaarperücke so um die 2 jahre, je nachdem wie man sie beansprucht. eine bekannte von mir wäscht jeden tag die echthaarperücke, dann wird die natürlich sehr viel schneller brüchig an der montur. bei ihr gibt es dann nach 1,5 jahren kreisrunde flecken auf der montur, wo dann die haare alle ausgefallen sind.

kommt also auch immer auf die pflege an, und um welche haarqulatität es sich handelt.

viele grüße,
steffi
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo steffitravolta,

hm, schade dass ich die Kunsthaarperücke gut vertrage. Ausprobieren würde ich so eine Echthaar dann doch mal. Allerdings ist selberzahlen im moment nicht drin.

Trotzdem danke für die Infos.

Gruß, Marty
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Frau Latz, warum haben Sie sich für Kunsthaarperücken entschieden und wieviele Perücken eines Modells haben Sie zu Hause?
Ich finde es schwierig, das Modell auch mal farblich oder längenmäßig zu wechseln, denn dasfällt dann ja gleich auf.
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Frau Latz,

ich finde es schön, dass ich Sie hier im Forum sozusagen einmal persönlich treffe.
Als Buch Haar-Los damals herauskam hatte ich es mir gekauft und es hat mir auch damals das Gefühl gegeben nicht allein zu sein.
Danke dafür.

Herzliche Grüße,
Marty
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

sunwindrain schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Frau Latz, warum haben Sie sich für
> Kunsthaarperücken entschieden

ist billiger und daher kann ich gleich ganz viele haben.

und wieviele
> Perücken eines Modells haben Sie zu Hause?

alles ganz verschiedene Frisuren. Macht richtig Spaß!

> Ich finde es schwierig, das Modell auch mal
> farblich oder längenmäßig zu wechseln, denn
> dasfällt dann ja gleich auf.

Das stimmt allerdings, aber wie wäre es mal mit ner langen Frisur für besondere Anlässe?
> LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Danke Marty, wusste gar nicht, dass ich solch langjährige Fans habe.
Haben Sie auch meine anderen Bücher?
Na, so persönlich ist das Kennenlernen hier ja auch wieder nicht. Wenn Sie wollen und in der Nähe wohnen, gerne zur Beratung bei mir in Krefeld. Wie wärs?
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Ja, mit der Langhaarperücke für besondere Anlässe habe ich angefangen, jetzt bin ich auf der Suche nach einem Kurzhaarmodell für den Alltag.
Stimmt es, dass Kunsthaarperücken durch aufscheuern am Kragen oder Rollkragenpullover schnell unansehnlich werden? Was kann man dagegen tun?
Wie lange halten Ihre Perücken ungefähr und gibt es spezielle Pflegericks?
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Frau Latz,

ich wohne grob gesagt zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Da ist Krefeld leider nicht gerade um die Ecke. Ich muss mich mal auf Ihrer Homepage für ein Seminar vormerken lassen.
Die anderen Bücher von Ihnen kenne ich noch nicht, werde aber demnächst mal bei amazon stöbern.

Mfg,
Marty
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

sunwindrain schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, mit der Langhaarperücke für besondere Anlässe
> habe ich angefangen, jetzt bin ich auf der Suche
> nach einem Kurzhaarmodell für den Alltag.
> Stimmt es, dass Kunsthaarperücken durch
> aufscheuern am Kragen oder Rollkragenpullover
> schnell unansehnlich werden?

Ja, wobei auch das von der Qualität der Haarfaser abhängt, wie schnell das passiert.

Was kann man dagegen
> tun?

Nichts.

> Wie lange halten Ihre Perücken ungefähr

Lange, da ich die einzelne eben nicht ständig trage.

und gibt
> es spezielle Pflegericks?

Pflegeanleitungen erhält man im qualifizierten Geschäft beim Kauf. Dort bekommt man auch die richtigen Pflegeprodukte.

> LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Marty,

das ist natürlich weit weg. Aber ich habe auch schon einige Frauen aus dem Raum Stuttgart beraten hier in Krefeld. Die nehmen sich einen Tag Urlaub oder legen den Termin in die Urlaubszeit. So können sie sich mal einen ganzen Tag nur sich selbst etwas Gutes tun.

HG
Jenny Latz
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Marty, warst Du inzwischen bei ner Beratung, nem Seminar o.ä.?
Was macht der HA?
Allen im Forum alles Gute für 2009 und laßt Euch nicht auf Euren Haarschopf reduzieren!
PS: Habe inzwischen 3 Perücken in der gleichen Farbe in verschiedenen Längen!
Bin also für alle Lebenslagen gewappnet! ;-)
LG sunwindrain
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo, wollte mal wieder hören, wie es den Perückenträgerinnen unter Euch so geht!
Bis jetzt habe ich ja nur "Wintererfahrungen" und habe gehört, dass es im Frühling und Sommer schwierig werden und Man ziemlich unter dem Haarersatz schwitzen kann! Was macht Ihr dagegen?
Bis jetzt habe ich nur Modelle auf Tresse, das soll wohl auch nicht so toll sein, wenns warm wird...
Freue mich auf Eure Erfahrungen!
sunwindrain
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Ach ja, hast Du was über Cyberhair rausbekommen???
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo linalue,
na, wie sind Deine Erfahrungen mit Perücken inzwischen?
Ich möchte mich gern mit ein paar Leuten zu diesem Thema austauschen, man kann ja voneinander lernen?
LG sunwindrain
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo sunwindrain,

danke der Nachfrage!
Aber ich konnte mich bisher nicht dazu durchringen eine Perücke zu tragen, irgendwie bin ich das nicht!
Habe verschiedene Studios besucht usw. aber das richtige Haarteil oder Perücke war nicht dabei.
Offen kann ich meine Haare zwar nicht mehr tragen, aber durch zusammenbinden und hochstecken ist es akzeptabel für mich, obwohl ich die Blicke von einigen sehe, die mich länger nicht gesehen haben.

Wie gehts Dir denn so? Wachsen deine Haare denn wieder?
Oder hast du dich mit deinen Perücken arangiert?
BIn gespannt von dir zu hören, da ich ja auch nicht weiß, wohin mein Weg noch geht.
LG linalue
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo linalue, nächste Woche gehts wieder mal zum Friseur und die Haare fallen endgültig und zwar raspelkurz.Keine Lust mehr auf das morgendliche Kämmen mit Tieffallgarantie. Machs im Moment wie Du,aber will nicht warten, bis es mit dem Hochstecken nicht mehr geht.Dann gehts zum Zweithaarstudio, hab mir schon einige Modelle zurück legen lassen.
Bis jetzt habe ich ja so Langhaarmodelle zum Ausgehen gehabt. Für den täglichen Gebrauch ist das nix.
Ich geh also in die nächste Phase.
Hab aber trotzdem noch nen Termin beim HP, den nasanic empfohlen hat. Inzwischen könen die Haare ja wachsen, falls sie Lust darauf haben.
Was machst Du an Therapie im Moment und wie sind die Erfolge?
LG sunwindrain
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo sunwindrain,

darüber hatte ich auch schon nachgedacht, alles kurz schneiden, habe aber hinten am Wirbel nur noch wenig Haare, die ich dann nicht mehr überkämmen kann.
Aber mutig von dir!.
Meine Therapie ist Pantovigar im Wechsel mit Haarenergiekaspeln meiner HÄ mit Isoflavonen.Außerdem nehme ich alle 2 Tage ein Haarwasser mit Östrogen.
Seit 2 Wochen habe ich nun wenig Ausfall, bin aber noch nicht gänzlich entspannt, weil ich dies schon 2 mal für wenige Wochen im letzten Jahr hatte.
Meine letzte Überlegung ist auch mal zum HP zu gehen, scheue mich aber vor den anstehenden Kosten. Bisher habe ich aber auch in diese Therapien viel Geld investiert.
Wohnst du denn in NRW oder gehst du nur auf Empfehlung dorthin?
LG linalue
 
Back
Top