• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Ersten Weg zur Perücke gegangen!

  • Thread starter Thread starter sunwindrain
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Ist das richtig, dass man die Perücke ins kalte Shampoowasser(wieviel Shampoo in wieviel Wasser? ) einlegen soll, dann klarspülen, dann in Balsamwasser(wieviel Balsam ins Wasser? ) einlegen und dann nicht mehr ausspülen und abtropfen lassen soll? Wie lange braucht ne Perücke zum Trocknen?
Und was hälst Du von diesen diversen Glanzsprays etc?
Wie bist du als junges Mädchen mit HA klargekommen und was war Deine Diagnose?
LG sunwindrain
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Mhm was ist den Balsam? Weichspüler? Ich habe noch Haare, und diffusem Haarausfall. 3Hautärzte besucht und 3Diagnosen, Eisenmangel, seborrhoisches Ekzem, nun Pilzbefall der Kopfhaut. Ab morgen soll der Pilz therapiert werden, mal sehen wieviele haare mir dann noch bleiben. Ich hoffe zumindest das sie wieder wachsen. Und für den Fall der Fälle möchte ich so gut wie möglich informiert und gewappnet sein. Psychisch bin ich noch nicht sonderlich stabil, bin froh über jede Stunde Schlaf und Entspannung, denn das ist zur Zeit neben dem Haarausfall das größte Problem.
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo Marty,
vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Werde mir demnächst einen Termin bei einem Zweithaarstudio besorgen. Wenn mein HA weitergeht, dann werde ich mal prüfen, ob eine Haarverdichtung z.B. microbellargo oder eine Perücke die bessere Alternative wäre. Im Moment sieht es so aus, als hätte ich bald eine "Stirnglatze" - vielleicht kommt ja noch irgendwann der Kick vom Regaine :-) und alles wächst und wuchert....

LG an alle
Silvia
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Ja, die Psyche war auch mein großes Problem.
Jetzt versuche ich wieder mehr Yoga zu machen, mache progressive Muskelentspannung(Kurzprogramm), versuche, meine Gedanken zu ordenen, was ich eigentlich im Leben will und ob mich der HA behindert oder ob ich mich behindere.
Jetzt im Herbst werde ich auf jeden Fall auch mal die Bindetechnik von Frau Latz ausprobieren, es ist ja eh bald "Hutwetter".
Wahrscheinlich brauchen die meisten Frauen mit HA eigentlich psychologische Hilfe, und wenns eine Info ist, wie Frau sich vorteilhaft stylen kann- trotz oder mit HA.
Aber, es ist wie so oft im Leben, Frau muß sich selbst helfen.
Ich drück allen die Daumen, dass sie ihren Weg finden und versucht jeden Tag etwas zu finden, worüber Ihr Euch richtig freuen könnt!
Kleiner Tipp: DVD von Hirschhausen "Glücksbringer" hat mir sehr geholfen!!! Seitdem steht ein Pinguin auf meinem Schreibtisch und erinnert mich... Mehr verrate ich nicht, selber gucken!
Einen schönen Tag und schönes WE an alle!
LG sunwindrain
 
1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hat hier jemand Lust, sich intensiv über Erfahrungen mit perücken oder und haarverdichtung auszutauschen. Vielleicht habt Ihr ja Tipps, die für andere es leichter machen, sich diesen sachen anzunähern.
Ware schön, wenn Ihr Euch meldet, vor allem Erfolgsmeldungen! :-)
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo sunwindrain,

obwohl ich ja schon lange eine Perücke trage würde mich auch interessieren was andere so an Erfahrungen gesammelt haben. Z.B. welche Perückenmarke wird bevorzugt, oder zahlen manche Krankenkassen mehr als zwei Perücken pro Jahr?

Lg, Marty
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo alle zusammen,

ich war heute in einem Perückenstudio und hatte dort 2 Perücken auf. Ich konnte mich damit garnicht anfreunden, da auch meine Kopfform damit verändert ist und auf einer Perücke nun mal viel Haar ist. Ich war nicht mehr ich selbst.
Vielleicht ist ein Haarteil für mich besser geeignet oder eine Verdichtung!
LG linalue
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo linalue,

es gibt auch Perücken mit wenig Haaren. Aber da habe ich immer ein bisschen Angst davor,
dass man schnell die Tresse sieht, wenn sie nicht mehr so neu ist.

Als ich meine erste Perücke bekam (mit 15) schrieb man das Jahr 1985.
Ich sah damals mit der Perücke auf dem Kopf aus wie Kim Wilde.(Jaja die 80er)
Damals konnten zum Glück die Haare gar nicht weit genug vom Kopf abstehen. Ich war glücklich endlich so einen Wuschel zu haben und die Reaktionen damals von meinen
Klassenkameraden waren auch sehr positiv. Vielleicht stören mich deswegen die "wenigen" Haare die manche Perücken haben.

Ich kann nur raten ein gutes Perückenstudio zu suchen und sich nichts aufdrängen zu lassen.
Mit ein bisschen Geduld findet man das Richtige.

Lg, Marty
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo linalue, hast Du eine Person Deines Vertrauens? Dann nimm sie mit und sie soll Dich mit Perücken oder Halbperücke oder Haarteil fotografieren. Dann kannst Du zu Hause oder ihr 2 dann nochmal beraten. Ich hatte bei meinem ersten Besuch in diesem Perückenstudio mind. 15 Perücken auf, ehe ich mich mit einer anfreunden konnte. Also Geduld!
Übrigens bekomme ich online auch eine ganz gute Beratung, aber das habe ich Dir ja schon geschrieben.
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Marty,
hallo sunwindrain, lieb von euch beiden, mir so beizustehen.
Nächste Woche nehme ich ein weiteres Studio in Angriff, werde dann weiter berichten.
Trotzdem habe ich bei einer Perücke, das Gefühl, ich habe eine Mütze auf und das ist auch nicht so mein Ding.
Aber nun gut, im Moment arbeite ich mit Hairsoreal, aber wie lange noch ist fraglich. Mein HA stoppt seit 1 Jahr nicht und es fing alles damit an, dass ich im Sept.07 die Pille Diane absetzte. Leider kann ich damit auch nicht wieder anfangen, denn ich vertrage sie nicht mehr.
Sunwindrain, hast du eigentlich eine Diagnose bzw. warum dein Haar so dünn geworden ist?
LG linalue
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Ja, bei mir hieß es auch hormonell bedingter HA nach Absetzen der Pille. Nun nehme ich sie wieder, habe diverse Vitamine (Dermasence H3 Komplex) genommen, Regaine hat nix gebracht, nur crinohermal fem hat meinen HA stabilisiert, zumindest ist er nicht mehr so extrem. Mittlerweile bin ich da auch unsicher, wa normal ist. Wenn nicht mehr so viele Haare da sind, können auch nicht mehr so viele fallen.
Ja, für mich war das Tragegefühl am Anfang auch komisch, aber jetzt sehe ich es einfach als Hilfe. Mit meinen dünnen Haaren mag ich mich halt nicht gerne sehen, also tue ich etwas, um mich wohler zu fühlen.
Echthaar kommt für mich nicht in Frage, da zu teuer und auch nicht länger haltbar.
Meine perücke ist von trendhair, ie heißt Naomi und hat verschiedene Brauntöne.
Habe mir auch schon verschiedene Modelle von Perückenversandhäusern schicken lassen, teilweise super verarbeitet aber leider hat mir keine so richtig gestanden.
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo Marty, trägst Du denn noch Perücken mit Tressen?
Oder nur mit Monofil.?Die sind vom Tragegefühl ja viel angenehmer, meistens aber auch teurer.
Hast Du was wegen dieser Cyberhair-Geschichte gehört?
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo sunwindrain,
habe mir deine Perücke mal angesehen, der Preis ist ja auch o.k.
Ich würde auf jeden Fall mit Frontlace Montur eine Perüce wählen, da es sonst zu unwirklich aussieht, jedenfalls der Scheitel. Hat deine Krankenkasse was dazugegeben?
Freut mich jedenfalls, dass du dich so gut arrangiert hast damit und das dein HA erstmal gestoppt ist, vielleicht liegt es ja auch daran, ich denke schon, das du wieder die Pille nimmst. Ist es das 1.Mal das du HA hast?
Aber stimmt es kann nicht mehr so viel fallen,bei dem dünnen Haar was mir auch verblieben ist.
LG
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

hi,

habe sowohl kunsthaar- wie auch echthaar erfahrungen und muss ganz klar sagen, dass echthaar mein absoluter favorit ist!

die kunstthaare hatten zwar schnitt und farbe wie meine eigenen haare, aber sobald ich das ding auf dem kopf hatte (vollständiger glatze), hat es bei mir gejuckt und gekrabbelt und ich hab das ding, sobald ich konnte, runtergerissen. preislich war das natürlich sehr interessant, ca. 350 euro. nachdem ich die perücke 3 monate täglich auf hatte, war sie schon total kaputt. es war eine langhaarperücke und die spitzen waren total verfilzt.

dann bin ich zu einem haarstudio gegangen weil ich eine neue perücke haben wollte. und die haben mir dann erstmal eine maßgeschneiderte echthaarperücke nur in die hand gedrückt: ihr könnt euch dieses gefühl nicht vorstellen!!! weiches, echtes haar, dass sich an die haut schmiegt und überhaupt nicht kribbelt und juckt, sondern ganz "zärtlich" kitzelt :-)

ich war sofort verliebt und wollte unbedingt das gleiche feeling jeden tag haben.

es wurde dann ein abdruck von meinem kopf gemacht, wir haben zusammen länge und farbe ausgesucht und nach 3 monaten war sie da: ein ganz anderes lebensgefühl! ich nehme sie nur noch nachts zum schlafen und in der sauna ab. selbst im italien urlaub hatte ich sie den ganzen tag auf, während ich die kunsthaare noch nicht mal in holland am strand aufbehalten konnte.

klar, der preis (2.350 euro) hat echt geschmerzt, aber dafür, dass ich mich endlich wieder "normal" fühle war mir das das echt wert!

und auch die pflege ist nicht sehr viel aufwendiger. und stellt euch vor: ich habe sogar kotletten und kann einen pferdeschwanz tragen, weil hinter der nackenansatz so schön ausgearbeitet ist. das habe ich am meisten an der kunsthaarperücke gehasst, das man keine kotletten hat....

soviel zu meinem erlebnisbericht :-)

gebe adresse von dem studio gerne weiter,

viele Grüße,
STeffi
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

perücken aus dem sofortprogramm sind für viele köpfe gemacht. daher die "vielen" haare.

in einem guten perückenstudio kann man die perücke zu ihrem typ passend einschneiden.

hg
jenny latz
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo Frau Latz,

könnten Sie bitte Ihre Warnung vor Internetangeboten näher ausführen?

Denn ich habe dort sehr verlockende Angebote gesehen und nicht nur das, auch die Perücken selber waren traumhaft, keine andere Homepage hatte so natürliche Wigs.
Nur weil die Seite gänzlich in Englisch gehalten ist, habe ich bisher nicht dort bestellt.
Zu welchen Perücen tendieren Sie denn persönlich mehr, zu Echthaar oder Kunsthaar?
LG linalue
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo,
also meine KK beteiligt sich mit 300 Euro pro Jahr. Die Perücke wurde noch auf mich zugeschnitten, das war mir ganz wichtig.
Also, zumindrest bis man sich auf ein Modell festgelegt hat, ist es sicher ratsam, ein Perückenstudio aufzusuchen, die kompetente und einfühlsame Beratung ist in diesem Fall viel wert.
Ich werd jetzt schauen, wie sich das bei mir weiter entwickelt und wie häufig ich eine perücke trage. Für den täglichen Gebrauch über viele Stunden ist eine echthaarpwerücke wahrscheinlich schon das Beste.Aber der preis ist halt heftig!
LG sunwindrain
 
Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Re: 1. Weg zur Perücke gegangen!Perückenforum

Hallo sunwindrain,

ehrlich gesagt habe ich mir meine Perücke bisher immer nur nach dem Aussehen ausgesucht. Ich habe höchstens darauf geachtet, dass oben ein Stück Mono drin ist. Aber nächste Woche gehe ich ins Perückenstudio um mir eine neue zu holen.
Das heisst, vermutlich wird es wieder die "Date", aber die Ladeninhaberin hat gesagt sie sucht mir noch mal was anderes in den Katalogen und sie hat echt immer gute Treffer was meinen Geschmack angeht und was mir steht.
Dann frag ich auch mal direkt im Laden ob sie was über Cyberhair weiss und ich mach mich mal schlau was eine komplett mit Mono kostet.
Merkste was, ich hab eigentlich mit dem Thema Haarausfall und Perücken schon abgeschlossen. Ich mache mich gar nicht mehr so richtig schlau was es neues gibt.
Aber dafür gibt es ja dich und die anderen Leidensgenossinen, die mich mal mit der Nase drauf stossen, dass es immer wieder neue Sachen gibt.

Überhaupt muss ich hier mal sagen:
Es tut mir für jeden leid, der mit Haarausfall kämpft, aber es tut auch gut zu wissen, dass man nicht alleine dasteht.
Ich bin überrascht wie viele damit kämpfen.

Lg, Marty
 
Re: Ersten Weg zur Perücke gegangen!

Hallo Steffi,

über 2000 Euro für eine Perücke. Mann, mann, da ist mir glatt die Luft weggeblieben.
Ich wusste zwar, dass die Echthaarperücken teurer sind als die anderen, aber so viel teurer?
Wie lange hast du sie schon? Wegen der Haltbarkeit. Hat die Krankenkasse etwas dazubezahlt?

Aber in einem muss ich wiedersprechen. Ich trage ja jetzt seit fast 25 Jahren Kunsthaarperücken und da juckt und kratzt nichts und ich bin jemand der sonst ziemlich empfindlich ist.

Lg, Marty
 
Back
Top