Sehr geehrter Herr Dr. Langenfeld,
hiermit möchte ich diesen Thread nochmal aufgreifen, da ich mit dem Hersteller von Aknenormin, nämlich der Firma Almirall Kontakt aufgenommen habe, da auch PDE5 Hemmer nicht helfen konnten.
"....aufgrund der Meldungen der Nebenwirkung von erektiler Dysfunktion im zeitlichen Zusammenhang mit der Einnahme von Isotretinoin in den letzten Jahren hat eine wissenschaftliche Auswertung auf europäischer Ebene stattgefunden mit dem Ergebnis, dass diese Nebenwirkung in der Fach- und Gebrauchsinformation von Präparaten mit dem Wirkstoff „Isotretinoin“ aufgenommen werden muss.
Diese Entscheidung kam im Jahr 2017.
Daher können Sie diese Nebenwirkung bereits in der Fachinformation zu Aknenormin mit Stand 10/2017 (für Patienten online zu finden im Pharmnet Bund Portal) finden und wird in die Gebrauchsinformation mit der nächsten Produktion von Aknenormin Eingang finden...."
Leider habe ich das Medikament bereits 1 Jahr vorher verschrieben bekommen. Nun erneut mein Problem. Ich bekomme keine wirkliche Erektion ich denke ursächlich dafür ist das mein Körper egal wie lange ich pausiere kaum bis garkeinen Samen produziert. Mir wurde Blut abgenommen beim Urologen damals und gesagt die Testosteron Werte lägen (soweit ich mich richtig erinnere) iwo bei 3,5 (Einheit weiß ich nicht mehr).. folglich also im Rahmen.
Mit PDE5 Hemmern sowie Skat tests(beides erfolglos) bin ich also durch.
Wie gesagt 2 mal in dem nun dreiviertel Jahr seit Absetzen hatte ich ca 3-4 Tage am Stück wo ich normale Samen Produktion, sowie beinahe normale Erektionen hatte.
Sprich meine Hormone waren in diesen Tage wie früher und damit auch die Morgenerektion/Erektion an sich.
Leider ist die letzte derarte Phase bereits 3 Monate zurück und ich habe hinsichtlich Nahrungsergänzung nun fast alles versucht was man so findet: L-Arginin, Macca, Cordyceps, Gingko Gingseng, Teresstris, Traubenkern. und sowieso Sildenafil und Skatinjektionen.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden wenn Sie sich noch einmal mit meinem Problem beschäftigen würden.