• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Erregerdiagnostik

Container content: Above

Thread view: Above message list

Aniram27

New member

Post: Above message content

ich bin Humanmedizinstudentin und hätte eine Frage bezüglich meines Diplomarbeitsthemas:

Retrospektive Analyse des Keimspektrums bei männlichen Urogenitalinfektionen.


Ich lese mich momentan in das Thema ein und frage mich an dieser Stelle immer wieder warum man bei der Prostatitisdiagnostik auf die Untersuchung des MIttelstrahlurins zurückgreift anstatt direkt Prostatasekret zu untersuchen. Wäre es nicht so, dass man bei alleiniger Beteiligung der Prostata (am infektiösen Geschehen) keine Erreger im Urin finden kann?

Des Weiteren würde mich interessieren, welche Sekrete man bei Epididymitis und Orchitis zur Erregerdiagnostik heranzieht?

Ich bedanke mich schon ein mal im Vornherein!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das steht nun wirklich in der einschlägigen Literatur! Ihr Eindruck ist zudem falsch... Suchen Sie mal was Herr Professor Weidner zum Thema sagt... Und was in den Leitlinien steht! Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top