• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Ernhärung in der Schwangerschaft

  • Thread starter Thread starter Lora
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lora

Guest

Post: Above message content

Hallo, ich habe ein Frage:

Wie sehr beeinflusst es die Entwicklung eines Ungeborenen, wenn man Vegetarierin oder gar Veganerin ist?
Gibt es Fälle von Unter/Fehlentwicklungen?
Sind diese irgendwo dokumentiert?
Sogar im Internet?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernhärung in der Schwangerschaft

Hallo Lola

Siehe folgenden Link:
http://www.vegetarierbund.de/person..._vegetarische_und_vegane_Kinderernaehrung.htm

Bei Vegetarischer Ernährung ist Unterentwicklung so gut wie völlig ausgeschlossen. Denke nur an die Jains, Tibet, Indien, Nepal, Jamaika. Dort gibt es Vegetarier wie Sand am mehr, und dass diese Kinder fehlentwickelt sind, ist wirklich nicht bekannt.

Vegane Ernährung während der Schangerschaft ist schwieriger. Man muss einfach viel mehr auf den Speiseplan achten. Was man bei einer Schwangerschaft sowieso tun sollte. In Deutschland gibt es bis zu 300.000 Veganer/innen. Darunter gibt es sicher aus Frauen die mal Schwanger waren oder sind. Es ist nicht bekannt, dass Vegane Kinder irgendwie störungen haben, Es wird zwar immer wieder behauptet, aber durch Studien belegt oder sonstwie bewiesen ist das nicht. Wenn du dich mit der Veganen Ernährung auskennst, was die meisten Veganer sind, dass ist auch hier Fehlt und /oder Unterentwicklung nicht zu befürchten.


Ich habe mich während der Schwangerschaft ebenfall Vegan ernährt, viel Obst und Gemüse, Hülsenfrichte, habe mich immer wieder untersuchen lassen, wie erwartet kam mein kleiner Gesund und Munter zur Welt.

Wenn du mehr infos brauchst, einfach fragen.

Liebe Grüsse

Elisabeth
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernhärung in der Schwangerschaft

Hallo Louis.!

Tiefe Verbeugung, wenn Du diesen Artikel komplett gelesen und verstanden (=wissenschaftlich nachvollzogen) hast!

Ich hab's mal quergelesen und ziehe für mich folgende Schlüsse: Vollwerternährung und ovo-lacto-vegetarische Kost sind der verbreiteten Mischkost zwar überlegen, decken aber von sich aus nicht den Folsäurebedarf in einer Schwangerschaft. Weiterhin sind die Körperspeicher von Vitamin B12 bei Vegetariern nicht ausreichend befüllt, um genügend "Aktivierungsenergie" für die Verwertung von Folsäure aus Nahrung und zusätzlicher Zufuhr durch Nahrungsergänzungsmittel zu liefern.
In der für das Baby sensibelsten Phase (bis ca. 6. Schwangerschaftswoche), wissen viele Frauen noch nichts von der Schwangerschaft und führen deshalb die benötigte Folsäure noch nicht zu.

Soll heißen: Mädels, egal für wie gesund ernährt ihr euch haltet, nehmt zusätzliche Folsäurepräparate schon beim "Übungsbeginn" zu einer geplanten Schwangerschaft!

(Hab ich's richtig verstanden Louis.? Falls nicht, korrigier mich!)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top