• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Erneute Darmspiegelung?

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Hallo!
Ich habe bereits im Darmkrebsforum geschrieben, aber ich bin mir nicht sicher,ob es da noch einen Expertenrat gibt.....
Nun versuche ich es hier.
Zu mir: Ich, weiblich, 35 Jahre alt hatte vor genau 2 Jahren eine Dickdarmspiegelung aufgrund blutigem Schleim und Unwohlsein.
Befund lautete bei Pathologlieb:
Glas 1 bis 3 der Biopsien ohne Befund sozusagen und bei Glas 4 stand: Biopsien aus distalem Rectum bei etwas vermehrter Schleimhautrötung. Protictitiszeichen!
Darunter steht Mikroskopische Untersuchung Glas 1 bis 4 : KEINE entzündlichen , hämorrhagischen Veränderungen.
War das nun eine Entzündung oder nicht und vor allem eine ganz wichtige Frage- sollte bei nun erneuten, nicht blutigen SchleimbSchleimbeimengungen im Stuhl eine erneute Spiegelung erfolgen?
Könnte es Darmkrebs sein, 2 Jahre nach der Spiegelung?
Glg und vielen vielen Dank.
 
hallo,

der Doktor scheint im Moment dieses Forum nicht zu betreuen...

Wenn Sie vor zwei Jahren eine Darmspiegelung gehabt haben, ist ein Darmkrebs eher unwahrscheinlich. !!!

Trotzdem sollten Sie mit Ihren Arzt eventuelle erneute Untersuchungen besprechen, um die Ursache der Blutungen zu klären (Entzündungen etc.pp)

Lieben Gruß
 
Da es sich ja bei Ihrer Frage um eine unblutige Schleimablagerung handelt würde ich als Ursache nicht an eine Darmkrebsgeschehen denken.Eine Spiegelung hat ja bereits stattgefunden.Ich sehe in Ihrem Befund nur eine leichte Schleimhautrötung im Enddarmbereich.Diese können gut mit Suppositorien behandelt werden und haben mit Darmkrebs nichts zu tun!Ich gehe davon aus dass seinerzeit eine Behandlung erfolgt ist.Warum Sie sich jetzt Gedanken um irgendwelche Eventualitäten machen erschliesst sich mir nicht wirklich. LG J.
 
Noch eine kurze Frage bitte......
Gehören aufgrund dieser Schleimhautrötung in kürzeren Inzervallen Spiegelungen gemacht , oder reichen 7 bis 10 Jahre Abstand?
Nach dem Stuhlgang brennt es oft am After und blutet leicht. Denke aber eher an eine Hämoride....kann das sein?
Glg und danke
 
Eine Spiegelung wird i.d.R. erst ab etwa 50 /55 Jahren gemacht.Ausnahme: Genetische Vorbelastung oder wenn sich nach der Erstspiegelung viele Polypen zeigen.In diesem Fall muss regelmässig in kürzeren Abständen gespiegelt werden.Ihr Arzt kann Ihr ganz persönliches Risiko einschätzen.Aufgrund Ihres Befundes wird er wohl kaum zu kurzen Abständen dieser Untersuchung raten.Ihre Beschwerden deuten sehr auf ein hämorrhoidiales Geschehen hin.LG J.
 
Back
Top