bluemchen120568
New member
Hallo, ich versuche verzweifelt meine Ernährung umzustellen, um abzunehmen, bekomme das aber irgendwie nicht auf die Reihe. Ich, weiblich, bin 43 Jahre alt, 1,58 m groß und wiege zur Zeit etwa 67 Kilo. So dick wie im Moment war ich, außer in der Schwangerschaft, noch nie. Ich möchte gerne abnehmen, da ich mich nicht wohl fühle und mittlerweile auch schon Gelenkschmerzen und manchmal Atemprobleme bekomme. Ich habe schon einige Versuche unternommen, um meine Ernährung umzustellen. Dabei habe ich festgestellt, dass kohlenhydratreiche Nahrungsmittel, egal welcher Art, meinen Hunger nur noch steigern. Es heisst ja, dass Vollkornprodukte viele Ballaststoffe enthalten und lange sättigen würden. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich bekomme innerhalb kürzester Zeit wieder Hunger und esse dadurch sogar mehr als sonst. Auch bei Reis und Kartoffeln ist das so. Selbst die Tipps zwischendurch ein Glas Wasser zu trinken oder Rohkost oder Obst, z.B. einen Apfel, zu essen sättigen mich nicht, sondern steigern mein Hungergefühl. Dazu kommt noch, dass ich beruflich und privat ziemlich viel Stress habe und dadurch zusätzlich ständig Heisshunger auf Schokolade habe. Das Einzige, mit dem ich es schon einmal geschafft habe 10 Kilo abzunehmen, war, hauptsächlich Eiweiss und Salat und Gemüse zu essen. Das hat mich anhaltend satt gemacht und die Heisshungerattacken blieben aus. Natürlich habe ich auch Kohlenhydrate gegessen. Aber nur ziemlich eingeschränkt. Zu den Mahlzeiten habe ich z.B. Gemüse und mageres Fleisch oder Fisch, Salat mit gekochtem Schinken oder Käse oder Eiern, Salatgurke mit Lachsschinken und ähnliches gegessen. Dazwischen habe ich viel Milch (natürlich fettarm) getrunken und Milchprodukte wie z.B. Joghurt gegessen. Milch war sowieso ein Hauptnahrungsmittel von mir. Ich habe etwa einen Liter am Tag getrunken und dazu fast täglich auch Joghurt, Käse usw. gegessen. Das hat natürlich schön gesättigt. Jetzt hat aber vor zwei Jahren mein Heilpraktiker festgestellt, dass ich eine Milcheiweissunverträglichkeit habe und möglichst überhaupt keine Milch und Milchprodukte mehr zu mir nehmen soll. Und das fällt mir ehrlich gesagt total schwer, denn ich habe bis jetzt keinen gleichwertigen Ersatz gefunden. Ich kann ja nicht den ganzen Tag Fleisch und Wurst essen. Wie schon gesagt, Vollkornprodukte, Reis, Kartoffeln, Obst und Rohkost steigern meinen Hunger und Sojaprodukte schmecken mir leider überhaupt nicht. Dazu noch die Heisshungerattacken auf Schokolade... Ich bin echt am verzweifeln. Kennt jemand vielleicht alternative, eiweissreiche Nahrungsmittel, außer Sojaprodukte, die ich anstelle der Milchprodukte essen könnte? Oder hat vielleicht jemand sonstige Tipps, wie ich mein Hungergefühl und die Heisshungerattacken auf Schokolade in den Griff bekommen kann? Für alle Tipps, Hinweise und Ideen wäre ich wirklich sehr dankbar. Vielen Dank schon einmal für die "hoffentlich" reichlichen Antworten. LG bluemchen120568