• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ernährung und Krebs

  • Thread starter Thread starter franco
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: statistik

RE: statistik

hi franco,

korrekter vorschlag

geht in diesem fall ins leere, weil die taz so gut wie keine werbeeinnahmen hat

spielt aber keine rolle: natürlich haben die es auch bloß von einem nachrichtenticker abgelesen

dein weltbild bleibt also in ordnung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

ballaststoff ist gut!

ballaststoff ist gut!

hallo franco,
bei den Ballaststoffen bin ich ganz auf deiner Seite!
Das ist auch deshalb naheliegend, weil das natürliche Energiesubstrat für die Dickdarmoberflächenzellen nicht Zucker ist, sondern ganz kurzkettige Fettsäuren wie die Buttersäure und die wird von den Darmbakterien erzeugt, wenn sie den Ballaststoff (Cellulose etc.) abbauen. Also kein Ballaststoff, keine Buttersäure, Atrophie der Dickdarmoberflächenzellen.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: statistik

RE: statistik

Ach na Gott sei DANK LIEBER petronius weilst du noch unter uns,ich dachte schon du machst deine Drohung war und verlässt uns,ein glück hast du dir das noch mal anders überlegt,gruss francp
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ballaststoff ist gut!

RE: ballaststoff ist gut!

hi paul,

klingt einleuchtend. wußt ich nicht

aber mir gehts nicht darum, ballaststoffe zu diskriminieren. ich denke, der positive zusammenhang mit darmkrebs ist recht gut etabliert

ich hab nur probleme mit so exakten, aus der statistik abgeleiteten zahlenwerten und extrapolationen

um diese fragwürdigkeit zu demonstrieren, habe ich den unbekannten zitiert, der den negativen zusammenhang zwischen ballaststoffen und irgendetwas anderem (hier: ein anderer krebs) meint nachgewiesen zu haben. zweifellos auf grundlage von gewissenhaft gesammelten daten und einer von ihm für gültig angesehenen extrapolation

war wohl kein gutes beispiel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: ballaststoff ist gut!

RE: ballaststoff ist gut!

du hast schon recht,
in solchen Fragen ist die größte Wissensquelle nach wie vor die Epidemiologie, das heist einfach Beobachtung vieler Menschen über einen möglichst langen Zeitraum (wie hier geschehen), am besten natürlich prospektiv randomisiert. Und da es oft widersprüchliche Ergebnisse giebt, muß dann evtl. später noch eine sog. Metaanalyse (eine lückenlose Analyse aller Untersuchungen) durchgeführt werden, das gibt es nur gelegentlich, hier werden eher Einzeluntersuchungen zitiert, meist aus Sekundärquellen (Zeitung)
Also hartes Geschäft mit der Bilogie.
Gruß
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tierisches

RE: tierisches

Danke franco,
für Deine Unterstützung.
CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: tierisches

RE: tierisches

Hallo Paul,
schau mal bei den fettarmen Produkten drauf, da ist auch tierisches Eiweiß drin. Wie weniger Fett, wie mehr Eiweiß. Ich sag ja nicht dass man das gute Öl flaschenweise nehmen soll, ist ja außerdem viel zu teuer, um es so zu verschwenden.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top